ZDFinfo-Dokureiheüber die 70er-Jahre in Deutschland (FOTO)

ZDFinfo-Dokureiheüber die 70er-Jahre in Deutschland (FOTO)

ID: 1993603

(ots) -

Die 70er-Jahre sind geprägt von Auf- und Umbrüchen: vom Hippie-Style und Discofieber, von Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem Terror der RAF. In der vierteiligen Dokumentation "Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze" am Sonntag, 17. Juli 2022, ab 20.15 Uhr in ZDFinfo, blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 70er-Jahre und geben ihre Erlebnisse und Einschätzungen wieder. Mit dabei sind die Musiker Peter Maffay und Toni Krahl, die Schauspielerinnen Uschi Glas und Cosma Shiva Hagen, Sportkommentator Marcel Reif, Moderatorin Aminata Belli, ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey, Journalist und Autor Hajo Schumacher. Die vier Filme von Kathrin Schwiering sind bereits in der ZDFmediathek verfügbar.

Die erste Folge "1970-1971 - Hippie-Style und Hitparade" (20.15 Uhr) erzählt von Bundeskanzler Willy Brandt, der auf Entspannung und Annäherung im Kalten Krieg setzt, von Led Zeppelin und Roy Black, von der Gründung der Roten Armee Fraktion und vom Sturz Walter Ulbrichts durch Erich Honecker.

Um 21.00 Uhr geht es weiter mit "1972-1973 - Fahrverbot und Frauenpower". Themen sind auch die Olympischen Spiele 1972 in München, der dortige Terroranschlag, die Prilblume, die kostenlose Pille in der DDR und die Ölkrise.

"1974-1976 - Weltmeister und Discofieber", um 21.45 Uhr, heißt die dritte Folge. Sie erinnert neben der Fußballweltmeisterschaft auch an den Fall des DDR-Spions Günter Guillaume, der zum Rücktritt Willy Brands führte. Themen sind auch die Ausbürgerung von Wolf Biermann und die Erfolge und zum Teil musikalischen Pionierleistungen von Udo Lindenberg, Kraftwerk, Nina Hagen und Donna Summer.

Um 22.30 Uhr geht es dann in "1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter" unter anderem um die Terrorwelle der RAF, die 1977 ihren Höhepunkt erreichte. Ein Jahr später sorgte ein Katastroph enwinter für eisige Kälte. Die Discowelle ist mit dem Film "Saturday Night Fever" auf ihrem Höhepunkt und DDR-Bürger Sigmund Jähn fliegt als erster Deutscher ins Weltall.



Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70 - 16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/die70er

"Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze": https://zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-70er-jahrzehnt-der-gegensaetze-100.html (https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-70er-jahrzehnt-der-gegensaetze-100.html)

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PADDY POWER LÄSST BALLON ÜBER FRAUEN-EURO-SPIEL SCHWEBEN, UM SICH ÜBER DIE UNZUREICHENDE STADIONAUSWAHL DER UEFA LUSTIG ZU MACHEN UEFA Fußball-EM der Frauen in England: Deutschland - Spanien am 12. Juli ab 20.15 Uhr im Ersten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2022 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993603
Anzahl Zeichen: 2927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFinfo-Dokureiheüber die 70er-Jahre in Deutschland (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 42/25 Samstag, 11.10. Bitte Programmänderungen beachten: 6.15 ZDF-History Alexander der Große - Der Superstar der Antike Deutschland 2018 „Terra X: Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas†...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

Woche 41/25 Samstag, 04.10. Bitte Programmänderung beachten: „Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 05.10. Bitte Programmänderungen beachten: 7.15 ZDF-History Hitlers ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg Israel 2025 „ausland ...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z