Bürgergeld setzt falsche Anreize
ID: 2022798
"In Zeiten des akuten Arbeitskräftemangels braucht es Brücken in Arbeit und keine zusätzlichen Anreize, nicht zu arbeiten. Das Bürgergeld in seiner aktuellen Fassung ist insbesondere für die unteren Lohngruppen das falsche Signal. Wer arbeitet, muss mehr haben und sich mehr leisten können", betont Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).
"Wir brauchen mehr Anreize, sich aus dem Leistungsbezug herauszuarbeiten. Vor allem aber muss das Lohnabstandsgebot erhalten bleiben. Arbeit muss sich lohnen. Das ist eine Frage von Gerechtigkeit", appelliert der BGA-Präsident mit Blick auf die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Florian Block
Leiter Presse- und Öffenltichkeitsarbeit
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de
Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2022 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022798
Anzahl Zeichen: 1046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgergeld setzt falsche Anreize"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BGA Bundesverband Gro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).