Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) 2022 - Impact von CBDCs auf die Enterprise Archite

Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) 2022 - Impact von CBDCs auf die Enterprise Architecture einer Bank

ID: 1981226
(PresseBox) - Am 25.Mai 2022 findet unser kommendes Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2022 im Technopark Zürich statt. Veranstaltet wird dieses Event von Conect (www.conect.at). Durch diverse Beiträge soll den Teilnehmenden ein guter Überblick über die Thematik gegeben werden. Besonderes Interesse erwecken dabei stets Praxiserfahrungen von/über Kundensituationen.

Auf dem Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) 2022 werden wieder topaktuelle Themen und Trends vorgestellt:

Impact von Central Bank Digital Currencies (CBDCs) auf die Enterprise Architecture der Zürcher Kantonalbank - Claus Hintermeier (ZKB – Zürcher Kantonalbank)

Sukzessiver Aufbau einer Enterprise-Architektur anhand konkreter Projekttreiber, Demand Management und Datenintegration - Carsten Dehner (VIG – Vienna Insurance Group), Rüdinger Bartold (ifb)

Data Mesh, Data Fabric & Co – das Ende monolithischer Architektur-Konzepte? – Otto Neuer (Denodo)

Erfahrungsbericht zur Digitalisierungs-und Automatisierungsstrategie DB Cargo AG – Gewinner des EAM Awards 2022 - Marc Otto Dillenburg (DB Systel Gmbh),

Andreas Feldner (DB Cargo AG)

Cloud Migration: How not to get lost - Sandro Recknagel (LeanIX)

How We Learned to Stop Worrying and Love the Data - Taras Demyanets (Erste Digital GmbH), Mathias Frey (Erste Group Bank AG)

Mit mentaler Stärke zum Erfolg im Sport - Wolfgang Fasching (Österreichischer Extremsportler)

Impact von CBDCs auf die Enterprise Architecture einer Bank

Distributed­-Ledger-­Technologien erlauben eine Vielzahl von An­wendungsfa?llen und erfreuen

sich insbesondere als Payment Tokens wachsender Beliebtheit, wenn auch zurzeit mehr als alter­native Anlageform im Gegensatz zu tagta?glichen Bezahlformen, da sie großen Kursschwankungen unterliegen. Stable Coins und insbesondere Central Bank Digital Currencies (kurz CBDCs), beides Spezi­alformen von Payment Tokens, bieten hier den Vor­teil der Kursstabilita?t, was sie fu?r die Abwicklung von weiteren DLT­-Transaktionen, wie z. B. Kauf/Ver­kauf von Tokenized Assets, geeignet macht. In die­ sem Vortrag fokussieren wir uns auf den Enterprise Architecture Impact von CBDCs auf die Bank, von der Capability Map bis hin zur Highlevel­-IT-­Landschaft.



Begleitend findet eine Ausstellung von den Firmen Sparx, Denodo, ifb und LeanIX statt, die gerne besucht werden kann.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website.

Zur Anmeldung geht es hier!

Zum Linkedin Event geht es hier!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lecturio präsentiert neue Möglichkeiten digitaler Aus- und Weiterbildung auf der LEARNTEC 2022 19. Swiss Business&IT-Servicemanagement und Service Desk Forum 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2022 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981226
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martha Haslinger
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (1) 5223636-11

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) 2022 - Impact von CBDCs auf die Enterprise Architecture einer Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CON-ECT Eventmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CON-ECT Eventmanagement GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z