"ZDFzoom: Digital Empire"-Dokuüber "Digitale Rebellen" (FOTO)

"ZDFzoom: Digital Empire"-Dokuüber "Digitale Rebellen" (FOTO)

ID: 1988932

(ots) -

Staatliche Überwachung und Zensur: Das Internet ist zum Kampfplatz um die Wahrheit geworden. Mutig lehnen sich digitale Rebellen auf gegen die Mächtigen in autokratischen Staaten. Dies ist Thema der "ZDFzoom: Digital Empire"-Dokumentation "Digitale Rebellen: Kampf gegen die Mächtigen" am Mittwoch, 22. Juni 2022, 22.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film von Anna Loll spätestens ab Sendetermin verfügbar.

Im digitalen Zeitalter gehören Zensur von kritischen Webseiten, Propaganda staatlicher Medien und gezielte Desinformation zum Alltag in Ländern wie Russland oder China. Kritiker werden verfolgt.

Vereinzelt geht auch der eigentlich liberale, demokratische Westen hart gegen Regierungskritiker vor - wie Julian Assange. Der Journalist und Publizist sitzt seit drei Jahren im Hochsicherheitsgefängnis in London. Ohne Urteil. Jetzt soll er an die USA ausgeliefert werden. Dort drohen ihm 175 Jahre Haft. Im Exklusivinterview sagt seine Frau und Anwältin Stella Assange: "Eine Gesellschaft, die es duldet, dass Kritiker, Journalisten, inhaftiert werden, weil sie ihre Arbeit machen: Da gibt es keinen Unterschied zwischen dem Vereinigten Königreich oder Russland oder China." Gegen die Auslieferung ihres Mannes in die USA will Stella Assange jetzt Berufung einlegen und dabei alle juristischen Möglichkeiten ausschöpfen.

Auch Maryam Al-Khawaja, eine Menschenrechtsaktivistin aus Bahrain, hat die Härte des Regimes erfahren. Ihr Vater sitzt seit vielen Jahren dort im Gefängnis, wurde gefoltert. Sie selbst wurde bei einem Verhör schwer misshandelt. Die gesundheitlichen und psychischen Folgen zeichnen sie bis heute.

Denis Shedov ist ein Aktivist von OVD-Info, einem unabhängigen russischen Bürgerrechtsportal. Ihm und seinen Mitstreitern ist es zu verdanken, dass im Westen bekannt wird, wie viele Menschen bei Anti-Kreml-Protesten verhaftet werden. Sein Engagement für die Menschenrechte macht Denis Shedov in seinem Heimatland jedoch zum Staatsfeind.



Als solcher wird auch Wang Jixian regelmäßig bedroht. Er bekommt Hassnachrichten und Anrufe, Tag und Nacht. Der 38-jährige Programmierer und Hobby-Vlogger lebt in Odessa und bekommt den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hautnah mit. Als er sich öffentlich gegen die pro-russische Parteilinie der chinesischen Regierung äußert, wird sein Account auf der chinesischen Messenger-Plattform WeChat geblockt. Nach China zurückkehren kann er wohl nie wieder.

Die Dokumentation fragt, wie diese "digitalen Rebellen" leben: Woran glauben sie, und mit welchen "Waffen" kämpfen sie ihren ungleichen Kampf gegen die staatliche Übermacht? Was globale Repression und Überwachung für die Gesellschaften, die Freiheiten bedeuten, ordnen zwei renommierte Experten ein: Filip Noubel, Managing Director des weltweiten Blogger-Netzwerk "Global Voices" und Andy Müller-Maguhn, Vorstand der Wau-Holland-Stiftung.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoomerfindetsichneu

"Digital Empire" in der ZDFmediathek: https://digitalempire.zdf.de

"ZDFzoom" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfzoom


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Screenforce Days 2022: BILD TV setzt noch stärker auf live / Lothar Matthäus wird WM-Experte für BILD TV in Katar / Neues News-Magazin BILD AM ABEND (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2022 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988932
Anzahl Zeichen: 3683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDFzoom: Digital Empire"-Dokuüber "Digitale Rebellen" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z