Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein

Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein

Hohe Kompetenz in allen Fragen des Familienrechts ist das Markenzeichen der Familienanwälte. Ganz gleich ob zum Thema Ehe oder Ehevertrag, nichteheliche Lebensgemeinschaft oder gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft, Sorge- und Umgangsrecht für die Kinder oder Scheidungsfolgen, wie z. B. Unterhalt für Kinder bzw. Ehepartner: Mit einem Familienanwalt als Ihrem ersten Ansprechpartner sind Sie stets auf der rechtssicheren Seite. Ein Familienanwalt berät Sie umfassend, vertritt ausschließlich Ihre Interessen und leistet Ihnen auch jederzeit gern rechtlichen Beistand - in außergerichtlichen Auseinandersetzungen genauso wie vor Gericht. Vertrauen Sie in allen Fragen des Familienrechts auf die deutschlandweit mehr als 6.500 Familienanwältinnen und Familienanwälte im Deutschen Anwaltverein.
Eine qualifizierte Familienanwältin oder einen qualifizierten Familienanwalt finden Sie auch in Ihrer Nähe.


Umgangskontakte bei Suchtproblematik: keine Übernachtungen


(DAV). Wenn ein Elternteil suchtkrank ist, kann das Umgangsrecht zum Schutz des Kindes eingeschränkt werden. So können etwa Umgangskontakte auf weni ...


05.09.2025 | Familie & Kinder


Widersprüchliche Angaben: Keine Prozesskostenhilfe im Unterhaltsvorschussverfahren Widersprüchliche Angaben: Keine Prozesskostenhilfe im Unterhaltsvo


(DAV). Zahlt ein Elternteil keinen oder nur unzureichenden Unterhalt für ein minderjähriges Kind, hat dieses unter Umständen Anspruch auf Leistunge ...


05.09.2025 | Familie & Kinder


Namensänderung abgelehnt: Schreibweise mit "w" ist zumutbar


(DAV). Die Hürden für eine Namensänderung sind hoch. Unannehmlichkeiten wie Verwechslungen im Alltag sind nicht ausreichend. Die Frau wollte ei ...


05.09.2025 | Familie & Kinder


Adoption des Neffen gescheitert - Zweifel an Eltern-Kind-Beziehung


(DAV). Spielen bei der Adoption mehrere Motive eine Rolle, dann muss das familienbezogene das Hauptmotiv sein. Familienfremde Gründe könne zum Beisp ...


04.09.2025 | Familie & Kinder


Adoption für Kindeswohl: Gericht erkennt Auslandsadoption an


(DAV). Für die Entscheidung, ob eine Adoption im Interesse des Kinds notwendig ist, spielt vor allem eine Rolle, dass das Kind dadurch ein dauerhafte ...


03.09.2025 | Familie & Kinder


28 Jahre getrennt - Gericht beschränkt Versorgungsausgleich


(DAV). Normalerweise wird bei einer Scheidung der Versorgungsausgleich für die gesamte Ehezeit durchgeführt. Ist die Trennungszeit deutlich länger ...


03.09.2025 | Familie & Kinder


Unterhalt: Gericht berücksichtigt Geschäftsführer-Gehalt


(DAV). Nach der Trennung entwickelt sich ein Ehepartner beruflich stark weiter - und erzielt deutlich höhere Einkünfte als zuvor. Doch zählt dieses ...


03.09.2025 | Familie & Kinder


Schwere Körperverletzung in der Ehe - kein Versorgungsausgleich


(DAV). In bestimmten Fällen kann ein Ex-Partner nach der Scheidung von den Rentenansprüchen des anderen ausgeschlossen werden - etwa dann, wenn das ...


03.09.2025 | Familie & Kinder


Schulvertrag: Kein Kündigungsrecht für nicht sorgeberechtigten Elternteil


Nürnberg/Berlin (DAV). Nach einer Trennung sehen sich Eltern nicht selten mit gemeinsam getroffenen Entscheidungen konfrontiert, die einer der Ex-Par ...


02.09.2025 | Familie & Kinder


Verhältnis mit Kameradenfrau: Gericht bestraft Hauptfeldwebel


Leipzig/Berlin (DAV). Wegen eines Verhältnisses mit der Ehefrau eines Kameraden musste ein Hauptfeldwebel der Bundeswehr Gehaltseinbußen hinnehmen. ...


02.09.2025 | Familie & Kinder


Versorgungsausgleich: Einseitiger Verzicht allein genügt nicht


Das Ehepaar ließ sich nach 36 Jahren Ehe scheiden. Der Mann hatte in der Zeit von 1998 bis 2000 im Ausland Rentenansprüche erworben. Für die Durchf ...


