Qualität hat ihren Kreis

Qualität hat ihren Kreis

ID: 1988953

Qualitätsregelkreis, Begriff



Ohne Kontrolle keine Qualität (Bildquelle: pixabay)Ohne Kontrolle keine Qualität (Bildquelle: pixabay)

(firmenpresse) - Unternehmen werben oft mit der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. Hinter den Kulissen und für Verbraucher unsichtbar wird die Qualität über einen Qualitätsregelkreis gesteuert. Da das Thema prüfungsrelevant ist, erklärt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert in seinem kostenlosen Schulungsvideo die Begrifflichkeit und Zusammenhänge. Dazu gibt er Tipps für eine schrittweise Lösungsgenerierung.



Wo Qualität als Produkt- oder Dienstleistungsmerkmal gefordert wird und möglicherweise dauerhaft sichergestellt sein soll, macht es Sinn, diese Qualität fortlaufend zu überprüfen. Dies ist die Aufgabe der Qualitätssicherung. Ein wesentliches Element der Qualitätssicherung ist der Qualitätsregelkreis.



Die Prüfungsfrage "Was ist ein Qualitätsregelkreis?" kommt zwar sehr einfach daher, hat aber durchaus ihre Tücke. Diese besteht in dem Hilfsverb "ist". Um diese Klippe zu umschiffen, gibt es zwei Möglichkeiten



-Entweder man ersetzt das "ist" durch ein anderes Verb: Was "macht", was "tut", was "bewirkt", was "... will erreichen",



-oder man baut sich hier durch ein Substantiv eine Brücke.



Begriff "Prozess" als Brücke zum Begriff "Qualitätsregelkreis"



Im Folgenden wird der letztere Weg aufgezeigt:



-"... ist ein Prozess?" dient als Trittstein, um schrittweise die Brücke zum Inhalt zu bauen:



-Eine mögliche Antwort würde dann beispielsweise beginnen mit der Floskel "Ein Qualitätsregelkreis ist ein Prozess...",



-Im nächsten Schritt könnte folgen: "...der ...", oder in dem Fall ist es "... in dem ..."



-Es folgt die Charakterisierung: "strukturiert" oder auch "systematisch"



-und abschließend die Aktion: "Soll und Ist verglichen werden."



-Ergänzend könnte man noch hinzufügen: "Bei Abweichungen zwischen Soll und Ist werden Korrekturmaßnahmen eingeleitet."





Eine mögliche Antwort auf die Prüfungsfrage könnte somit lautenbeantworten: "Ein Qualitätsregelkreis ist ein Prozess, in dem strukturiert oder systematisch Soll- und Ist-Werte verglichen werden. Bei Abweichungen werden Korrekturmaßnahmen eingeleitet."



Das komplette, kostenlose Video "Qualitätsregelkreis, Begriff" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Bremen veröffentlich mit Verbundpartnern das Neue Initiative für grenzüberschreitende Berufsausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2022 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988953
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 3867 6138333

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität hat ihren Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir machen Träume wahr..." ...

Eines der wichtigsten Mittel zur Verkaufsförderung ist die Werbung. Das Anpreisen von Produkten und Dienstleistungen kann auf mannigfaltige Arten geschehen. Die jeweilige Werbung selbst kann dabei informativ oder suggestiv erfolgen. Die Unterscheidu ...

Qualitätsfragen ...

"Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe "Qualität", "statische Qualität" und "dynamische Qualität" ...

Sicher auf den Weg gebracht ...

Nichts ist ohne Risiko, und Gefahren lauern überall. Dies ist die Grundprämisse einer jeden Versicherung. Und mannigfaltige Gefahren lauern auch beim Transport von Gütern. In der Prüfung wird diese Thematik deshalb auch gelegentlich aufgegriffen. ...

Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z