Sicherheitskultur ganz oben auf die Agenda / Buch-Neuerscheinung des Aktionsbündnis Patientensicher

Sicherheitskultur ganz oben auf die Agenda / Buch-Neuerscheinung des Aktionsbündnis Patientensicherheit: "Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen" (FOTO)

ID: 1982633

(ots) -

Die Risiko- und Sicherheitskultur innerhalb der Gesundheitsversorgung hat in Deutschland immer noch nicht den nötigen Stellenwert. Um dies zu ändern, soll eine Kultur geprägt werden, in der die Akteure im Gesundheitswesen bewusst mit Risiken umgehen, um so für mehr Sicherheit für Mitarbeitende und Patient:innen zu sorgen. Das neue Buch "Risiko- und Sicherheitskultur in Deutschland", herausgegeben von der Vorsitzenden des Aktionsbündnis Patientensicherheit, Dr. Ruth Hecker, soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten.

Akteure und Experten aus sämtlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung kommen in dem neuen Fachbuch zu Wort. Die Autorinnen und Autoren beleuchten die wesentlichen Handlungsfelder zur Entwicklung von Sicherheitskultur und beschreiben die Konzepte, Methoden und Ansatzpunkte, mit denen in ihren Institutionen, Unternehmen oder Branchen die Entwicklung von Risikobewusstsein und Sicherheitskultur vorangebracht wird. "Nur wenn Sicherheitskultur ganz oben auf der Agenda steht, gelingt es, die Risiken bestmöglich zu beherrschen und so das Gesundheitssystem für alle Beteiligten nachhaltig zu verbessern," sagt Dr. Ruth Hecker, Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit und Herausgeberin des neuen Buchs.

"Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen" richtet sich an die Verantwortlichen und Akteure an den Schaltstellen in der Gesundheitsversorgung, zugleich aber auch an die interessierte Öffentlichkeit, Medien und Gesellschaft. Das Buch "Risiko- und Sicherheitskultur" kann auch als 360 Grad-Sicht betrachtet werden, denn in ihm zeigt sich ein Querschnitt des gesamten Gesundheitswesens. Das Buch umfasst 350 Seiten, 27 farbige Abbildungen, 2 Tabellen. ISBN: 978-3-95466-671-3, 59,95 EUR im Buchhandel, verlegt in der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.

Förderer des Fachbuchs sind BD Becton Dickinson, die FUNK Stiftung, inworks GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH und SHAM.

Pressekontakt:



Pressekontakt beim Aktionsbündnis Patientensicherheit:
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Melanie Hansen
Alte Jakobstraße 81
10179 Berlin
Tel. +49 (0)30 36 42 81 6-27
hansen@aps-ev.de
www.aps-ev.de

Original-Content von: Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nächtliche Wadenkrämpfe - ein Albtraum für die Betroffenen (FOTO) Zsquare gewinnt 2022 den Deutschen Innovationspreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2022 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982633
Anzahl Zeichen: 2410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitskultur ganz oben auf die Agenda / Buch-Neuerscheinung des Aktionsbündnis Patientensicherheit: "Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktionsb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesregierung muss Finanzierung von UNAIDS mittragen ...

UNAIDS-Direktorin Winnie Byanyima trifft sich mit Vertreter*innen der deutschen Zivilgesellschaft. Die Finanzierung des UN-Programms ist für die kommenden Jahre nicht gesichert. Bisher keine Budgetlinie im Bundeshaushalt 2023. Die geschäftsführ ...

Alle Meldungen von Aktionsb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z