06.06.2025 | Familie & Kinder


Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen


Gefährdet der Umgang mit einem Elternteil das Wohl des Kinds, kann das Gericht einen zeitlich begrenzten oder dauerhaften Umgangsausschluss anordnen. ...


29.04.2025 | Familie & Kinder


Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden


Die Kindertagesstätte, die der Junge seit 2020 besuchte, hatte den Betreuungsvertrag mit den Eltern gekündigt. Grund war das wiederholt aggressive V ...


29.04.2025 | Familie & Kinder


Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?


(red/dpa). Ein Kind hat ein Recht darauf, seine Abstammung zu kennen. Dies kann für die Entwicklung der Persönlichkeit von erheblicher Bedeutung sei ...


07.04.2025 | Familie & Kinder


Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil


(red/dpa). Können sich die Eltern über eine Angelegenheit, die für das Kind wichtig ist, nicht einigen, kann das Gericht die Entscheidung darüber ...


07.04.2025 | Familie & Kinder


Scheidungsantrag: "Die Ehe ist gescheitert" reicht nicht aus


(DAV). Ein Scheidungsantrag muss so präzise und detailliert sein, dass sich das Gericht davon überzeugen kann, dass die Voraussetzungen für eine Sc ...


31.01.2025 | Familie & Kinder


Volljährige Geschwister: Aufteilung der Vormundschaft für minderjährige Geschwisterkinder


(DAV). Können die Eltern ihr Sorgerecht nicht ausüben, besteht die Möglichkeit, dass volljährige Kinder die Vormundschaft für ihre minderjährige ...


31.01.2025 | Familie & Kinder


Sorgerechtsentzug - können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?


Stuttgart/Berlin (DAV). Wird den Eltern das Sorgerecht entzogen, bestimmt das Gericht einen Vormund. Was aber, wenn die Eltern mit dem ausgewählten V ...


31.01.2025 | Familie & Kinder


Ergänzungspfleger muss nicht sorgeberechtigtem Elternteil Auskunft geben


(DAV). Leben die Kinder nicht bei ihren Eltern und ist diesen das Sorgerecht teilweise entzogen, können sie trotzdem gegenüber dem Ergänzungspflege ...


03.12.2024 | Familie & Kinder


Auslandsschuljahr: Weiterhin Anspruch auf Unterhaltsvorschuss


(red/dpa). Während eines Auslandsschuljahrs leben die Jugendlichen nicht im Haushalt ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Damit entfallen Leistu ...


21.11.2024 | Familie & Kinder


Streit um Lebensmittelpunkt - Gericht muss Kind persönlich anhören


(red/dpa). Nach einer Trennung müssen Eltern entscheiden, bei wem die Kinder leben. Gibt es darüber keine Einigung, muss das Gericht dies festlegen. ...


21.11.2024 | Familie & Kinder


Entscheidung über ADHS-Medikation: "Angelegenheit von erheblicher Bedeutung für das Kind"


(red/dpa). Nach einer Trennung gibt es zwischen gemeinsam sorgeberechtigten Eltern nicht selten Reibereien, wenn es um Entscheidungen für das Kind ge ...


31.10.2024 | Familie & Kinder


Gericht ergreift keine Kinderschutzmaßnahmen - Vater hat kein Beschwerderecht


Seit der Trennung der Eltern lebt die gemeinsame Tochter bei der Mutter. Die Eltern führten nach der Trennung zahlreiche gerichtliche Verfahren über ...


20.09.2024 | Familie & Kinder


Umgangsregelung mit sozialem Vater: Kind muss angehört werden


Die Eltern teilen sich das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn. Die Mutter war bereits während der Schwangerschaft mit einem anderen Mann liiert. Se ...


20.09.2024 | Familie & Kinder


Frau-Mann Transsexueller: Eintragung als rechtlicher Vater eines ehelichen Kinds


Das heutige Ehepaar war 2015 eine gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft eingegangen. Zwei Jahre später wurde das Geschlecht des heutigen Ehemanns ...


19.09.2024 | Familie & Kinder


Sorgerechtsvollmacht statt Übertragung des Sorgerechts


Eine Möglichkeit kann dann die Sorgerechtsvollmacht sein. Nach einer konfliktgeladenen Trennung stritten die Eltern um das Sorgerecht für ihre 2015 ...


19.09.2024 | Familie & Kinder


Scheidung: Bei Getrenntleben keine Bedarfsgemeinschaft


In der Regel kann eine Ehe nach einem Jahr Trennung geschieden werden. Zum Nachweis der Trennung gehören auch getrennte Haushalts- und Wirtschaftsber ...


12.06.2024 | Familie & Kinder


Kind lehnt Kontakt zum Vater ab: keine Unterbringung im Kinderheim


Nach einer Trennung der Eltern geraten Kinder häufig in einen Loyalitätskonflikt, wenn die Eltern über Sorge- oder Umgangsrecht streiten. Lehnt ein ...


