Wechsel ins Wirtschaftsgymnasium!
abi.nrw bietet Brückenunterricht, der dir den Übergang oder den Einstieg in die Fächer
Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling (BWR) erleichtert!

(firmenpresse) - Du hast den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben, aber du willst noch mehr?
Du wechselst von einem allgemeinbildenden Gymnasium auf ein Wirtschaftsgymnasium?
Für einen erfolgreichen Einstieg in das Wirtschaftsgymnasium ist es hilfreich, wenn du dich zum einen auf das Arbeitstempo und den Abstraktionsgrad im Wirtschaftsgymnasium vorbereitest und zum anderen dich mit den Inhalten, die in der Einführungsphase (Jgst. 11) unterrichtet werden, vertraut machst.
Ziel ist es, ein Unternehmen mit seinen Funktionen und Prozessen genau zu untersuchen.
Dazu werden in der Einführungsphase die Grundlagen für ein angemessenes Verständnis der Unternehmung als ein komplexes ökonomisches und soziales System gelegt. Darauf aufbauend wird die Auftragsabwicklung, ein wichtiger Kernprozess eines Produktionsunternehmens, untersucht.
abi.nrw bietet Brückenunterricht (Einzelunterricht), der dir den Übergang oder den Einstieg in die Fächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling (BWR) erleichtert!
Es gibt keinen pauschalen Ablauf des Brückenunterrichts, da wir ihn individuell an deinen Kenntnisstand und deine Persönlichkeit anpassen. Jedoch orientieren wir uns an einem strikten Lehrkonzept (den Abiturvorgaben des Landes NRW), das didaktisch fein ausgearbeitet ist und verwenden Elemente dieses Konzepts flexibel für den Unterricht.
Der Unterricht wird geleitet von Harry Lewandowski.
Mein Name ist Harry Lewandowski, ich bin Gründer des abi.nrw - Nachhilfeteams.
Seit 2015 arbeite ich als Lehrkraft im Förder- und Einzelunterricht, an einem beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung, in NRW.
Für weitere Informationen setze dich bitte mit uns in Verbindung!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr als Fachwissen und gute Noten!
Neben schulischem Wissen vermittelt abi.nrw methodische und soziale Kompetenzen, wie selbständiges Arbeiten, schnell Lösungen zu finden und zu kommunizieren, Disziplin und Selbstorganisation. Dabei sind wir frei von ideologischen oder religiösen Zwecken oder Tendenzen. Durch umfassende Förderung erhalten die Schüler*innen das nötige Selbstvertrauen, um sich sowohl dem schulischen Alltag als auch den Anforderungen einer modernen Gesellschaft zu stellen. So sind sie in der Lage, ihren beruflichen und gesellschaftlichen Lebensweg erfolgreich zu gestalten.
abi.nrw hält innovative Angebote zur individuellen Förderung bereit und sichert so bessere Lernerfolge und mehr Spaß am Lernen.
abi.nrw
Harry Lewandowski
Bathmener Str. 42
49492 Westerkappeln
0176-323 78 339
h.lewandowski(at)abi.nrw
https://www.abi.nrw/
abi.nrw
Harry Lewandowski
Bathmener Str. 42
49492 Westerkappeln
0176-323 78 339
h.lewandowski(at)abi.nrw
https://www.abi.nrw/
Datum: 10.06.2022 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986735
Anzahl Zeichen: 1989
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harry Lewandowski
Stadt:
Westerkappeln
Telefon: 0176-323 78 339
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel ins Wirtschaftsgymnasium!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
abi.nrw (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).