IWPG: "Wir werden eine Welt schaffen, die des Friedens und nicht des Krieges gedenkt."

IWPG: "Wir werden eine Welt schaffen, die des Friedens und nicht des Krieges gedenkt."

ID: 1983431

IWPG, Aufruf zur "Institutionalisierung des Friedens: Verwirklichung des gemeinsamen Willens zum Frieden"
- Frauen aus 36 Ländern nahmen am 25. Mai an einer Online-Veranstaltung zur Unterstützung der DPCW teil
- Vorsitzende Hyun Sook Yoon, "Förderung des Baus des 'IWPG Peace Activity Monuments'... Wir werden eine Welt schaffen, die des Friedens und nicht des Krieges gedenkt."




(firmenpresse) - Die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG) nahm am 25. Mai in Korea am 9. Jahrestag der Erklärung des Weltfriedens durch HWPL teil und hielt eine internationale Konferenz zum Thema "Institutionalisierung des Friedens: Verwirklichung eines gemeinsamen Willens zum Frieden". Sie rief zur Solidarität und Unterstützung durch die Gesellschaft auf.

Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL) verkündete am 25. Mai 2013 die "Erklärung zum Weltfrieden". Diese Erklärung bildete die Grundlage für die "Erklärung zum Frieden und zur Beendigung des Krieges (DPCW)", die am 14. März 2016 verkündet wurde.

In ihrer Gedenkrede sagte die Vorsitzende Yoon: "Die Menschheit hat sich nach einem Frühling der Freiheit und des Friedens gesehnt, aber Bürgerkriege und Konflikte dauern an. Die russische Invasion in der Ukraine hat die Unwirksamkeit des geltenden Völkerrechts deutlich gemacht."

Anschließend betonte die Vorsitzende Yoon: "Die 10 Artikel und 38 Klauseln der gemeinsam mit Völkerrechtsexperten erarbeiteten DPCW sind eine innovative und klare Antwort auf den Frieden, die ihn rechtlich institutionalisiert, um eine nachhaltige Welt des Friedens zu erwirken und Kriege grundsätzlich zu verhindern."

"An der UN CSW-Veranstaltung im vergangenen März nahmen rund 1.700 Frauenaktivistinnen aus aller Welt teil, darunter UN-Botschafterinnen, Frauenministerinnen aus jedem Land, Vertreterinnen und Generalsekretärinnen von Frauenkomitees und Juristinnen aus jedem Land, die ihre Absicht zur Zusammenarbeit mit IWPG bekundeten."

Darüber hinaus sagte die Vorsitzende Yoon: "Um die Forderung nach der Verankerung der DPCW als internationales Gesetz zu verbreiten, werden ab diesem Jahr in jeder Region 'IWPG-Friedensaktivitätsdenkmäler' errichtet, und um in Zukunft eine dauerhafte Friedenskultur zu verbreiten, werden wir gemeinsam mit HWPL eine Welt schaffen, die den Frieden und nicht den Krieg feiert."

An der Zeremonie zur Unterstützung der Erklärung zum Frieden und zur Beendigung des Krieges (DPCW) nahmen Frauen mit unterschiedlichem Hintergrund aus 36 Ländern teil.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Luba Reimer
+49 17650081738



drucken  als PDF  an Freund senden  Panik- und Angst- Propaganda richtet mehr Schäden an, als Corona selbst. Jetzt bitte: Keine Affenpocken-Panik! Harald Seubert - Antipolitische Signale
Bereitgestellt von Benutzer: IWPG
Datum: 28.05.2022 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983431
Anzahl Zeichen: 2610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luba Reimer
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 176 500 81738

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWPG: "Wir werden eine Welt schaffen, die des Friedens und nicht des Krieges gedenkt.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IWPG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IWPG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z