"Born for this - Mehr als Fußball" / Doku-Serie über die deutsche Frauenfußball-Nationa

"Born for this - Mehr als Fußball" / Doku-Serie über die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft in der ARD Mediathek und im Ersten

ID: 1987790
(ots) -

Über ein Jahr lang hat das Team von Warner Bros. International die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft begleitet. Auf - und vor allem abseits des Platzes, in der Kabine, bei der Familie, im Verein in Deutschland, Frankreich oder in den USA.

Die Doku-Serie gewährt einmalige Einblicke in das Innenleben der deutschen Fußballnationalmannschaft in Vorbereitung auf die Europameisterschaft in England. Sie zeigt, welche Herausforderungen die Spielerinnen und das Trainer-Team zu meistern haben. Ob die Doppelbelastung von Zwillingsmutter und Torfrau Almuth Schulth, Verletzungssorgen bei Alexandra Popp oder Giulia Gwinn sowie der Konkurrenzkampf um die Plätze im EM-Kader - jede Spielerin hat ihre eigene Geschichte. Mit großer Offenheit lassen die Protagonistinnen die Zuschauerinnen und Zuschauer an ihrer Reise teilhaben.

Axel Balkausky, ARD Sportkoordinator: "Wir sind sehr stolz darauf, Teil dieses großartigen Projekts zu sein und unseren Zuschauerinnen und Zuschauern die deutsche Nationalmannschaft abseits des Sports vorzustellen zu können. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, eine Nähe und Verbundenheit zum Team und somit auch zum Sport zu entwickeln. Die Sportschau wird in diesem Jahr mit den umfangreichen Übertragungen der UEFA Frauen Europameisterschaft 2022 auch Heimat des Frauenfußballs und geht somit wichtige Schritte für die Sichtbarkeit des Sports."

Die weltweit erste serielle Dokumentation über eine Frauenfußball Nationalmannschaft behandelt dabei auch gesellschaftlich relevante Themen wie Sexismus im Fußball, Rassismus und Gleichberechtigung und löst so das Versprechen "Mehr als Fußball" ein.

In der ARD Mediathek sind alle drei Folgen "Born for this - Mehr als Fußball" ab dem 6. Juli 2022 zu sehen. Die erste Folge strahlt die ARD exklusiv im Free-TV am 12. Juli um 23:15 Uhr nach dem Vorrundenspiel der UEFA Frauen Europameisterschaft Deutschland - Spanien im Ersten aus.

Axel Balkausky, ARD Sportkoordinator: "Kooperationen bei solchen Projekten wie auch im gesamten Sport sind zur Finanzierung erforderlich, sorgen aber auch dafür, dass eine vielfältige Verbreitung des Themas stattfindet. Deshalb ist die ARD jederzeit dafür offen, mit Partnern gemeinsam solche Projekte zu stemmen."



Pressekontakt:

Swantje Lemenkühler, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/558944-780, E-Mail: swantje.lemenkuehler@ard.de

Ralf Plessmann, NDR Presse und Kommunikation
Tel. 040/4156 2333, E-Mail: r.plessmann@ndr.de

Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BBL-Finals alle live bei MagentaSport - Spiel 2: FC Bayern München - ALBA Berlin 58:71 / Matchball für ALBA Berlin am Freitag, München resigniert: Pressemitteilung Karriere Kick Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2022 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987790
Anzahl Zeichen: 2690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Born for this - Mehr als Fußball" / Doku-Serie über die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft in der ARD Mediathek und im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD Mediathek - Die Highlights im Oktober 2025 ...

ardmediathek.de Schattenseite (ARD Degeto Film/HR/funk) Thriller-Serie, Deutschland 2025 (6 x 45 Min.) Ab 17. Oktober 2025 | in der ARD Mediathek ACHTUNG NEUES SENDEDATUM Lineare Ausstrahlung: Sonntag, 26.10. | ab 21:45 Uhr | Das Erste Neue Schule ...

Es war alles andere als gewöhnlich und normal ...

Dreiteilige ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" / Ab sofort in der ARD Mediathek / Am 9. September und 21. September im Ersten Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z