Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräs

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand (FOTO)

ID: 1989310

(ots) -

Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022 in Seeheim-Jugenheim von der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Der ehemalige Vorstand der Festo Didactic SE und Gründer von WorldSkills Germany steht seit 2019 an der Spitze des Verbandes der Bildungswirtschaft.

Ebenfalls für eine weitere Amtszeit von drei Jahren bestätigten die Didacta-Mitglieder Dr. Hans-Joachim Prinz von der Firma LD Didactic als Vizepräsident Messen. Zur Wahl standen zudem vier Vorstandsmitglieder: Prof. Dr. Julia Knopf, Universität des Saarlandes und Didactic Innovations, Dr. Marion Müller, Geonat Kassel und Gerhard Zupp, Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik verbleiben im Vorstand. Neu in das Gremium gewählt wurde Jürgen Böhm, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Realschullehrer und Vizepräsident des Deutschen Lehrerverbandes.

Didacta Verband setzt auf intensiven Dialog mit Politik und Verwaltung

Anfang dieses Monats gelang dem Didacta Verband ein vielversprechender Neustart der didacta - die Bildungsmesse (https://www.didacta-koeln.de/presse/presseinformationen/presseinformationen-der-didacta/?fairnumber=0790&fairyear=2022&pressrelease=9&language=DE&abbreviation=DE&datei=pm_0790_2022_9_DE.xml), die wegen der Corona-Pandemie erstmals nach drei Jahren wieder in Präsenz stattfinden konnte.

Dr. Theodor Niehaus: "Bildung in der Kultur der Digitalität erfordert neue Kompetenzen, neue Lehr- und Lernmethoden und neue Räume. Die Bildungsunternehmen unterstützen diesen Wandel mit praxisorientierten, innovativen Einrichtungen, Materialien, Medien und Konzepten. Nur müssen diese auch in den Kitas, Schulen und Unternehmen ankommen. Deutschland darf es sich nicht länger leisten, dass seine Bildungseinrichtungen die anstehenden Herausforderungen mit der Ausstattung aus dem vorigen Jahrhundert bewältigen müssen."

Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Bildungspolitik auf Bundes- und Landesebene sowie mit den kommunalen Bildungsträgern rückt deshalb in den Fokus des Didacta Verbandes. Neue Dialogformate sollen den Austausch der Bildungswirtschaft mit Politik und Verwaltung stärken und die Kooperation fördern.



Über den Didacta Verband

Bildung ist der Schlüssel für die nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Der Didacta Verband fördert Bildung in einem starken Netzwerk.

Als Verband der Bildungswirtschaft vertritt er die Interessen von rund 250 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland. Er macht sich für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte stark. Er bringt sich aktiv in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme ein und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Als offizieller Vertreter der deutschen Bildungswirtschaft setzt sich der Didacta Verband für die Verbesserung der Marktchancen im nationalen und internationalen Wettbewerb ein.

Als ideeller Träger steht der Didacta Verband hinter Europas größter Fachmesse für Bildung: der didacta - die Bildungsmesse.

www.didacta.de

Pressekontakt:

Thorsten Timmerarens
Tel. 06151-35215-13
presse@didacta.de
www.didacta.de

Original-Content von: Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AusbildungsSTARS im Tollhaus: Kammer zeichnet Betriebe und Lehrlinge aus Dritte Auflage der erlebnispädagogischen Tennis-Camps von hoch3 und TC Jüchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2022 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989310
Anzahl Zeichen: 3585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z