Fraktionschef Dietmar Bartsch appelliert an Linkspartei, sich zusammenzureißen

Fraktionschef Dietmar Bartsch appelliert an Linkspartei, sich zusammenzureißen

ID: 1989817
(ots) -

Fraktionschef Dietmar Bartsch appelliert an Linkspartei, sich zusammenzureißen

"Signal des Parteitags muss lauten: Wir haben verstanden"

Osnabrück. Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, appelliert an seine zerstrittene Partei, sich auf dem Parteitag in Erfurt zusammenzureißen. Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Der Parteitag ist die Chance auf den Start eines Comebacks der Linken." Das Signal müsse lauten: "Wir haben verstanden, wir reißen uns zusammen."

Bartsch betonte: "Wir haben eine historische Verantwortung, der wir gerecht werden müssen. Wir stehen nicht nur bei über zwei Millionen Wählerinnen und Wählern im Wort. Die Kriege dieser Welt, die Pandemien, die schreiende soziale Ungerechtigkeit, die Klimakrise brauchen eine starke Linke, die sich nicht mit sich selbst beschäftigt, sondern kämpferisch die Interessen der Verlierer der Ampel-Politik vertritt." Die Linken, so Bartsch weiter, seien im Parteienspektrum "der Anwalt der kleinen Leute". Das müsse deutlicher werden.

Auf dem Parteitag, der am Freitagmittag in Erfurt beginnt, wählen die Delegierten einen neuen Vorstand. Die Versammlung wird überschattet durch den Rücktritt der Co-Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow und eine Sexismus-Affäre. Außerdem werden kontroverse Debatten über die Ausrichtung der Partei erwartet. Für Zündstoff sorgt unter anderem die Haltung der Partei zum russischen Krieg gegen die Ukraine. Die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht drängt darauf, eine Mitverantwortung der Nato und speziell der USA für den Krieg zu betonen. Eine ausdrückliche Solidaritätsbekundung an die Adresse der Ukraine hatte sie zunächst nicht unterstützen wollen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Vize Silvia Breher lehnt Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche Patientenschützer kritisieren Sterbehilfe-Pläne des Bundestages
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1989817
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraktionschef Dietmar Bartsch appelliert an Linkspartei, sich zusammenzureißen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z