FachPack: ORBIS Europe zeigt nachhaltige Mehrweg-Transportverpackungen
Kunststoff-Ladungsträger für den Schritt hin zur Kreislaufwirtschaft
„Das Thema Nachhaltigkeit ist bedeutend für die Lieferketten von heute. Wiederverwendbare Verpackungslösungen gliedern sich in der Herstellung, Verwendung und Wiederverwertung in das Konzept der Kreislaufwirtschaft ein. Durch den Umstieg reduzieren Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck deutlich. All das zeigen wir an unserem Stand auf der FachPack“, sagt Christian Hemming, Technical Director EMEA bei ORBIS Europe.
Nachhaltige Alternative zur Kartonage
Mit PlastiCorr® lassen sich Boxen aus Wellpappe und Kartonage in der FMCG-Industrie 1:1 ersetzen. Die Boxen aus Polypropylen (PP) verhalten sich in automatisierten Verpackungslinien genauso wie Boxen aus Wellpappe – bei gleichzeitig verbesserten Produkteigenschaften. Im Gegensatz zu den Einweg-Boxen, die nach nur einer Verwendung entsorgt beziehungsweise recycelt werden müssen, sind mit PlastiCorr® mehr als 70 Umläufe möglich. Anwender reduzieren dadurch ihren Wasser- und Energieverbrauch, verursachen weniger Feststoffabfälle und profitieren langfristig von Kosteneinsparungen.
Kunststoffpaletten für mehr Sauberkeit und Sicherheit
Im Bereich der Lebensmittel- und Getränkebeförderung stellt ORBIS zwei Varianten seiner Kunststoffpaletten im neuen Design vor – die German Pallet (1180 x 1265 mm) und die Spanish Pallet (1120 x 1420 mm). Feste Verpackungen wie beispielsweise Getränke-, Aluminium- und Stahldosen transportieren Anwender damit sauber und sicher. Die Öffnungen im Oberdeck der Paletten ermöglichen eine verbesserte Zirkulation von Wasser und Luft in automatisierten und manuellen Waschsystemen. Darüber hinaus haben die Paletten aus Kunststoff ein geringeres Gewicht und sind robuster gegen Durchbiegung oder Stöße. In Kombination mit Zwischenlagen und Aufsatzrahmen können Produktladungen stabil und sicher gestapelt werden.
Gefahrguttransport – sicher und nachhaltig
Der UN-zertifizierte (UN4H2 / UN50H) Gefahrgutbehälter IonPak® eignet sich für den Transport von festem Gefahrgut (Verpackungsgruppe II), wie Lithium-Ionen-Batterien. Die faltbare Verpackungslösung besteht aus einem robusten Großladungsträger mit europäischen Standardmaßen (1200 x 800 / 1200 x 1000 / 1600 x 1200 mm) und einer Gefahrgut-optimierten, kundenspezifischen Innenverpackung für umfassenden Produktschutz. Als Praxisbeispiel stellt ORBIS am Stand eine für einen Kunden speziell angefertigte Version des IonPak® vor.
Schwere und große Bauteile unbeschadet transportieren
Für den Einsatz in der Automobil- und Fertigungsindustrie zeigt ORBIS die beiden Großladungsträger GitterPak® sowie die XXLPaks. Der bis zu 900 kg belastbare GitterPak® ist mit einem Grundmaß von 1200 x 800 mm eine nachhaltige, rostfreie und insbesondere faltbare Alternative zu Stahl-Gitterboxen. Die spezielle Konstruktion der Behälterwände ermöglicht ein sicheres Stapeln (1+5 statisch; 1+2 dynamisch). Durch ihre Überlänge sind die Großladungsträger XXLPaks für die Beförderung von langen und schweren Bauteilen geeignet. Die Standard-Zoll-Maße sind kompatibel mit gängigen europäischen Maßen (ca. 1600 x 1200 mm / 2000 x 1200 mm). Die Großladungsträger aus HDPE sind besonders widerstandsfähig und bieten auch für sperrige Teile umfassenden Schutz.
Für Pressevertreter bieten wir persönliche Gesprächstermine am ORBIS-Messestand. Terminvereinbarung per E-Mail an:
ORBIS Europe, Lara Cordes, Tel.: +49 2233 619 2071, Lara.Cordes@orbiscorporation.com
VOCATO public relations GmbH, Verena Schmorleiz, Tel.: +49 2234 60198-15, vschmorleiz@vocato.com
? ORBIS Europe auf der FachPack, 27. - 29. September in Nürnberg: Halle 6, Stand 316Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ORBIS Europe:
ORBIS Europe entwickelt und produziert innovative, robuste und nachhaltige Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoffen. Mit seinen Ladungsträgern löst das Unternehmen die Herausforderungen interkontinentaler Lieferketten und transportiert Produkte schnell, sicher, kosteneffizient und nachhaltig. Die ganzheitlichen und individuellen Transportverpackungen umfassen faltbare Großladungsträger, robuste Kunststoffpaletten sowie kleinere Ladungsträger und bestehen zu einem hohen Anteil aus Rezyklat. Damit hilft das Unternehmen seinen Kunden aus den Bereichen industrielle Fertigung sowie Retail und Handel, langfristig Kosten zu minimieren und gleichzeitig bereits in der Produktion pro Großladungsträger 60 bis 70 Kilogramm CO2 einzusparen.
ORBIS, mit Hauptzentrale in Oconomowoc, Wisconsin (USA), ist Teil der Menasha Corporation, die ihren Hauptsitz in Neenah, Wisconsin, hat. Menasha ist drittältestes US-amerikanisches Fertigungsunternehmen in Familienbesitz (seit 1849) und beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter an Standorten in Europa, den USA, Mexiko und Kanada. Seit 2016 vertritt ORBIS Europe die Menasha Corporation in der Region EMEA. In Deutschland ist das Unternehmen mit der ORBIS GmbH in Hürth bei Köln ansässig.
VOCATO public relations GmbH
Verena Schmorleiz
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-15
vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 04.07.2022 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992084
Anzahl Zeichen: 4601
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schmorleiz
Stadt:
Hürth
Telefon: +49 (0)2234 - 60 198-15
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FachPack: ORBIS Europe zeigt nachhaltige Mehrweg-Transportverpackungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORBIS Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).