Publikumsentscheidung mit 48 %: Vaira ist Handelsblatt Stadtwerke-Start-up des Jahres

Publikumsentscheidung mit 48 %: Vaira ist Handelsblatt Stadtwerke-Start-up des Jahres

ID: 1981183

Das Paderborner Unternehmen setzte sich gegen vier weitere Finalisten durch. Mit ihrer Plattformüberzeugten sie die Jury bei der Vorauswahl und Vertreterinnen und Vertreter von Stadtwerken bei der Handelsblatt Stadtwerke Jahrestagung 2022 in Berlin.



(PresseBox) - Zwischen Bauboom, Nachwuchssuche und dem Streben nach Umweltverträglichkeit stellen sich vielen Versorgern und Bauunternehmen die gleichen Fragen. Wie lassen sich Prozesse so optimieren, dass die eigenen Teams ihren Aufgaben weiterhin nachkommen können? Wie kann die Attraktivität für Nachwuchskräfte gesteigert werden – und wie werden eigene Bauprozesse nachhaltiger?

Eine Antwort auf diese Fragen bietet die Digitalisierung, die auch in diesem Jahr Thema der Jahrestagung in Berlin gewesen ist. An zwei Tagen wurde in Vorträgen über die Zukunft von Stadtwerken referiert. Das Programm wurde zusätzlich begleitet von kurzen Präsentationen der eingeladenen Innovationsunternehmen.

Das Handelsblatt hatte im Vorfeld zur Veranstaltung Startups dazu aufgerufen, sich mit ihren Lösungen zu bewerben. Aus einem Pool von mehr als 40 Bewerbungen wurden die fünf vielversprechendsten ausgewählt, damit diese beim Live-Event vor Ort präsentieren konnten. Im Anschluss durfte dann das Publikum, das vor allem aus Vertreterinnen und Vertretern von Stadtwerken bestand, darüber abstimmen, welche Lösung am meisten überzeugt.

Mit 48 % der Publikumsstimmen sicherte sich Vaira den ersten Platz im Wettstreit. Das Paderborner Unternehmen entwickelt eine Plattform, die Bauunternehmen, kommunale Stadtwerke und überregionale Versorger zusammenbringt. Dazu erklärt Max Erdmann, Geschäftsführer der Vaira UG: „Der Datenaustausch und die Kommunikation laufen mit Vaira durchgängig digital ab und ermöglichen allen Beteiligten die simultane Arbeit am selben Datensatz. Monteure können ihre Arbeit auf der Baustelle per Smartphone dokumentieren und Vermessungen vornehmen. Arbeitskräfte im Büro können die Aufträge bequem digital am Computer konfigurieren, die Ergebnisse einsehen und sogar automatisierte Reportings erstellen. Das spart Zeit, modernisiert und entschlackt langwierige und fehleranfällige Papierprozesse und lockt so neue Fachkräfte an.”



Von der digitalen Transformation profitieren alle Beteiligten: Prozesszeiten werden drastisch gesenkt, die Qualität von Dokumentationsdaten steigt und trotzdem reduzieren sich die Kosten pro Auftrag. Mit ihrer Plattform und dem innovativen Ansatz schaffte es Vaira, das Publikum von sich zu begeistern und den heißbegehrten Start-up Award 2022 nach Ostwestfalen zu holen.

Die Vaira UG (haftungsbeschränkt) ist ein 2019 gegründetes Unternehmen aus Paderborn. Mit derzeit 13 Teammitgliedern arbeiten sie an der digitalen Transformation der Energie- und Baubranche. Hierzu entwickelt das Team um Geschäftsführer Maximilian Erdmann die gleichnamige Plattform Vaira, die aus einer Smartphone-App und einer Webanwendung besteht. Über die EWE AG als strategische Investorin, Projekte mit Branchengrößen wie der Thüga AG und Veolia sowie mit Partnerschaften wie die mit dem global agierenden Bauteilhersteller Georg Fischer konnte das Unternehmen wichtige Verbindungen knüpfen. Mit einem großen Upgrade erreichte die Plattform im September 2021 die Marktreife und startete in das reguläre Lizenzgeschäft.

Mehr Informationen findest du unter: www.vaira.app.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vaira UG (haftungsbeschränkt) ist ein 2019 gegründetes Unternehmen aus Paderborn. Mit derzeit 13 Teammitgliedern arbeiten sie an der digitalen Transformation der Energie- und Baubranche. Hierzu entwickelt das Team um Geschäftsführer Maximilian Erdmann die gleichnamige Plattform Vaira, die aus einer Smartphone-App und einer Webanwendung besteht. Über die EWE AG als strategische Investorin, Projekte mit Branchengrößen wie der Thüga AG und Veolia sowie mit Partnerschaften wie die mit dem global agierenden Bauteilhersteller Georg Fischer konnte das Unternehmen wichtige Verbindungen knüpfen. Mit einem großen Upgrade erreichte die Plattform im September 2021 die Marktreife und startete in das reguläre Lizenzgeschäft.
Mehr Informationen findest du unter: www.vaira.app.



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Filor gibt Steuertipps für Immobilieneigentümer RT. GRUPPE AG löst Joint Venture mit privaten Investor in Leipzig auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2022 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981183
Anzahl Zeichen: 3491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Bienkowski
Stadt:

Paderborn


Telefon: 052512847067

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Publikumsentscheidung mit 48 %: Vaira ist Handelsblatt Stadtwerke-Start-up des Jahres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vaira UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GF Piping Systems und Vaira digitalisieren Baustellen ...

Durch die technische Kooperation von GF Piping Systems und Vaira wird die Erfassung von Schweißdaten per Smartphone möglich gemacht und teil-automatisiert. Im Fokus der Zusammenarbeit steht zudem die prozessuale Erschließung der bereits etablierte ...

Vaira gemeinsam mit Georg Fischer auf der IFAT 2022 ...

Anfang Juni fand in München die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft (kurz: die IFAT 2022) statt. Nach dem Besuch bei Georg Fischer Omicron in Italien stand für Max damit die nächste Etappe seiner Reise auf dem ...

Alle Meldungen von Vaira UG (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z