Groß- und Außenhandel bei Energieverteilung berücksichtigen

Groß- und Außenhandel bei Energieverteilung berücksichtigen

ID: 1989711
(ots) -

Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zur Ausrufung der Alarmstufe 2 des Notfallplans Gas durch Wirtschaftsminister Robert Habeck heute in Berlin:

"Die Ausrufung der zweiten Alarmstufe des nationalen Notfallplans Gas ist ein richtiger und wichtiger Schritt, zeigt sie doch, dass Deutschland sich auf weitere Verschärfungen in der Energieversorgung vorbereitet. Für die Unternehmen des Groß- und Außenhandels ist es wichtig, dass die Bundesregierung sich strategisch und abgewogen auf hoheitliche Maßnahmen wie Abschaltungen vorbereitet. Die Last möglicher Gas-Rationierungen muss von allen Akteuren gemeinsam getragen werden. Und auch der jeweilige Beitrag zur Wertschöpfung muss beachtet werden. Es sind gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die unsere Volkswirtschaft am Laufen halten und die auf eine sichere und bezahlbare Energieversorgung angewiesen sind.

Groß- und Außenhandel verfügen über eng verzahnte Lieferketten, die die regelmäßige und rechtzeitige Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Gebrauchs aber auch mit medizinischen Produkten sicherstellt. Dies muss bei der Lastenverteilung berücksichtigt werden, um die weitere Versorgung nicht zu gefährden.

Wir brauchen eine stärkere Diversifizierung des Energiemarktes. Unsere Groß- und Außenhändler mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Organisation von Lieferketten können bei der Beschaffung anderer Energieträger ihren Beitrag leisten."

Berlin, 23. Juni 2022

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Florian Block
Leiter Presse- und Öffenltichkeitsarbeit
Tel: 030/590099520
Mail: presse@BGA.de

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Social-Media-Experte erklärt: So nutzen Produktionsbetriebe LinkedIn und Co., um Lieferengpässe auszugleichen (FOTO) Stielke Immobilien engagiert sich im sozialen Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2022 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989711
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Groß- und Außenhandel bei Energieverteilung berücksichtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGA Bundesverband Gro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompromisslösung gut für den Standort Deutschland ...

"Ohne die gefundenen Kompromisse wäre das Bürgergeld zu einer schweren Belastung für den Wirtschaftsstandort Deutschland geworden", analysiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen ...

Bürgergeld setzt falsche Anreize ...

"In Zeiten des akuten Arbeitskräftemangels braucht es Brücken in Arbeit und keine zusätzlichen Anreize, nicht zu arbeiten. Das Bürgergeld in seiner aktuellen Fassung ist insbesondere für die unteren Lohngruppen das falsche Signal. Wer arb ...

Alle Meldungen von BGA Bundesverband Gro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z