„Let’s Ride Now: Flexibel. Nachhaltig. Individuell.“ – HanseCom Forum diskutiert erfolgreich

„Let’s Ride Now: Flexibel. Nachhaltig. Individuell.“ – HanseCom Forum diskutiert erfolgreiche Verkehrswende

ID: 1993022
(firmenpresse) - 7. Juli 2022 – Am 24. und 25. November veranstaltet HanseCom das HanseCom Forum 2022. Unter dem Motto „Let’s Ride Now: Flexibel. Nachhaltig. Individuell.“ diskutieren Entscheider aus ÖPNV, Politik und der Mobilitätsbranche nachhaltige Mobilitätskonzepte (https://hansecom.com/hansecom-forum/?utm_source=pr&utm_medium=savethedate&utm_campaign=forum).

Das jährliche HanseCom Forum hat sich als Branchentreff des ÖPNV fest etabliert und findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. Mobilitätsexperten geben Einblicke in ihre Vertriebs- und Digitalisierungsstrategien, aktuelle Projekte und neue Technologien.

Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit hochinformativen Vorträgen von Unternehmen und Organisationen wie beispielweise der Wiener Linien, DB Regio Bus Nord, mofair und Visa. Die Agenda der Veranstaltung geht unter anderem diesen Fragen nach:

- Wie lassen sich klassischer ÖPNV und neue Mobilitätsformen erfolgreich verbinden?

- Wie können Verkehrsunternehmen und Mobilitätsanbieter diese Verbindung in Tarifen und Preismodellen einfach widerspiegeln?

- Wie können Stammkunden gewonnen und gehalten werden?

- Welche Angebote bieten eine echte Alternative zum Individualverkehr?

- Welche Potenziale haben dabei insbesondere Mobilitätsbudgets und betriebliches Mobilitätsmanagement?

Am zweiten Tag veranstaltet HanseCom die Podiumsdiskussion unter dem Motto „Let’s Ride Now: Flexibel. Nachhaltig. Individuell.“. Hochkarätige Branchenvertreter widmen sich dabei dem zentralen Thema der Veranstaltung: mit neuen und flexiblen Mobilitätskonzepten erfolgreich die Verkehrswende gestalten.

Zielgruppe des HanseCom Forum sind Entscheider und Verantwortliche aus der Mobilitätsbranche mit Fokus auf Digitalisierung, Marketing, Mobilitätsplanung, Strategie und Vertrieb. Wie immer stehen auf dem HanseCom Forum Erfahrungsaustausch und Dialog im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erhalten ausreichend Gelegenheit für Gespräche mit anderen Fachleuten der Branche und zum Netzwerken.



„Für eine erfolgreiche Verkehrswende braucht es eine sichere, nachhaltige und flexible Mobilität“, erklärt Martin Timmann, Geschäftsführer bei HanseCom. „Die Menschen müssen die Entscheidung, ob sie Bahn, Rad oder Auto nutzen, um von A nach B zu kommen, jeden Tag neu treffen können. Das diesjährige HanseCom Forum wird zeigen, wie die Branche ihnen das mit einer situativ-optimalen Mobilität ermöglichen kann."

Das HanseCom Forum findet am 24. und 25. November 2022 im HYPERION Hotel Hamburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei für Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde, Verbände, Behörden, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Standardisierungsgremien und Pressevertreter. Weiterführende Informationen und Online-Anmeldung stehen unter https://hansecom.com/hansecom-forum.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Unternehmen ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Urban-Mobility-Plattformen und Kundenmanagementsysteme. Mit langjähriger Branchenerfahrung unterstützt HanseCom mehr als 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Steuerung ihrer Vertriebsprozesse und dem Vertrieb mobiler Tickets. Zum Produktportfolio von HanseCom gehören das Kundenmanagementsystem PT sowie die überregionale, mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland, die seit über zwölf Jahren erfolgreich im Markt etabliert ist. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Executive Director/Prokuristin
Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flowmon 12 von Progress erweitert das Multi-Cloud-Monitoring adesso launcht AFIDA für Run-off-Geschäft in der deutschen Lebensversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 07.07.2022 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993022
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Let’s Ride Now: Flexibel. Nachhaltig. Individuell.“ – HanseCom Forum diskutiert erfolgreiche Verkehrswende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z