12.06.2024 | Familie & Kinder


In Afghanistan geschlossene Handschuhehe in Deutschland gültig - keine Aufhebung


Bei einer so genannten Handschuhehe ist einer der beiden künftigen Ehepartner nicht selbst vor Ort. Eine solche in Afghanistan geschlossene Stellvert ...


12.06.2024 | Familie & Kinder


Uneinigkeit der Eltern: Nachname des Kinds im Losentscheid?


(red/dpa). Leben die Eltern nach der Geburt des Kinds nicht mehr zusammen, führt die Frage, welchen Nachnamen es tragen soll, nicht selten zum Streit ...


30.04.2024 | Familie & Kinder


Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling - Vormundschaft des Jugendamts


(DAV). Häufig können Eltern im Ausland das Sorgerecht für ihr Kind, das als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland gelangte, nicht ausreichend ...


25.03.2024 | Familie & Kinder


Fehlende Angaben im Versorgungsausgleich: Anordnung des Gerichts muss verständlich sein


(DAV). Ehepartner haben bei der Scheidung eine Pflicht zur Mitwirkung beim Versorgungsausgleich. Verweigert einer der beiden dies, kann ein Zwangsgeld ...


25.03.2024 | Familie & Kinder


Sorgerechtsentscheidung: Minderjährige Mutter kann Beschwerde einlegen


(DAV). Hat das Familiengericht entschieden, einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zu übertragen, kommt es vor, dass der andere Elternteil nicht e ...


25.03.2024 | Familie & Kinder


Mit der Mutter im Ausland telefoniert - kein Anspruch auf eigenes Kindergeld


(DAV). Laut Gesetz kann Anspruch auf Kindergeld haben, wer Vollwaise ist oder den Aufenthalt seiner Eltern nicht kennt. Wer mehrfach monatlich mit sei ...


25.03.2024 | Familie & Kinder


Kein Fall für die Härteklausel - Scheidung trotz psychischer Erkrankung


(DAV). Vor dem Hintergrund einer psychischen Erkrankung kann eine Scheidung unter Umständen eine so hohe Belastung darstellen, dass der erkrankte Ehe ...


25.03.2024 | Familie & Kinder


Wechsel der Pflegefamilie - Kindeswohl entscheidet


Die Pflegeeltern betreuten ein Kind, das im September 2018 geboren war. Die biologische Mutter hatte während der Schwangerschaft Drogen genommen, wes ...


22.12.2023 | Familie & Kinder


Ehewohnung nach Trennung: Nicht immer ist eine Nutzungsentschädigung angemessen


Nach der Trennung im März 2020 war der Mann ausgezogen, die Frau blieb mit den drei Kindern im zuvor gemeinsam bewohnten Haus. Knapp zwei Jahre spät ...


01.12.2023 | Familie & Kinder


Von der Holbildhauerin zur Architektin: Wann Eltern eine zweite Ausbildung zahlen müssen


Die junge Frau hatte eine Ausbildung zur Holzbildhauerin absolviert, die sie erfolgreich abschloss. Drei Monate später, im Oktober 2019, nahm sie ein ...


01.12.2023 | Familie & Kinder


Kein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das Kind bei anonymer Samenspende


Die Frau war mittels einer ärztlich assistierten künstlichen Befruchtung in einem Kinderwunschzentrum Mutter geworden. Der Samen stammte aus einer d ...


01.12.2023 | Familie & Kinder


Streit um den Bestattungsort: Vollmacht ist Vollmacht


Das Ehepaar mit rumänischen Wurzeln hatte einem seiner Söhne eine notarielle Generalvollmacht erteilt, die auch über den Tod hinauswirkte. Unter an ...


01.12.2023 | Familie & Kinder


Nachehelicher Unterhalt: Kinderbetreuung ein Entscheidungsfaktor


Das Ehepaar stritt im Rahmen seiner Scheidung über die Höhe des nachehelichen Unterhalts. Sie hatten 2010 geheiratet, 2015 wurde ihr Kind geboren. S ...


01.12.2023 | Familie & Kinder


Volljähriges Kind deckt Unterhaltsbedarf selbst - kein Anspruch auf Kindergeld-Auszahlung


Der 2003 geborene junge Mann absolviert seit September 2019 eine Ausbildung. Aufgrund der Höhe seiner Ausbildungsvergütung ist seine Mutter ihm gege ...


09.10.2023 | Familie & Kinder


Samenspende: Unterhalt trotz mündlicher Freistellungsvereinbarung?


Der Mann hatte sich als Samenspender zur Verfügung gestellt. Vor Gericht stritten er und die Mutter des Kinds um die Zahlung von Unterhalt. Der Ma ...


