NRW-FDP zieht nach Wahlschlappe Landesparteitag vor - Vorsitzender Stamp lässt Zukunft offen

NRW-FDP zieht nach Wahlschlappe Landesparteitag vor - Vorsitzender Stamp lässt Zukunft offen

ID: 1987114
(ots) -

Nach der Niederlage bei der Landtagswahl will die NRW-FDP die Aufarbeitung der Ursachen beschleunigen und den nächsten Landesparteitag von April auf Januar 2023 vorziehen. Das geht aus einem Schreiben des noch amtierenden FDP-Landesvorsitzenden Joachim Stamp an die FDP-Mitglieder hervor, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) vorliegt. "Wir nehmen uns die Zeit, die für eine ernsthafte und strukturierte Aufarbeitung notwendig ist und starten dann mit neuer Dynamik und einem neuen Team ins Jahr 2023", schreibt Stamp in der Mitteilung. Ob er der neuen Mannschaft selbst noch anhören will, blieb offen. Stamp ist seit 2017 FDP-Landeschef. Dem Schreiben zu Folge soll bereits im September der Landeshauptausschuss der NRW-FDP zusammenkommen. "Dort sollen die ersten Zwischenergebnisse unseres Aufarbeitungs- und Strukturprozesses vorgestellt und erörtert werden", erläuterte Stamp.

Der Landesvorstand der NRW-FDP hatte sich am Wochenende in Gummersbach zu einer zweittägigen Klausurtagung getroffen. Dabei seien bereit "erste konkrete Arbeitsaufträge formuliert" worden - "beispielsweise zur Professionalisierung der Parteiarbeit, zu interner und externer Kommunikation oder zu Auswahlverfahren für Ämter und Listen", heißt es in dem Brief an die Mitglieder. Die NRW-FDP hatte bei der Landtagswahl 5,9 Prozent erzielt, 6,7 Prozent weniger als 2017. Die Jungen Liberalen kritisieren, dass in der Landtagsfraktion kaum junge Abgeordnete vertreten sind. Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum zeigte sich zufrieden damit, dass Stamp den Erneuerungsprozess beschleunigen will. "Das zeigt mir, dass die notwendige Aufarbeitung organisatorisch und inhaltlich begonnen hat", sagte Baum dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Bei der Analyse müsse auch der Anteil der Bundespolitik an der Wahlniederlage einbezogen werden.

https://www.ksta.de/politik/stamp-vor-rueckzug--nrw-fdp-kuendigt-beschleunigte-neuaufstellung-an-39752516

Pressekontakt:



Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Pflichtdienst wäre nicht fair Stephan Brandner: Vernünftige Politik muss Bürger entlasten. Tankrabatt ist falscher Weg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2022 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987114
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-FDP zieht nach Wahlschlappe Landesparteitag vor - Vorsitzender Stamp lässt Zukunft offen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z