IHK-Standortumfrage: Straßen und Breitband besonders wichtig
ID: 1993015
#GemeinsamUnternehmen Infrastruktur 2022
„Bonn/Rhein-Sieg profitiert nach wie vor von seiner günstigen Verkehrslage, doch die Infrastruktur hält schon länger nicht mehr Stand mit der Verkehrsentwicklung“, kommentiert IHK-Präsident Stefan Hagen. Zur Realität gehörten tägliche, lange Staus zu den Hauptverkehrszeiten, sanierungsbedürftige Brücken und Straßen sowie zahlreiche, oft parallele Baustellen. Eher unzufrieden sind die Unternehmen auch mit den von ihnen als wichtig eingestuften Standortfaktoren Anbindung, Taktung und Zustand von ÖPNV und Deutsche Bahn – Note 3,2. Zum Vergleich: Die Gesamtbeurteilung für den Standort beläuft sich auf die Note 2,6.
Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei der Breitband- und Mobilfunkausstattung (Note 3,4), wobei hier die Stadt Bonn etwas besser abschneidet als der Rhein-Sieg-Kreis. „Es gibt gerade im ländlichen Raum noch erhebliche Versorgungslücken, hier sind die Unternehmen besonders unzufrieden“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. „Weitere Ausbauschritte sind deshalb dringend erforderlich.“
Die IHK fordert deshalb ein besseres Baustellenmanagement, echte Alternativen zum motorisierten Individualverkehr und mehr Engagement beim Ausbau der Breitband- und Mobilfunkkapazitäten.
Alle Ergebnisse der IHK-Standortumfrage 2022 unter www.ihk-bonn.de, Webcode: @27.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2022 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993015
Anzahl Zeichen: 1958
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Griepp
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-186
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Standortumfrage: Straßen und Breitband besonders wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).