05.10.2023 | Familie & Kinder


Ordnungsmittel wegen Umgang mit dem Kind außerhalb der Umgangszeiten nur bei ausdrücklichem Verbot


Hat der umgangsberechtigte Elternteil außerhalb der festgelegten Zeiten Kontakt, kann deswegen jedoch kein Ordnungsmittel gegen ihn verhängt werden. ...


27.09.2023 | Familie & Kinder


Jugendamt ordnet Unterbringung in Kinderheim an - Persönlichkeitsrecht des Kinds verletzt


Der Junge lebte nach der Trennung der Eltern bei seiner Mutter und hatte regelmäßigen Umgang mit seinem Vater. Die Eltern stritten um das Sorgerecht ...


27.09.2023 | Familie & Kinder


Verkauf des Miteigentumsanteils an Immobilie - Gewinn steuerpflichtig


Paare erwerben häufig eine Immobilie gemeinsam, um darin zu leben. Bei einer Trennung ergibt sich bisweilen die Situation, dass ein Partner seinen Mi ...


30.05.2023 | Familie & Kinder


Außergerichtliche Scheidung: EU-weite Anerkennung


2013 hatte das Paar geheiratet. Die Frau hatte die deutsche und italienische Staatsbürgerschaft, der Mann die italienische. 2018 ließen sie sich in ...


12.12.2022 | Familie & Kinder


Umgangsverweigerung trotz gerichtlicher Vereinbarung


Wegen des Umgangs mit der Tochter hatten die Eltern bereits mehrere gerichtliche Verfahren geführt. Seit November 2019 fanden schließlich keine Umga ...


16.11.2022 | Familie & Kinder


Ausbildung wegen Krankheit abgebrochen - kein Kindergeld


München/Berlin (DAV). Bricht ein Auszubildender seine Ausbildung wegen einer vorübergehenden Erkrankung ab, hat er keinen Anspruch mehr auf Kinderge ...


13.04.2022 | Familie & Kinder


Leiblicher Vater: Recht auf Umgang trotz Adoption


Karlsruhe /Berlin (DAV). Ein Umgangsrecht kann dem biologischen Vater auch im Fall einer privaten Samenspende und der Adoption des Kinds durch die Le ...


31.08.2021 | Familie & Kinder


Kindesunterhalt: Spitzenverdiener muss Auskunft über Einkommen geben


München/Berlin (DAV). Die Höhe von Unterhaltszahlungen für Kinder regelt bis zu einer gewissen Einkommenshöhe die Düsseldorfer Tabelle. Erklärt ...


24.01.2021 | Familie & Kinder


Nichteheliche Partnerschaft: Rückforderung einer Schenkung durch Eltern?


Karlsruhe/Berlin (DAV). Die Frage, ob Schenkungen oder Zuwendungen bei Ende einer Beziehung zurückgefordert werden können, beschäftigt immer wieder ...


15.07.2020 | Familie & Kinder


Elternunterhalt: Rückforderung eines Geschenks


Kinder sind verpflichtet, ihren Eltern Unterhalt zu zahlen, wenn diese bedürftig sind. Oftmals wendet sich der Sozialhilfeträger an die Kinder, um ...


17.12.2019 | Soziales


BGH: Ex-Freund muss Geldgeschenke an Schwiegereltern zurückgeben


Karlsruhe/Berlin (DAV). Nach der Trennung muss der Ex größere Geldgeschenke der Eltern der Lebensgefährtin zurückgeben. Voraussetzung ist aber, da ...


27.08.2019 | Familie & Kinder


Unterhalt: Auskunftsanspruch zum Einkommen bei Besserverdienenden


(DAV). Bei der Berechnung der Unterhaltspflicht kommt es auf die Höhe des Einkommens an. Gerade beim Kindesunterhalt sollte der Unterhaltsberechtigte ...


21.01.2019 | Familie & Kinder


Studium nach Ausbildung kann zu Anspruch auf Kindergeld führen


Münster/Berlin (DAV). Das nach Abschluss einer Banklehre aufgenommene Studium zum Sparkassenfachwirt kann Teil einer mehraktigen Berufsausbildung sei ...


12.09.2018 | Familie & Kinder


EU: Aufenthaltsrecht für gleichgeschlechtlichen Ehepartner ohne Anerkennung der Hochzeit?


Luxemburg/Berlin (DAV). Ein Unionsbürger, der einen gleichgeschlechtlichen Partner geheiratet hat, kann für diesen Aufenthaltsfreiheit verlangen. Da ...


