Die Zeit nach der Abitur - ein unbeschriebenes Blatt?

Die Zeit nach der Abitur - ein unbeschriebenes Blatt?

ID: 1988818
Abitur Zeugnis (Bildquelle: @grafikplusfoto (49466895-adobe stock))Abitur Zeugnis (Bildquelle: @grafikplusfoto (49466895-adobe stock))

(firmenpresse) - Durch das Bestehen der Abiturprüfungen legen wir das Fundament für unsere Zukunft. Doch wie geht es weiter? Sollte man im Berufsleben durchstarten und sich einen Gehaltsvorsprung sichern oder empfiehlt es sich, die eigene Wissensdatenbank durch ein Studium zu erweitern? Die Möglichkeiten sind vielfältiger, als sie scheinen.



Der Zukunfts-Kompass

Neben den klassischen Wegen des Studiums an einer der über 80 postsekundären Hochschuleinrichtungen ist es vor allem das Arbeitsleben, das die jungen Menschen nach der Abitur lockt. In Form eines Lehrberufes oder als Quereinsteiger sammeln sie erste Berufserfahrung und tragen zum Wirtschaftsgeschehen in Deutschland und Österreich bei. Immer häufiger kommen Alternativen wie ein Gap Year zum Vorschein, anstatt dem modernen gesellschaftlichen Gefüge Folge zu leisten. Zugrunde liegt dieser Lebenskultur der Drang, Freiheit zu erleben, sich nicht einzuschränken und in der Blüte des Lebens seine Zeit durch möglichst viele Erfahrungen zu bereichern - ohne zwangsläufig auf Pflichten zu verzichten.



Ein Gap Year nach der Abitur lässt sich auf viele erdenkliche Arten gestalten. Jenen Abiturnten, die einen Gedenkdienst im Ausland in Erwägung ziehen, ist es eine Herzensangelegenheit, historische Gräueltaten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ihr Engagement in Pflegeheimen, Forschungseinrichtungen und Holocaustgedenkstätten ist ebenso bedeutend wie die aktive Gestaltung eines freiwilligen ökologischen oder sozialen Jahres. Die Tätigkeiten reichen auch hier von der Betreuung beeinträchtigter Menschen über Kinderaufsicht bis hin zu klinischen, forschungsrelevanten Aufgaben. Klima- und Umweltschutz, Tierschutz, Armut und Menschenrechte sind ebenfalls Themen, die ein freiwilliges soziales Jahr prägen können.



Je nach Ausgestaltung lässt eine Weltreise nicht lange auf sich warten, verschlägt einen dieses Vorhaben an Orte, die bisher fremd waren. Programme wie DiscoverEU oder Interrail machen dieses Vorhaben unkompliziert möglich, bereiten auf das bevorstehende Abenteuer vor und erleichtern das Reisen.





Wer noch keine konkreten Vorstellungen von seiner Zeit nach der Abitur hat, dem sei ein Blick auf das Infomaterial der LernFamilie Nachhilfe empfohlen. Ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten trägt dazu bei, eine Entscheidung zu treffen, die langfristig positive Auswirkungen auf die eigene Zukunft hat. Ist der Grundgedanke erst gefasst, verhelfen Erfahrungsberichte und Meinungen zusätzlich zum besseren Gesamtbild und legen damit einen lebensprägenden Pfad.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LernFamilie ist eine digitale Plattform für den modernen Online-Nachhilfeunterricht mit eigenem Whiteboard mit dem Ziel, "Lebenslanges Lernen" positiv zu vermitteln.
Die Lernplattform erlaubt es Schüler:innen und Studierenden Online-Nachhilfe von zu Hause ohne Vertrag so einfach zu buchen, wie in einem Online-Shop. Inviduelle Schülernachhilfe im Einzelunterricht und Freude am Lernen stehen dabei im Vordergrund.



PresseKontakt / Agentur:

LernFamilie
Alois Huch
Zirngiblstraße 6
93051 Regensburg
presse(at)lernfamilie.com
+49 176 83700473
https://lernfamilie.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bildungsmediathek MUNDO wird zum Mitmachportal – Lehrkräfte können nun eigene Materialien einreichen und länderübergreifend zur Verfügung stellen. Hochschule Bremen erneut erfolgreich bei Diversity-Audit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2022 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988818
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Huch
Stadt:

Regensburg


Telefon: +49 176 83700473

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zeit nach der Abitur - ein unbeschriebenes Blatt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LernFamilie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10 Tipps für einen erfolgreicher Schulstart ohne Nachhilfe ...

Der Schulstart im September rückt näher und die LernFamilie, eine angesehene Nachhilfeinstitution in Deutschland, bereitet sich darauf vor, Schülern mit gezielten Nachhilfeangeboten einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen. Ang ...

Feriennachhilfe bei LernFamilie: Nachfrage im Aufschwung ...

Die LernFamilie, eine führende Nachhilfeplattform in Deutschland, meldet eine bemerkenswerte Zunahme der Nachfrage nach Feriennachhilfe. Eltern und Familien nutzen verstärkt die Sommerferien, um ihre Kinder gezielt auf das kommende Schuljahr vorzub ...

Feriennachhilfe bei LernFamilie: Nachfrage im Aufschwung ...

Die LernFamilie, eine führende Nachhilfeplattform in Deutschland, meldet eine bemerkenswerte Zunahme der Nachfrage nach Feriennachhilfe. Eltern und Familien nutzen verstärkt die Sommerferien, um ihre Kinder gezielt auf das kommende Schuljahr vorzub ...

Alle Meldungen von LernFamilie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z