Spitch mit großem Produkt-Update / Neue Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche

Spitch mit großem Produkt-Update / Neue Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche

ID: 1992962
(ots) -

Die Spitch AG hat ein umfassendes Update ihrer Softwaresuite "Omnichannel Conversational Platform" vorgestellt. Mit dem System lassen sich automatisierte Dialogsysteme mit Künstlicher Intelligenz über unterschiedliche Kommunikationskanäle hinweg erstellen. Dadurch können Kunden und Interessenten mit Unternehmen und Behörden über Sprachcomputer und Textbots in Kontakt treten. Der Clou: Das System versteht natürlich gesprochene Sprache und Texteingaben und antwortet auch per Sprache bzw. Klartext. Dabei kann im Dialog jederzeit zwischen Sprache und Text gewechselt werden.

Mit dem neuen Update wurde die Knowledge Base (KB) als Grundlage für das wissensbasierte System wesentlich erweitert. Dadurch lassen sich umfassende Frage-und-Antwort-Strukturen in der KB-Datenbank ablegen, so dass Anfragen direkt aus der Knowledge Base heraus automatisch beantwortet werden können. Durch eine sogenannte Fuzzy-Logik lassen sich selbst auf ungenaue Anfragen Antworten finden. Dadurch können mehr Kunden bzw. Interessenten automatisch bedient werden und es ist in weniger Fällen notwendig, zu einem Berater aus Fleisch und Blut durchzustellen. Das senkt die Kosten, steigert die Effizienz und erhöht die Kundenzufriedenheit, weil Fragen schneller beantwortet werden.

Deutlich verbessert hat Spitch mit dem jüngsten Update auch die Benutzerschnittstelle. Diese folgt rigoros einem Low-code-/No-code-Ansatz, so dass sich Dialogsysteme weitgehend mittels Drag & Drop aus der Taufe heben lassen. Dadurch lässt sich ein neues System in vielen Fällen von den Fachabteilungen ohne oder nur mit geringfügiger Unterstützung der IT-Abteilung in Betrieb nehmen bzw. an betriebliche Erfordernisse anpassen.

Ein wesentliches Update hat auch die Speech Analytics (SA) erhalten, also die Software zur Erkennung und Auswertung von natürlich gesprochener Sprache. Durch eine neue Multi-Party-Funktionalität können etwa im Rahmen einer Konferenzschaltung mehrere unterschiedliche Sprecher berücksichtigt werden. Zudem sind die Auswertungsmöglichkeiten durch Business Intelligence deutlich einfacher, intuitiver und zugleich aussagekräftiger geworden.



Gemäß der Produktstrategie "develop once - deploy omni" können Anwender die neue Funktionalität zunächst auf einem Gebiet zum Einsatz bringen, etwa mit einem Textbot, und später leicht weitere Kommunikationskanäle wie einen Sprachbot hinzufügen.

Die Spitch AG mit Präsenz in zahlreichen europäischen Ländern und Nordamerika ist ein führender Entwickler und Anbieter von Sprach- und Textdialogsystemen für Unternehmen und Behörden. Spitch-Systeme verstehen nicht nur Wörter und Sätze, sondern insbesondere auch den Sinn des Gesagten. Hierzu setzt Spitch auf durchgängig eigenentwickelte Software, die Natural Language Processing (NLP), Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) kombiniert. Je nach Anforderungen werden unterschiedliche Module auf Grundlage einer einheitlichen Omnichannel-Plattform zu einer kundenspezifischen Lösung zusammengeführt. Spitch-Systeme arbeiten in namhaften Call- und Contact-Centern, Banken und Versicherungen, Telekommunikationsfirmen, der Automobil- und Transportbranche, dem Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst.

Pressekontakt:

Weitere Informationen: Spitch AG,
Kreuzstrasse 54, 8008 Zürich, Schweiz,
Tel.: +41 44 542 82 66, E-Mail: info@spitch.ch,
Web: www.spitch.ch

Ansprechpartnerin für die Presse: Carmen Keller,
Marketing & Communication Manager DACH,
Tel.: +41 44 542 82 66, E-Mail: carmen.keller@spitch.ch

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden, Deutschland,
Tel.: +49 611 9731 50, E-Mail: team@euromarcom.de,
Web: www.euromarcom.de, www.facebook.de/euromarcom (like if you
like-:)

Original-Content von: Spitch AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  K.I.E.Z. verleiht KI-Sonderpreis / Planungstool für hochkomplexe Investitionsentscheidungen im Energiesektor gewinnt Preis für die beste forschungsbasierte Anwendungsidee mit Künstlicher Intelligenz Digitale Entwicklung von Produkten und Services
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2022 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992962
Anzahl Zeichen: 4035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Zürich



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitch mit großem Produkt-Update / Neue Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitch AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spitch: KI ist "Game Changer" für Contact-Center ...

Josef Novak, Chief Innovation Officer: "Conversational Agentic AI revolutioniert die Branche." Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Konversationen verändert die Contact-Center-Branche grundlegend. Darauf weist die Schweizer ...

Spitch mit neuem Merger-Modul für Volksbanken ...

Optimierung der Kundenkommunikation und Entlastung der Belegschaft bei einer Fusion Die Genossenschaftsbanken wachsen zusammen: Vor zehn Jahren gab es etwa 1.000 Volksbanken in Deutschland, heute sind es weniger als 700. Der Konsolidierungstrend hä ...

Alle Meldungen von Spitch AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z