12.09.2018 | Familie & Kinder


Kindesunterhalt: Kosten für Tagesmutter sind kein Mehrbedarf


Karlsruhe/Berlin (DAV). Die Kosten für die Fremdbetreuung eines Kinds können nur dann als Mehrbedarf des Kindesunterhalts angesetzt werden, wenn die ...


12.09.2018 | Familie & Kinder


Familienrecht: Kann ein Ehepartner die Vollkaskoversicherung des anderen kündigen?


Karlsruhe/Berlin (BGH/DAV). Bei Ehepaaren unterschreibt häufig nur ein Ehepartner Verträge und Versicherungen. Es ist dann fraglich, ob der andere P ...


12.09.2018 | Familie & Kinder


Verstoß gegen die guten Sitten beim Ehevertrag


Ein Ehevertrag ist besonders zur Absicherung des sozial Schwächeren sinnvoll. Beim aktuellen Unterhaltsrecht ist es für viele wichtig, einen Ehevert ...


12.03.2018 | Familie & Kinder


Deutschland muss Ehescheidungen eines Scharia-Gerichts nicht anerkennen


(DAV). Ehescheidungen, die ein Scharia-Gericht ausgesprochen hat, muss Deutschland nicht anerkennen. Dies hat der Europäische Gerichtshofs (EuGH) ent ...


12.03.2018 | Familie & Kinder


Ehepartner lebt im EU-Ausland: Wer bekommt das Kindergeld?


München/Berlin (DAV). Die Zahlung von Kindergeld wird heiß diskutiert. Sollen Eltern, die in Deutschland arbeiten, das Kindergeld erhalten, auch wen ...


27.01.2017 | Familie & Kinder


Betreuungsunterhalt wegen erhöhten Förderbedarfs - Pflicht zur Vollzeittätigkeit?


Beim Betreuungsunterhalt wird immer wieder über die Frage gestritten, wann dem betreuenden Elternteil eine Vollzeittätigkeit zugemutet werden kann. ...


27.01.2017 | Familie & Kinder


Neubestimmung des Kindesnamens bei gemeinsamer Sorge


Karlsruhe/Berlin (DAV). Der Familiennamen des Kindes kann nicht beliebig geändert werden. Einigen sich die nicht zusammenlebenden Eltern erst später ...


25.11.2016 | Familie & Kinder


Kosten für Scheidung können von der Steuer abgesetzt werden


Köln/Berlin (DAV). Trennung und Scheidung stellen für alle Beteiligten eine große Belastung dar. Beide sind auch mit Kosten verbunden, so etwa für ...


29.09.2016 | Familie & Kinder


Wohnen bei den Eltern als Kindesunterhalt für volljähriges Kind


Karlsruhe/Berlin (DAV). Volljährige Kinder, die sich in Ausbildung befinden, haben einen Anspruch auf Kindesunterhalt (http://familienanwaelte-dav.d ...


29.09.2016 | Familie & Kinder


Familienrecht: Unterhaltspflicht trotz vorübergehender Arbeitslosigkeit


Karlsruhe/Berlin (DAV). Nach einer Trennung und Scheidung gibt es mehrere Gründe für einen Anspruch auf Unterhalt (http://familienanwaelte-dav.de). ...


29.09.2016 | Familie & Kinder


Scheidung - Berechnung des nachehelichen Unterhalts


Düsseldorf/Berlin (DAV). Können die minderjährigen Kinder nicht den ganzen Tag andernorts betreut werden, muss der erziehende Elternteil nicht Voll ...


29.09.2016 | Familie & Kinder


Stundung des Kindesunterhalts


Koblenz/Berlin (DAV). Ist jemand zu Unterhalt (http://familienanwaelte-dav.de) verpflichtet und haben sich größere nicht gezahlte Unterhaltsbeträg ...


17.06.2016 | Familie & Kinder


Unterhaltsvereinbarung und Gefährdung des Existenzminimums


Berlin (DAV). Bei einer Trennung oder Scheidung kommt es oft zu einer Unterhaltsvereinbarung. Darin kann auch geregelt werden, dass diese nicht abgeä ...


17.06.2016 | Familie & Kinder


Familienrecht: Fiktives Einkommen bei Insolvenz


Berlin (DAV). Bezieht derjenige, der Unterhalt (http://familienanwaelte-dav.de) zahlen muss, kein Einkommen, wird ein sogenanntes fiktives Einkommen ...


09.02.2016 | Familie & Kinder


Familienrecht: Anspruch auf Betreuer


Karlsruhe/Berlin (DAV). Ist jemand aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage, alle seine Interessen wahrzunehmen, hat er Anspruch auf ...


18.12.2015 | Familie & Kinder


Familienrecht: Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften


(DAV). Der Bundesrat hat sich jüngst in zwei Initiativen für eine Stärkung der eingetragenen Lebenspartnerschaften (http://familienanwaelte-dav.de ...


