Digitalisierung erlebbar machen

Digitalisierung erlebbar machen

ID: 1986719

Innovative Handwerksbetriebe können sich am Digitaltag präsentieren



(PresseBox) - Am 24. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. Handwerksunternehmen können sich aktiv beteiligen und mit besonderen Aktionen zeigen, wie gut sie beim Thema Digitalisierung aufgestellt sind. Die Handwerkskammer Region Stuttgart informiert am Aktionstag in einem kostenfreien Web-Seminar über die Chancen und Einsatzmöglichkeiten digitaler Geschäftsmodelle.

Der Digitaltag beleuchtet mit zahlreichen Aktionen unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung und gibt Handwerksbetrieben eine Plattform, sich mit eigenen Formaten zu beteiligen. „Zeigen Sie am Aktionstag Ihren Kunden, Mitarbeitern oder potenziellen Fachkräften von morgen, wie digital und modern Ihr Betrieb aufgestellt ist. Machen Sie mit einem besonderen Angebot, einem Tag der offenen Türe oder einem virtuellen Rundgang die Digitalisierung erlebbar“, appelliert Thomas Gebhardt, Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT), Schwerpunkt Digitalisierung, bei der Handwerkskammer Region Stuttgart. Die Handwerksbranche hat im Bereich Digitalisierung viel zu bieten, denn in zahlreichen Unternehmen sind neue Technologien fester Bestandteil im Arbeitsalltag: „Mit Künstlicher Intelligenz ermitteln Bäckereien ihre optimale Bestellmenge, Papierberge werden durch Tablets ersetzt und moderne Dachdecker inspizieren Gebäude mit Drohnen“, zählt Digitalisierungsexperte Thomas Gebhardt nur einige Beispiele auf.

Handwerksbetriebe können sich mit ihrem Angebot unkompliziert online anmelden. Die Aktion und der teilnehmende Betrieb werden auf einer interaktiven Deutschlandkarte veröffentlicht. Durchgeführt wird der Digitaltag von der Initiative „Digital für alle“. Zu dem Bündnis gehören mehr als 25 Organisationen – darunter auch der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

Die Handwerkskammer Region Stuttgart beteiligt sich aktiv am bundesweiten Aktionstag und bietet am 24. Juni von 14:00 bis 15:30 Uhr das kostenfreie Web-Seminar „Digitale Geschäftsmodell-Innovation“ an. In der digitalen Veranstaltung wird ein erprobtes Konzept zur Geschäftsmodell-Innovation vorgestellt und durch ein Praxisbeispiel veranschaulicht, wie ein Geschäftsmodell erfolgreich an neue Rahmenbedingungen und sich ändernde Märkte ausgerichtet werden kann.



Infos und Anmeldung: www.hwk-stuttgart.de/digitaltag

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Personalentwicklung - Stimmen führender Persönlichkeiten IHK zu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2022 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986719
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael HertkornThomas Gebhardt
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 1657-365+49 (711) 1657-208

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung erlebbar machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z