Bauernproteste Niederlande: Zehntausende Bauern blockieren Straßen in den Niederlanden
Der Protest von Landwirten in den Niederlanden erreicht einen neuen Höhepunkt. Sie protestieren gegen die ökologisch begründete Schließung von zahlreichen Höfen nach EU-Vorgaben.
Polizeiwagen schieben Heuballen auf die Seite, mit denen Landwirte die Straßen blockiert haben. Auch Fischer blockierten im Schulterschluss mit den Landwirten Häfen, sodass Fährschiffe zu den Nordseeinseln nicht ausfahren konnten. Ein Schiff hatte sich unter einer hochgezogenen Strassenbrücke quer gestellt, so dass die Straßenbrücke nicht wieder herunter gelassen werden konnte.
Vielerorts ging nichts mehr – wie in Zwolle. Zehntausende niederländische Landwirte blockieren Straßen und Kreuzungen. Viele niederländische Bürger unterstützten die Proteste.
In Eindhoven marschierten Tausende von Bürgern zur Unterstützung der Bauern mit.
Sie zündeten auch ein Feuer vor dem Eingang des Rathauses von Epe an.
Die A 37 bei Zwolle – blockiert – ebenso die Autobahn bei Twente.
An den Grenzen nach Deutschland bei Eindhoven, Enschede und Venlo kam es zu zahlreichen Staus, weil auch dort Traktoren die Fahrbahnen blockierten.
Holländische Bauern schlossen auch in Coevorden die Grenze zwischen Holland und Deutschland mit Tonnen von Gülle und Mist.
Die Bauern hatten angekündigt, das »ganze Land lahmzulegen« und auch den Flughafen Amsterdam stillzulegen. Das war nicht nötig – die Reisenden stauten sich auch so. »Dafür braucht man keine Bauern«, kommentierten die Landwirte. Auch den Hafen von Rotterdam ließen die demonstrierenden Bauern in Ruhe.
Ministerpräsident Rutte kondolierte auf Twitter zum Tod des Dichters Remco Campert, schenkte dem Bauernprotesten demonstrativ aber keine Aufmerksamkeit.
Die Bauernproteste laufen auch vor großen Verteilzentren der Lebensmittelketten. Über 40 Lagerzentren sollen so abgesperrt worden sein. Einige leere Regale im Lidl-Markt in Spakenburg zeigten, dass in den Supermärkten Milchprodukte knapp werden. Nach Medienberichten gingen auch in anderen Supermärkten Brot, Milch und Gemüse zur Neige.
Werbeanzeigen
Diese Anzeige melden
Die Abgeordnete im Repräsentantenhaus Caroline van der Plas, die noch im Kabinett die »Ministerin für Umwelt und Stickstoff« van der Wal kritisiert hatte, besuchte die protestierenden Landwirte, räumte aber ein: »Das ist nicht meine Bühne. Ich komme, um zu sehen, was Sie zu sagen haben, und um den Landwirten zuzuhören.« Sie musste sich im Gegenzug anhören: »Nun, Caroline, Du tust auch nicht genug für die Landwirte!«
Sogar das australische Fernsehen Sky News berichtet, dass „massive, massive Proteste“ der Bauern vonstatten gehen. Es sei krank, dass die Regierung hingehe und komplette Farmen schließe, so der Moderator. Sie unterstützen erstaunlicherweise die Position der Bauern, während fast alle anderen Medien auf die angebliche Umweltverschmutzung durch Stickstoff und CO2 in den Vordergrund rücken, also vermitteln, dass die Enteignung gerechtfertigt sei.
Autor: Holger Douglas
Werden Sie ehrenamtlicher Gastautor/in des UTR e.V.
Der Verein verbreitet seine Botschaften in ganz besonderem Maße durch die Autorenschaft externer interessierter Bürger und Experten. Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Der UTR e.V. bildet ein Netzwerk bzw. ein Fundament für Glück und Gesundheit. Dazu stehen unbegrenzte Energiemengen zur Verfügung. Der UTR e.V. ist eine Non-Profit-Organisation, die den Zugang zum Glück für die Menschen deutlich verbessert. Ihre Anliegen Ihre Gesundheit und Ihr Glück stehen grundsätzlich im Mittelpunkt der Tätigkeit aller mit dem UTR-Netz verbundenen Personen und Unternehmen.