18.12.2015 | Familie & Kinder


Voraussetzung der Anordnung einer Umgangspflegschaft


Saarbrücken/Berlin (DAV). Die Anordnung einer Umgangspflegschaft (http://familienanwaelte-dav.de) stellt einen gewichtigen Eingriff in das Sorgerech ...


18.12.2015 | Familie & Kinder


Leibrente mit dynamischer Anpassung


Karlsruhe/Berlin (DAV). Bei der Übertragung eines Hofes oder Gebäudes auf ein Kind werden oft Gegenleistungen vereinbart. Dies kann beispielsweise e ...


31.08.2015 | Sonstiges


Scheidung: Ausschluss des Versorgungsausgleichs möglich


Köln/Berlin (DAV). Der Ausschluss des Versorgungsausgleichs (http://familienanwaelte-dav.de) bei einer Scheidung ist die Ausnahme, aber möglich. Is ...


04.08.2015 | Sonstiges


Nutzungsentschädigung für gemeinsames Haus nach der Trennung


Koblenz/Berlin (DAV). Wer nach der Trennung (http://www.familienanwaelte-dav.de) in einem gemeinsamen Haus bleibt, muss sich eine Nutzungsentschädig ...


30.07.2015 | Sonstiges


Eltern können nicht allein über Sorgerecht bestimmen


Stuttgart/Berlin (DAV). Das Sorgerecht für die Kinder betrifft auch Fragen des Aufenthalts, des Umgangs und der Gesundheitssorge. Eltern können nich ...


24.04.2015 | Sonstiges


Kontinuität versus Kindeswille beim Sorgerecht


Karlsruhe/Berlin (DAV). Bei einer Scheidung (http://www.familienanwaelte-dav.de) und darauf folgenden Entscheidung über das Sorgerecht ist grundsä ...


12.01.2015 | Sonstiges


Elternunterhalt bemisst sich nach dem gesamten Familieneinkommen


Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, dass bei der Berechnung des Unterhalts, den Kinder für ihre Eltern zahlen, das gesamte Familien ...


10.10.2014 | Sonstiges


Vergütung für Nutzung der Ehewohnung


Karlsruhe/Berlin (DAV). Wohnt nach einer Trennung ein Ehegatte weiterhin in der gemeinsamen Wohnung, kann der andere eine Vergütung verlangen ...


23.09.2014 | Sonstiges


Ausbildungsunterhalt auch für volljährige Kinder


Karlsruhe/Berlin (DAV). Auch volljährige Kinder haben einen Anspruch auf Ausbildungsunterhalt (http://www.familienanwaelte-dav.de) . Dies gilt für d ...


15.08.2014 | Sonstiges


Kein Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Aufzeichnung einer Kindesanhörung


Hamm/Berlin (DAV). Bei einem Sorgerechtsverfahren hört das Gericht in der Regel auch die Kinder an. Ihre Aussagen sind im Verfahren auch dann verwert ...


01.07.2014 | Familie & Kinder


Immobilien im Ausland gehören zum Zugewinnausgleich


(DAV). Grundsätzlich unterliegt Vermögen im Ausland dem Zugewinnausgleich. Dazu gehören auch Immobilien (http://www.familienanwaelte-dav.de) im ...


26.05.2014 | Familie & Kinder


Kein Kindergeld für berufstätige Kinder bei berufsbegleitendem Studium


Neustadt/Berlin (DAV). Kindergeld gibt es für Kinder - allerdings nur bis zum Abschluss der ersten Berufsausbildung oder eines Erststudiums. Wer nach ...


19.05.2014 | Familie & Kinder


Gesetzlicher Vater muss Kindesunterhalt zahlen


Hamm/Berlin (DAV). Wer Vater ist, muss auch Kindesunterhalt (http://www.familienanwaelte-dav.de) zahlen. Vater im gesetzlichen Sinne ist derjenige, ...


24.03.2014 | Familie & Kinder


Wer Ehewohnung allein nutzt, muss "Miete" zahlen


Karlsruhe/Berlin (DAV). Zieht ein Ehepartner aus der Ehewohnung (http://www.familienanwaelte-dav.de) aus, die dem Paar gemeinsam gehört, muss der V ...


12.03.2014 | Familie & Kinder


Funkstille zwischen den Eltern: Keine Auflösung des gemeinsamen elterlichen Sorgerechts


Hamm/Berlin (DAV). Haben Eltern Probleme mit der Kommunikation untereinander, ist dies kein Grund, das gemeinsame elterliche Sorgerecht (http://www.f ...


31.01.2014 | Familie & Kinder


Kindergeld auch für Kinder einer eingetragenen Lebenspartnerin


(Mynewsdesk) München/Berlin (DAV). Auch eine Lebenspartnerin hat Kindergeldanspruch (http://www.familienanwaelte-dav.de) für die in den gemeinsame ...


