Präsident der kulturpolitischen Gesellschaft: Wir brauchen eine neue Herkunftsgewissheit

Präsident der kulturpolitischen Gesellschaft: Wir brauchen eine neue Herkunftsgewissheit

ID: 1992150
(ots) -

Knoblich: Wir brauchen eine neue Herkunftsgewissheit

Präsident der kulturpolitischen Gesellschaft fordert Debatte um kulturelle Identität

Osnabrück. Tobias Knoblich fordert eine neue Diskussion um kulturelle Identität. "Wir brauchen einen neuen kulturellen Konsens, eine Herkunftsgewissheit. Wir müssen die Frage nach Herkunft und Identität wieder mehr stellen", sagte der Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Knoblich kritisierte die "Dekonstruktion" kultureller Identität. "Wir leben in einer permissiven Gesellschaft, in der viele Einzelinteressen eine Rolle spielen. Die Frage ist nur, was unsere Gesellschaft gerade auch kulturell zusammenhält", sagte Knoblich, der auch Erfurter Kulturdezernent ist.

Die gesellschaftliche Entwicklung hat nach Knoblichs Worten auch Gewissheiten der Kulturpolitik relativiert. "Die Sicherheit kulturpolitischer Setzungen ist geschwunden. Die Corona-Pandemie hat diesen Prozess beschleunigt. Konzepte wie Kulturstaat oder Kulturbürger spielen nicht mehr die Rolle, die sie einmal hatten", sagte Tobias Knoblich. Das zeigt sich seiner Ansicht nach auch an den Besucherzahlen von Kulturveranstaltungen. "Die bürgerliche Kultur hat es nach den Lockdowns sehr schwer, an die Besucherzahlen, die vorher erreicht wurden, anzuknüpfen", so Knoblich.

Die Corona-Pandemie habe umgekehrt das Interesse für unterhaltende Kultur verstärkt. "Umgekehrt werden Open-Air-Veranstaltungen mit Zerstreuungscharakter sehr gut angenommen. Die Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach Geselligkeit, danach, herauszukommen aus den Gebäuden", stellte Knoblich fest. Seiner Ansicht müsse es jetzt darum gehen, das Publikum wieder mehr für ernste Themen der Kultur zu interessieren.

https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/kulturpolitiker-tobias-knoblich-will-besucher-neu-gewinnen-42450208

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Konvolut von Bernd und Hilla Becher in New York Eifelkrimi-Autor Jacques Berndorf verstorben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2022 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992150
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident der kulturpolitischen Gesellschaft: Wir brauchen eine neue Herkunftsgewissheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z