"Ausbildung ist auch für Abiturienten da"

"Ausbildung ist auch für Abiturienten da"

ID: 1993755

IHK-Aktionstag am 23.07.2022



(PresseBox) - Am 23.07.2022 findet die Messe ABI Zukunft in Heilbronn statt. Auch die IHK Heilbronn-Franken ist unter dem Motto „IHK vor Ort“ mit einem interessanten Programm vertreten, das sich an Schülerinnen und Schüler der Berufs- und Studienorientierung sowie Eltern gleichermaßen richtet.

Wie der Berufseinstieg gut gelingt und wie Berufswahl und Bewerbung richtig angegangen werden, sind Themen des IHK-Aktionstages. Auf der Messe ABI-Zukunft stehen zwei IHK-Vorträge auf dem Programm:

Der Vortrag „Mit Berufsausbildung zum Erfolg“ von 11:15 bis 11:45 Uhr zeigt nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb der Wirtschaftsregion auf, sondern gibt auch erste Einblicke in den Ablauf und Aufbau einer Ausbildung.

Der Vortrag „Die 10 häufigsten Fehler bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz“ von 13:15 bis 13:45 Uhr gibt wichtige Tipps und Anregungen für das richtige Bewerbungsverhalten. Interessenten für das Duale Studium an der DHBW bzw. für das Kooperative Studium an der Hochschule Heilbronn sind bei diesem Vortrag ebenfalls angesprochen.

„Eine tolle Gelegenheit, Berufs- und Studienwahl, sowie das Thema Bewerbung von Anfang an richtig anzugehen“, meint Claudia Scheunpflug, Leiterin Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken und ist sich sicher, dass sich der Kontakt zur IHK auf der ABI-Zukunft lohnt.

Am IHK-Stand stehen Fachexperten für alle Fragen rund um die Themen Ausbildung und Kooperatives Studium zur Verfügung. Als Besonderheit werden Studenten vom Kooperativen Studium über ihren Praxisalltag berichten. Das Kooperative Studium verbindet eine Berufsausbildung mit dem Studium an einer Hochschule.

Gerade Bewerbern mit höherem allgemeinbildendem Schulabschluss bieten sich vielfältige Karrierechancen durch eine Berufsausbildung. Denn in den insgesamt 160 Berufen, die die rund 2.200 aktiven Ausbildungsbetriebe der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken anbieten, weisen viele Auszubildende einen hohen allgemeinbildenden Schulabschluss auf. Beispielsweise haben in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau und Fachinformatiker/-in rund 70% der Auszubildenden eine Fachhochschulreife bzw. ein Abitur.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation aus Tradition
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2022 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993755
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas LukeschYvonne Allgeier
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106+49 (7131) 9677-210

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ausbildung ist auch für Abiturienten da""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z