GKV-Defizit: SoVD fordert mehr Unterstützung vom Bund

GKV-Defizit: SoVD fordert mehr Unterstützung vom Bund

ID: 1992782
(ots) -

SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Notwendig sind grundlegende und in die Zukunft gerichtete Reformen für die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung."

Nach Schätzungen droht der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2023 ein Defizit in Höhe von 17 Milliarden Euro. Nach Berechnungen des Instituts für Gesundheitsökonomie könnte sich das Defizit wegen des Ukrainekrieges und den Folgen gar auf bis zu 25 Milliarden Euro belaufen. Ein sogenanntes GKV-Finanzstabilisierungsgesetz soll hier Abhilfe schaffen.

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) blickt ernüchternd auf den Gesetzentwurf und kritisiert insbesondere, dass der Bund sich lediglich mit 2 Milliarden Euro Bundeszuschuss und einem Bundesdarlehen am Stopfen der Finanzlücke beteiligen will. Die im Koalitionsvertrag angekündigte und überfällige Dynamisierung des Bundeszuschusses sucht man ebenfalls im Gesetzentwurf vergebens. "Der Gesetzentwurf bleibt angesichts des hohen Finanzdefizits der GKV im Jahr 2023 mit seinen Maßnahmen weit hinter den allseitigen Erwartungen zurück. Überfällig sind grundlegende und in die Zukunft gerichtete Reformen für die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Stattdessen bedient man sich an den Finanzreserven der GKV, die aus Beitragsrücklagen der Versicherten gebildet wurden und bittet die Beitragszahlenden zusätzlich durch einen höheren Zusatzbeitrag zur Kasse, um das Defizit kurzfristig zu schließen", kritisiert SoVD-Präsident Adolf Bauer. Aus Sicht des SoVD-Präsidenten sind die Folgen bereits heute absehbar. "Das Problem wird lediglich erneut um ein Jahr verschoben. Der Bund zieht sich hier aus seiner Verantwortung und das kann nicht sein."

Eine solidarische Beteiligung der pharmazeutischen Unternehmen an der Schließung des GKV-Defizits hält der SoVD-Präsident grundsätzlich für angemessen. Bauer betont jedoch, dass anstelle von kurzfristigen Finanzspritzen grundlegende Maßnahmen zur finanziellen Entlastung und Stärkung der gesetzlichen Krankenversicherung notwendig sind. "Stellschrauben gibt es genug. Zur Stärkung der Finanzierungsbasis der gesetzlichen Krankenversicherung muss als Sofortmaßnahme die private Krankenversicherung in einen umfassenden Solidarausgleich einbezogen werden. Darüber hinaus sind die Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze in einem ersten Schritt zumindest auf das Niveau in der Rentenversicherung anzuheben.



Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Peter-Michael Zernechel
Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 333
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund

Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Krebshilfe: Positive Bilanz für 2021 / Neue Förderprogramme in der Krebsprävention und Kinderonkologie Zsquare erhält FDA-Zulassung für das erste leistungsstarke HNO-Einweg-Endoskop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2022 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992782
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GKV-Defizit: SoVD fordert mehr Unterstützung vom Bund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z