ESCCAP-Servicematerial: Neue Factsheets für TierärztInnen und TierhalterInnen zum Thema Giardien

ESCCAP-Servicematerial: Neue Factsheets für TierärztInnen und TierhalterInnen zum Thema Giardien

ID: 1980603

Giardia duodenalis ist ein häufig auftretender einzelliger Parasit, der sowohl Menschen als auch Tiere infiziert. Der Parasit kommt häufig in Umgebungen mit einer hohen Tierdichte vor, wie beispielsweise in Tierheimen oder Zwingern. Alles Wichtige über Giardien erfahren Sie in den beiden neuen Factsheets von ESCCAP.



(firmenpresse) - Eine Giardia-Infektion kann eine mit Durchfall einhergehende Erkrankung verursachen, ist jedoch für gesunde Tiere meist nicht gefährlich. Giardienzysten sind für andere Tiere direkt ansteckend, eine Übertragung von Hunden und Katzen auf den Menschen wird allerdings als sehr gering eingeschätzt.

Besteht der Verdacht auf eine Giardieninfektion, kann die Tierärztin/der Tierarzt mittels einer Kotuntersuchung feststellen, ob ein Tier infiziert ist. Dauern die Erkrankungserscheinungen trotz Behandlung an und lassen sich keine Giardien nachweisen, raten ExpertInnen, die Tiere auch auf andere Krankheiten zu untersuchen. Ist ein Tier mit Giardien infiziert, ist es wichtig, geeignete Hygienemaßnahmen einzuhalten, um
eine erneute Ansteckung zu vermeiden.

Mehr Informationen zur Giardieninfektion erhalten Sie in den beiden neuen ESCCAP-Factsheets „Giardia-Infektion“. Eins richtet sich an TierärztInnen und das andere an TierhalterInnen.
Die Factsheets stehen Ihnen ab sofort online als PDF auf der Internetseite von ESCCAP Deutschland e.V. als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung (https://www.esccap.de/tieraerzte/servicematerial/).

Viele weitere Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Parasiten sowie die Anmeldung zum ESCCAP-Newsletter finden TierhalterInnen, TierärztInnen und Tiermedizinische Fachangestellte online auf www.esccap.de. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das European Scientific Counsel Companion Animal Parasites (ESCCAP) ist eine in Großbritannien eingetragene Vereinigung. Sie wurde im Jahr 2005 von acht europäischen VeterinärparasitologInnen gegründet. Inzwischen sind 14 europäische Länder bei ESCCAP vertreten. In Deutschland ist ESCCAP ein eingetragener Verein (ESCCAP Deutschland e.V.).



PresseKontakt / Agentur:

ESCCAP Deutschland e.V. c/o vetproduction GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Hof 28
50667 Köln (Altstadt/Dom)
Tel.: +49 (0221) 759 126 98
E-Mail: presse(at)vetproduction.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionswoche Alkohol / BÄK-Präsident Reinhardt fordert Alkohol-Werbeverbot CED kennt kein Alter / Takeda bietet Betroffenen Plattform zum Welt-CED-Tag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 16.05.2022 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980603
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESCCAP-Servicematerial: Neue Factsheets für TierärztInnen und TierhalterInnen zum Thema Giardien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESCCAP Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESCCAP informiert: Bandwurmbefall beim Pferd ...

Von vorrangiger Bedeutung bei Pferden sind in Europa die Bandwurm-Arten Anoplocephala perfoliata und Anoplocephala magna, wobei erstere in Deutschland am häufigsten vorkommt. Neben diesen beiden parasitischen Wurmarten tritt manchmal auch der Bandwu ...

Alle Meldungen von ESCCAP Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z