Perspektive DVT– „Die unmittelbare Verfügbarkeit hat uns überzeugt“

Perspektive DVT– „Die unmittelbare Verfügbarkeit hat uns überzeugt“

ID: 1985287

(PresseBox) - In Kirchheim finden im Medizinischen Versorgungszentrum gleich mehrere medizinische Fachrichtungen unter einem Dach ihren Platz, wodurch die Patienten von einem sehr breiten Behandlungsspektrum profitieren. Dr. med. Clemens Christ, Chirurg, Unfallchirurg und Orthopäde sowie KollegInnen betreiben seit Februar 2022 ein DVT der SCS MedSeries® H22 Klasse, um die Befundsicherheit der Praxis zu erhöhen. Zu den Kernkompetenzen des chirurgisch/orthopädischen Fachgebietes innerhalb des MVZ gehören Sportverletzungen, Arbeitsunfälle und degenerative Krankheitsbilder des Bewegungsapparates. Um die komplexen Ursachen der Beschwerden optimal therapieren zu können, ist das DVT seit der Implementierung regelmäßig im Einsatz. Wie es zu der Entscheidungsfindung kam und welche Kriterien für das Team des MVZ-Kirchheim am Ende ausschlaggebend waren, darüber haben wir mit dem Arzt gesprochen.

Dr. Christ und das Kollegenteam wurden bei Herrn PD Dr. med. Ebinger aus Stuttgart auf die SCS Bildgebung aufmerksam. Dort ließ er sich das DVT auch im Zuge einer Hospitation nicht nur live vor Augen führen, sondern sich auch direkt davon überzeugen: „Sowohl mit der Hospitation als auch mit der Organisation und Durchführung der Fach- und Sachkunde waren wir überaus zufrieden!“ Beim Entscheidungsprozess stand uns SCS für sämtliche Fragen zur Verfügung. „Das SCS Team hat bei seinem ersten Besuch in unserer Praxis einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, was für unsere Entscheidungsfindung ebenfalls relevant war.“

Die Vorteile, die die eigenständige 3-D-Bildgebung mit sich bringt, veranlassten das Medizinische Versorgungszentrum Kirchheim schließlich, das DVT zu implementieren. „Für uns war die erhöhte Aussagekraft der Bildgebung mit verbessertem Patientennutzen besonders ausschlaggebend. Auch die Tatsache, dass wir unseren Patienten jetzt alles aus einer Hand bieten und sie dank der unmittelbaren Verfügbarkeit lange Terminketten einsparen, war für uns ein wichtiger Aspekt.“



Im Februar 2022 war es schließlich so weit und die neue 3-D-Bildgebung zog in das MVZ Kirchheim ein: „Die Implementierung und Installation des SCS MedSeries® H22 verlief reibungslos. Auch mit der Einweisung waren wir sehr zufrieden. Die SCS Bildgebung stellt eine absolut sinnvolle Erweiterung der bisherigen digitalen Röntgendiagnostik dar.“

Medizinisches Versorgungszentrum Kirchheim GmbH

Dr. med. Clemens Christ, MBA

Chirurg, Unfallchirurg, Orthopäde, D-Arzt

Geschäftsführer

Steingaustr. 13

73230 Kirchheim

www.mvz-kirchheim.de

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22

SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt – als Win-Win-Win-Situation – gleichermaßen.

Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.

Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.

Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22
SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt – als Win-Win-Win-Situation – gleichermaßen.
Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.
Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.
Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Perspektive DVT– „Die unmittelbare Verfügbarkeit hat uns überzeugt“ Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Organisation von Medikamenten in Kliniken verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2022 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1985287
Anzahl Zeichen: 4387

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. h. c. Markus Hoppe
Stadt:

Aschaffenburg/Kirchheim


Telefon: +49 (6021) 42943-350

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspektive DVT– „Die unmittelbare Verfügbarkeit hat uns überzeugt“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z