Als Fördermitglied des UTR e.V.- sollten Sie es wie Voltaire halten, der gesagt haben soll:
„Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.“
Immer wenn Sie an den UTR e.V. Geld spenden, zaubern Sie sich selbst ein Lächeln auf Ihr Gesicht.
Glückliche Menschen wissen es schon lange: „Für den Weg zum Glück ist es besser zu geben als zu empfangen“. Glück ist sehr subjektiv und die Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen davon. Menschen für die „Glück“ ein wichtiges Thema ist und die sich auch darauf konzentrieren leben gesünder, zufriedener und erfüllter.
Werbeanzeigen
Diese Anzeige melden
Der Verein ist zur Finanzierung seiner Projekte und Aktivitäten auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.
Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren, gibt Ihrem Engagement eine Stimme und trägt zur Finanzierung der UTR Projekte bei.
Sie können gerne auf das UTR e.V. Bankkonto überweisen:
Bank: Volksbank Heidelberg
Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29
PAYPAL
Der UTR e.V. dient dem Gemeinwohl und verzichtet ganz bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Dadurch muss er keine Rücksicht auf die Hand, die ihn füttert nehmen.
Die Meinungsfreiheit ist das Fundament der Selbstverwirklichung, die es zu bewahren und zu schützen gilt. Daher sind alle Meinungen bzw. Standpunkte aus Umwelt,Technik, Recht, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf den UTR e.V. Internetseite https://www.ad-infinitum.online https://verbrenner.club willkommen.
Das Ausmaß, in dem sich die Menschen mit dem UTR e.V. Slogan
„mobil gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“
persönlich verbunden fühlen, ist für das eigene Glück entscheidend.
Mit Ihrer Zuwendung unterstützen Sie nicht nur die Arbeit des UTR e.V.
sondern Sie machen sich selbst zu Ihres eigenen Glückes Schmied!
„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“
Werbeanzeigen
Diese Anzeige melden
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club
utr-ev@posteo.de
vcd-verbrenner-club@posteo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VCD ist Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Mobilität.
Der VCD versteht sich als die Interessenvertretung aller Autofahrer die auch weiterhin ein Auto mit Verbrenner Motor fahren wollen.
Der VCD steht ein für Klima- und Umweltschutz.
Der VCD leistet wichtige Informationsarbeit, um das Thema Auto und Umwelt, auch um das Auto mit Verbrennermotor besser in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Die Gemeinschaft VCD bietet Beratung und Information sowie Unterstützung und Mitwirkung in allen die Mobilität und den Umweltschutz betreffenden Belangen.
Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes rund um das Auto.
VCD setzt auf die innere Verbundenheit seiner Förderer zum Wohle der Allgemeinheit und steht damit für den Umweltschutz und die Volksgesundheit.
Die Tätigkeit des VCD umfasst neben der Arbeit für pro Verbrenner alle Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für eine gesunde Umwelt und ökologischen Wohlstand.
Der VCD ist eine Non-Profit-Organisation und beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität und des Umweltschutzes mit dem Ziel des Aufbaus und der Erhaltung einer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter.
Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele eines recht verstandenen Umweltschutzes unter Beibehaltung der individuellen Mobilität auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der VCD fungiert als Netzwerk und als NGO für den Individualverkehr und den Diesel-und Benzinmotor.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club
utr-ev(at)posteo.de
vcd-verbrenner-club(at)posteo.de
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club
utr-ev(at)posteo.de
vcd-verbrenner-club(at)posteo.de
Datum: 05.07.2022 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992292
Anzahl Zeichen: 6986
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:
Dieburg
Telefon: 06071- 9816811
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauernproteste Niederlande: Zehntausende Bauern blockieren Straßen in den Niederlanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).