25.11.2013 | Familie & Kinder


Kindergeld auch für Kinder einer eingetragenen Lebenspartnerin


München/Berlin (DAV). Auch eine Lebenspartnerin hat Kindergeldanspruch (http://www.familienanwaelte-dav.de) für die in den gemeinsamen Haushalt auf ...


21.11.2013 | Familie & Kinder


Förderunterricht als Mehrbedarf beim Unterhalt


Karlsruhe/Berlin (DAV). Muss ein Kind längerfristig einen Förderunterricht besuchen, kann dies einen Mehrbedarf beim Kindesunterhalt (http://ww ...


04.11.2013 | Familie & Kinder


Zusatzversicherung darf Existenzminimum beim Kindesunterhalt nicht gefährden


Grundsätzlich darf man Aufwendungen für eine zusätzliche Altersversorgung vor der Berechnung des Kindesunterhalts vom Einkommen abziehen. Etwas and ...


25.07.2013 | Familie & Kinder


Anfechtung der Vaterschaft durch biologischen Vater auch im Fall einer Samenspende


Auch ein Samenspender kann als biologischer Vater die rechtliche Vaterschaft eines anderen Mannes anfechten. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) am ...


05.07.2013 | Familie & Kinder


Unterhaltsanspruch - Arbeiten nach Eintritt des Rentenalters


Karlsruhe/Berlin (DAV). Arbeitet der Unterhaltspflichtige nach Erreichen des Rentenalters weiter, kann sich dies auf die Höhe des zu zahlenden Unterh ...


15.05.2013 | Familie & Kinder


Anspruch auf zweimalige Verringerung der Arbeitszeit während Elternzeit


Erfurt/Berlin (DAV). Arbeitnehmer dürfen während der Gesamtdauer der Elternzeit die Arbeitszeit zweimal verringern. Dies gilt auch dann, wenn es zwi ...


03.04.2013 | Familie & Kinder


Neuregelung des Elternunterhalts


Karlsruhe/Berlin (DAV). Nicht nur Eltern schulden ihren Kindern Unterhalt. Sind dieElternbedürftig, werden auch Kinder zur Unterstützung ihrer Elter ...


22.01.2013 | Familie & Kinder


Kein Getrenntleben bei einer Bedarfsgemeinschaft


Berlin (DAV). Eine Scheidung setzt ein Trennungsjahr voraus. Eine Trennung liegt jedoch nicht vor, wenn beide Eheleute in einer Bedarfsgemeinschaft Ha ...


22.01.2013 | Familie & Kinder


Keine automatische Unterhaltsreduzierung bei Gehaltserhöhung des Unterhaltsberechtigten


Köln (DAV). Wird bei einer Scheidung der konkrete Bedarf des Unterhaltsberechtigten festgelegt, darf dieser bei einer Gehaltserhöhung des Berechti ...


08.01.2013 | Familie & Kinder


Kein Elternunterhalt bei besonders kränkendem Verhalten


Oldenburg/Berlin (DAV). Eltern sind nicht nur ihren Kindern unterhaltspflichtig, auch Kinder müssen für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen, wenn d ...


27.11.2012 | Familie & Kinder


Gerichtsentscheidungen zum Umgangsrecht müssen konkrete Regelungen enthalten


Hamm/Berlin (DAV). Jedes Kind hat ein Recht auf Umgang mit seinen Eltern. Daher muss jede gerichtliche Entscheidung über die Umgangsbefugnis der Elte ...


02.11.2012 | Familie & Kinder


Keine Pflicht zur Vollzeitstelle bei drei Kindern


Karlsruhe/Berlin (DAV). Das geltende Unterhaltsrecht verlangt von denen, die die Kinder betreuen - meist den Müttern -, sich frühzeitig um eine Arbe ...


27.09.2012 | Familie & Kinder


Kein alleiniges Sorgerecht der Mutter bei fehlendem Kontakt des Vaters zum Kind


Schleswig/Berlin (DAV). Besteht ein gemeinsames Sorgerecht, kann dieses nur dann auf einen Elternteil übertragen werden, wenn es dem Wohl des Kindes ...


27.08.2012 | Familie & Kinder


Lange Ehedauer: Keine Herabsetzung des Unterhalts


Hamm/Berlin (DAV). Hat eine Ehe über 30 Jahre gedauert und ist der eine Ehegatte auf Unterhalt angewiesen, wird der Unterhalt nicht befristet oder ...


12.07.2012 | Familie & Kinder


Abfindung muss auch für Unterhalt verwendet werden


Schleswig/Berlin (DAV). Wer Kindesunterhalt schuldet, muss eine Abfindung so verteilen, dass er möglichst lange seiner Unterhaltsverpflichtung nachko ...


