WDR Europaforum - Baerbock zu EU-Beitrittsprozess: Können Ukraine jetzt nicht die Tür vor der Nase

WDR Europaforum - Baerbock zu EU-Beitrittsprozess: Können Ukraine jetzt nicht die Tür vor der Nase zuschlagen

ID: 1985056
(ots) -

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat sich deutlich dafür ausgesprochen, dass die Ukraine in ihrem Bemühen um einen EU-Beitritt ein baldiger Kandidatenstatus zugesprochen wird. 'Wir können der Ukraine jetzt nicht die Türe vor der Nase zuschlagen. Es reicht nicht zu sagen, ihr gehört zu Europa, sondern ihr gehört in die EU', äußerte sich die Grünen-Politikerin beim 24. Internationalen WDR Europaforum. Allerdings werde es einige Zeit dauern, bis es zu echten Verhandlungen komme. 'Es wird kein schneller Beitrittsprozess werden können, es kann keinen Rabatt geben', ergänzte Baerbock. Jedoch müsse auch Deutschland seine aktuell besondere Verantwortung sehen. 'Wir können jetzt nicht nach Schema F verfahren, sondern müssen uns bewusstmachen, es ist ein historischer Moment.' Deshalb müssten auch alsbald die Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien eröffnet werden.

Dass es derzeit im EU-Gebälk wieder knistert, da Ungarn neue Forderungen stellt, um den weiteren Sanktionen gegen Russland zuzustimmen, sah die grüne Ministerin eher pragmatisch. 'Das sind eher die kleinsten Probleme, wenn man vergleicht, dass ein paar Flugstunden entfernt Menschen sterben.' Dennoch müsse es in der augenblicklichen Lage auch darum gehen, die Strukturen der EU zu modernisieren, warb Baerbock für die Aufhebung des Einstimmigkeitsprinzips bei außen- und sicherheitspolitischen Fragen in der Europäischen Union. Das werde kein einfacher Weg, aber es gebe das Instrument der verstärkten Zusammenarbeit in der EU. So könnten Staaten in der Gemeinschaft vorangehen. 'Wenn wir die Einstimmigkeit nicht hinbekommen, sollten wir in der Außen- und Sicherheitspolitik dieses Instrument nutzen', meinte Baerbock.

Das WDR Fernsehen überträgt das WDR Europaforum live und im Livestream bei WDR aktuell auf der Homepage wdr-europaforum.de. Eine Zusammenfassung sendet tagesschau24 am 02. Juni um 20:15 Uhr und phoenix um 22:15 Uhr.

Veranstaltet wird das WDR Europaforum für Fernsehen, Radio und Internet vom Westdeutschen Rundfunk zusammen mit dem Norddeutschen Rundfunk, dem Südwestrundfunk, dem Österreichischen Rundfunk, phoenix, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament, das die Schirmherrschaft übernommen hat.



Organisation und Durchführung der Veranstaltung liegen bei der WDR-Chefredaktion Fernsehen und der Europäischen CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt. Die Redaktion haben Ferdos Forudastan und Heribert Roth.

Das Programm finden Sie unter: www.wdr-europaforum.de

Fotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail:kommunikation@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR Europaforum - Merz kann sich Wehrpflicht vorstellen, Baerbock-Aussage: Klingbeil warnt vor Symbolpolitik ZDF-Programmänderung Woche 23/22
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2022 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985056
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Europaforum - Baerbock zu EU-Beitrittsprozess: Können Ukraine jetzt nicht die Tür vor der Nase zuschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z