Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zeichnet Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schulw

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zeichnet Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik "alle für Eine Welt - Eine Welt für alle" für ihr Engagement aus (FOTO)

ID: 1988907

(ots) -

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat heute in Berlin über 230 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für Eine Welt - Eine Welt für alle" ausgezeichnet. Tausende junge Menschen deutschlandweit und an Deutschen Auslandsschulen hatten sich im Rahmen des Wettbewerbs mit den globalen Herausforderungen zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung befasst.

Ministerin Schulze würdigte den Einsatz der Schülerinnen und Schüler und bedankte sich bei den beteiligten Lehrkräften dafür, dass durch ihr Engagement globale Themen auf so vielfältige Weise Eingang in Schulunterricht und Schulalltag gefunden haben.

"Die großen Zukunftsfragen, die auch die junge Generation zu Recht umtreiben, sind nur im globalen Miteinander zu lösen. Man kann darum gar nicht früh genug damit anfangen, sich mit Entwicklungspolitik zu beschäftigen. Es ist inspirierend, welche kreativen Lösungen dieser Wettbewerb hervorgebracht hat", so Schulze.

Insgesamt wurden über 400 Beiträge eingereicht, darunter Musik- und Theaterstücke, Videobeiträge, aber auch Gesellschaftsspiele, Plakate, Kunstwerke und digitale Arbeiten. Ebenso vielfältig wie die Beitragsformen waren die bearbeiteten Themen wie etwa nachhaltiger Konsum, Frieden und Konfliktlösung, Klimakrise und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

22 Haupt- und Sonderpreise in fünf Kategorien

Der erste Preis ging in Kategorie 1 (Klassen 1-4) an die Albert-Schweitzer-Schule in Langen (Hessen), in Kategorie 2 (Klassen 5-7) an das Gymnasium Netphen in Netphen (Nordrhein-Westfalen), in Kategorie 3 (Klassen 8-10) an die Rehbergschule Herborn in Herborn (Hessen) und in Kategorie 4 (Klassen 11-13) an das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel in Kiel (Schleswig-Holstein).

Als besonders engagierte Schulen wurden in Kategorie 5 das Erich Kästner Gymnasium in Laatzen (Niedersachsen), die Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen in Neunkirchen (Saarland), das Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing (Bayern), das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel in Kiel (Schleswig-Holstein) und die Grundschule Am Wingster Wald in Wingst (Niedersachsen) mit dem Schulpreis ausgezeichnet.



Das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode am Harz in Osterode am Harz (Niedersachsen) gewann den Preis zur Unterstützung eines Schulaustauschs im Rahmen des entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms "ENSA".

Die zivilgesellschaftlichen Partner des Schulwettbewerbs prämierten unter dem Titel "Hoffnungsträger" Wettbewerbsbeiträge, die in besonderem Maße zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Einsatz für eine zukunftsfähige, nachhaltige Welt die Perspektive von Menschen im Globalen Süden auf Augenhöhe einbeziehen.

Über den Schulwettbewerb

Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für Eine Welt - Eine Welt für alle" unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen durchgeführt. Der seit 2003 im Zweijahresrhythmus stattfindende Wettbewerb verfolgt das Ziel, den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen und Schulformen zu verankern und Kinder und Jugendliche für die Themen der Einen Welt zu sensibilisieren und zu aktivieren. Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Medien sowie Fachpartner unterstützen den Wettbewerb. Aktuell sind dies: Johanniter-Auslandshilfe, Kindernothilfe e.V., missio, Plan International Deutschland e.V., Spiesser - die Jugendzeitschrift, Zeit für die Schule, Cornelsen Verlag GmbH sowie Grundschulverband e.V.

Weitere Informationen zu den Gewinnerbeiträgen sowie Bildmaterial zur Preisverleihung finden Sie unter https://ots.de/A5U00Z.

Weitere Informationen zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik:


- Website: https://www.eineweltfueralle.de/
- Instagram: www.instagram.com/schulwettbewerb
- Facebook: www.facebook.com/schulwettbewerb

Pressekontakt:

Petra Gohr-Guder
Pressesprecherin
Engagement Global gGmbH
presse@engagement-global.de

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zur Veranstaltung oder zum Wettbewerb an

Bianca Klüser
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
Telefon +49 228 20 717-2307
bianca.klueser@engagement-global.de

Original-Content von: Engagement Global gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Change at the top of equalizent Vienna Die Zukunft der digitalisierten Gesundheitsbranche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2022 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988907
Anzahl Zeichen: 4787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zeichnet Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik "alle für Eine Welt - Eine Welt für alle" für ihr Engagement aus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Engagement Global gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder der Welt: Musikvideo zum EINE WELT-Song 2024 ...

Shayla Jolie & Filo belegten mit ihrem Song "Kinder der Welt" beim Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" den ersten Platz und sicherten sich einen professionellen Musikvideodreh. Heute feiern die beiden Berlinerinnen die Ve ...

Alle Meldungen von Engagement Global gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z