03.07.2012 | Familie & Kinder


Witwergeld auch für Lebenspartner


Mannheim/Berlin (DAV). Nach dem Tod eines Beamten steht seinem Lebenspartner, der mit ihm in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft gelebt hat, Wit ...


05.06.2012 | Familie & Kinder


Vollzeitarbeit ab dem vierten Lebensjahr des Kindes für Alleinerziehende zumutbar


Karlsruhe/Berlin (DAV). Ab Beginn des vierten Lebensjahres des Kindes müssen Alleinerziehende in der Regel Vollzeit arbeiten. Die Weiterzahlung des ...


22.04.2012 | Familie & Kinder


Mutter muss zur Vorbereitung eines Unterhaltsregresses Scheinvater den wahren Vater benennen


Karlsruhe/Berlin (DAV). Wer als vermeintlicher Vater Kindes- und Betreuungsunterhalt gezahlt hat, kann diesen vom tatsächlichen Vater zurückverlan ...


20.03.2012 | Familie & Kinder


Ausbildungsunterhalt auch nach Schwangerschaftspause


Karlsruhe/Berlin (DAV). Grundsätzlich haben Kinder während ihrer Ausbildung einschließlich eines Studiums Anspruch auf Unterhalt durch ihre Eltern. ...


28.02.2012 | Familie & Kinder


Versorgungsausgleich bei kurzer Ehe


Brandenburg/Berlin (DAV). Über einen Ausgleich der Rentenansprüche, den sogenannten Versorgungsausgleich, entscheidet bei einer Scheidung das Geric ...


24.01.2012 | Familie & Kinder


Volljähriges Kind muss Unterhaltsanspruch beweisen


Bremen/Berlin (DAV). Ein volljährig gewordenes Kind muss beweisen, dass sein Unterhaltsanspruch fortbesteht. Dabei muss es auch erläutern, inwieweit ...


04.01.2012 | Familie & Kinder


Pakistanische"Handschuh-Ehe"muss anerkannt werden


Zweibrücken/Berlin (DAV). Eine in Pakistan durch einen Vertreter des Ehegatten geschlossene Ehe ("Handschuh-Ehe") muss anerkannt werden, au ...


25.11.2011 | Familie & Kinder


Nicht mehr schulpflichtige minderjährige Kinder müssen zum Unterhalt dazuverdienen


Düsseldorf/Berlin (DAV). Auch minderjährige Kinder können eine so genannte Erwerbspflicht haben. Dies setzt voraus, dass sie nicht mehr der Schul ...


25.10.2011 | Familie & Kinder


Kein Elterngeld für Pflegeeltern


Detmold/Berlin (DAV). Pflegeeltern haben keinen Anspruch auf Elterngeld. Dauerpflegekinder genießen nicht denselben Status wie leibliche oder adopti ...


11.10.2011 | Familie & Kinder


Kinder müssen privat krankenversichert werden, wenn Hauptverdiener privat versichert ist


Karlsruhe/Berlin (DAV). Ist ein Elternteil in einer Ehe der Hauptverdiener und privat krankenversichert, kann das Kind nicht beitragsfrei über den an ...


07.09.2011 | Familie & Kinder


Anteiliges Sozialgeld für Besuche bei Vater


Essen/Berlin (DAV). Ein Kind kann für regelmäßige Besuche beim getrennt von der Familie lebenden Vater anteilig Sozialgeld im Rahmen der Hartz IV ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Vater kann Umgang erzwingen


Die Verhinderung des Umgangs durch den allein sorgeberechtigten Elternteil verletzt das Recht des Kindes auf den Umgang in erheblichem Maße. Zwar kan ...


22.07.2011 | Familie & Kinder


Anteiliges Sozialgeld für Besuche bei Vater


Essen/Berlin (DAV). Ein Kind kann für regelmäßige Besuche beim getrennt von der Familie lebenden Vater anteilig Sozialgeld im Rahmen der Hartz IV-L ...


13.07.2011 | Familie & Kinder


Streit um das Besuchsrecht - Elternteil hat Anspruch auf einen Anwalt


Schleswig/Berlin (DAV). Grundsätzlich können sich Eltern beim Streit um das Besuchsrecht vor Gericht selbst vertreten. Es steht ihnen frei, sich hie ...


13.07.2011 | Familie & Kinder


Unterhalt nach Abbruch des Studiums


(ddp direct) Auch wenn ein Kind sein Studium abbricht, hat es Anspruch auf Ausbildungsunterhalt, während es auf einen Ausbildungsplatz wartet. Allerd ...


06.08.2010 | Familie & Kinder




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z