Baum-Zuwidmung für britische Königin in Hannover (FOTO)

Baum-Zuwidmung für britische Königin in Hannover (FOTO)

ID: 1986709

(ots) -

Die britische Botschafterin (https://www.gov.uk/world/organisations/british-embassy-berlin.de) in Deutschland und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (https://www.gruen-ist-leben.de) haben im Rahmen ihrer Partnerschaft bei der Initiative "Queen's Green Canopy" gemeinsam mit der Hannoversch-Britischen Gesellschaft e.V. (https://www.hannoverschbritischegesellschaft.org/) und den Herrenhäuser Gärten (https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4user-G%C3%A4rten) der Queen eine Stiel-Eiche zugewidmet.

Im Georgengarten in Hannover habendie britische Botschafterin Jill Gallard sowie Markus Guhl, Hauptgeschäftsführer Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., Dr. Catrin Kuhlmann von der Hannoversch-Britischen Gesellschaft e.V. und Prof. Dr. Anke Seegert, Herrenhäuser Gärten, der britischen Königin Elizabeth II. eine frisch gepflanzte Stiel-Eiche (Quercus robur) zugewidmet. Die Baumpflanzung in Hannover geht auf eine Initiative der Hannoversch-Britischen Gesellschaft e.V. und der Herrenhäuser Gärten zurück. Gestiftet wurde der Baum vom Bund deutscher Baumschulen.

Anlass ist der 70. Jahrestag der Thronbesteigung der Queen und die ihr zu Ehren gestartete Initiative The Queen's Green Canopy (https://queensgreencanopy.org/) ("Das grüne Baumkronendach der Königin") unter der Schirmherrschaft des Prince of Wales. The Queen's Green Canopy ist ein Aufruf an alle - Schulen, Pfadfindergruppen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und Grafschaften usw. -, durch Pflanzungen von Bäumen einen Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt zu leisten und zugleich ein nachhaltiges Vermächtnis der 70-jährigen Regentschaft der Königin für zukünftige Generationen zu schaffen. In Deutschland werden mehrere Baumpflanzungen im Rahmen dieser Initiative in Kooperation zwischen der Britischen Botschaft und dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. stattfinden, u.a. in Bremen, München und im Odenwald. Als Projektpartner ist der BdB der Garant dafür, dass für jeden Ort der passende Baum standortgerecht ausgewählt wird. Insbesondere mit den bereits deutlich spürbaren klimatischen Veränderungen kommt der Auswahl der Bäume eine besondere Bedeutung zu.



"Wir freuen uns sehr, dass wir diese Initiative auch in Deutschland aufgreifen und als Partner hierfür den Bund deutscher Baumschulen gewinnen konnten. Die Hannoversch-Britische Gesellschaft hat diese Idee gern aufgegriffen: und einen passenderen Standort als den Georgengarten konnte es nicht geben! Hannover ist mit dem britischen Königshaus bekanntlich in besonderer Weise verbunden, seit mit Georg I. ein König aus dem Haus Hannover den britischen Thron bestieg und 123 Jahre lang eine Personalunion zwischen den beiden bestand. Überdies ist Georg IV. der Namenspatron des Georgengartens. Königin Elizabeth II. selbst würdigte diese Beziehung, indem sie beim ersten ihrer fünf Staatsbesuche in Deutschland 1965 Hannover einen Besuch abstattete.", erklärt Jill Gallard, Britische Botschafterin in Deutschland.

"Diese Baumpflanzung ist nicht nur die einzige größere Aktion zum Platinum Jubilee der britischen Königin in Hannover, sondern vor allem auch die nachhaltigste! Wir freuen uns, dass ab jetzt viele Generationen von Parkgästen durch diesen Baum an die Queen und an das gute Verhältnis zwischen Hannover und Großbritannien erinnert werden.", erklärt Dr. Catrin Kuhlmann, Vorsitzende des Vorstands Hannoversch-Britische Gesellschaft e.V.

"Die gemeinsame Partnerschaft von britischer Botschaft und Bund deutscher Baumschulen ist für einen solchen Anlass wie gemacht. Denn nicht nur die Majestät verkörpert eine scheinbar eiserne Kontinuität, sondern auch die Produkte unserer Baumschulen. Darüber hinaus leisten die deutschen Baumschulen mit ihren Produkten einen wichtigen Beitrag, um die grüne Infrastruktur, die durch den Klimawandel, aber auch durch andere Phänomene unter Druck gerät, zukunftsfest zu machen. Dieser Baum möge ein Symbol der Freundschaft unserer Länder sein. Und wir feiern gerne mit ihnen gemeinsam das Thronjubiläum ihres Staatsoberhauptes.", erläutert Markus Guhl, BdB-Hauptgeschäftsführer.

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische Vereinigung und Interessenvertretung der Baumschulen. Als Vertretung der rund 1.000 angeschlossenen Betriebe hat der BdB die Aufgabe, die Baumschulwirtschaft nach innen und außen zu stärken, wettbewerbsfähig zu machen und zu halten. Die Branche kultiviert Gehölze auf aktuell weit über 20.000 Hektar mit einem jährlichen Produktionswert von über 1. Mrd. Euro. Auf Landesebene ist der BdB in 14 Landesverbände unterteilt, in denen zum großen Teil kleine und mittelständische Baumschulunternehmen organisiert sind. Die Betriebe vereinigen sich unter dem Leitmotiv der Branche "Grün ist Leben - Baumschulen schaffen Leben".

Hannoversch-Britische Gesellschaft e.V. (HBG)

Die hannoversch-britischen Beziehungen haben eine lange, historisch gewachsene Tradition. Mit ihrer Gründung im Jahr 1982 hat die HBG sich zur Aufgabe gemacht, diese freundschaftlichen Beziehungen in den Bereichen Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Sport zu fördern und auszubauen.

Ursprünglich war die Idee der HBG, die Angehörigen der British Army of the Rhine mit den Hannoveranern und den Niedersachsen zu vernetzen - durch Sportveranstaltungen wie gemeinsame Polo- und Golfturniere oder durch die verschiedensten gesellschaftlichen Anlässe. Heute haben sich in der HBG Menschen jedes Alters und von fast jedem walk of life zusammengefunden, die gemeinsam die vielfältigen Verbindungen zu Großbritannien pflegen und damit zugleich einen Beitrag zur europäischen Freundschaft leisten wollen. Zum Jahresprogramm gehören Veranstaltungen wie die Last Night of the Proms, regelmäßige London Weekends, Burns Night, Besuch von Poloturnieren, Croquet & Picnic sowie hochkarätige Vortragsveranstaltungen.

www.hannoverschbritischegesellschaft.org

Pressekontakt:

Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Klassik Format in Kitzbühel im Rahmen von Klassik in den Alpen Kultur und Musikgenuss im Zillertal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2022 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986709
Anzahl Zeichen: 6445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Hannover



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baum-Zuwidmung für britische Königin in Hannover (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht ...

Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE Mit dem Green Cities Europe Award werden je ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z