Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart

Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart

ID: 1994728

Indisches Filmfestival Stuttgart & Indian Summer - deutsch-indischer Kulturdialog in der Landeshauptstadt



Mit dem Indian Summer kommt indisches Flair nach StuttgartMit dem Indian Summer kommt indisches Flair nach Stuttgart

(firmenpresse) - Stuttgart wird indisch - das Indische Filmfestival und der Indian Summer finden wieder live in der Landeshauptstadt statt. Über eine Woche lang dreht sich in Stuttgart alles um den indischen Subkontinent. Beim Indian Summer 2022 (18. bis 24. Juli) und dem 19. Indischen Filmfestival Stuttgart 2022 (20. bis 24. Juli) erwartet die Besucher ein buntes Programm aus indischem Tanz und Musik, Ausstellungen, Fachvorträgen und Workshops sowie nahezu 35 aktuellen Filmproduktionen aus ganz Indien, die die multikulturelle Vielfalt des Subkontinents widerspiegeln.
Der langjährige Festivalpalast, das Metropol Kino, musste zwar seine vorerst Vorhänge schließen - dennoch wurde die kulturelle Brücke von Stuttgart in die indische Partnerstadt Mumbai und in die vielen Filmregionen des Subkontinents geschlagen und ein hochwertiges Filmkunstprogramm in die direkt benachbarten Innenstadtkinos Gloria, EM und Cinema geholt. "Der Indian Summer und das Indische Filmfestival dienen als Plattformen, um Ideen auszutauschen sowie die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Kulturen zu stärken", erklärt Andreas Lapp, erfolgreicher Unternehmer und seit 22 Jahren Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er ist Initiator beider Veranstaltungsformate, außerdem organisiert sein Honorarkonsulat den Indian Summer und ist Hauptsponsor des Indischen Filmfestivals.
Zum Auftakt des Indian Summer findet bei LAPP (Schulze-Delitzsch-straße 29) eine Ausstellung mit dem Titel "Indische Begegnungen 2022" statt. Gezeigt werden Werke von Reena Bhatt, Poonam Kamath und Supriya Savant. Die jungen Künstlerinnen setzen sich in ihren Arbeiten mit indischen und deutschen Kunstformen auseinander. Die Ausstellung selbst ist vom Dienstag, den 19. Juli, bis Freitag, den 20. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Ausstellungen:
-23. + 24. Juli klassischer indischer Kathak Tanz im Theater am Faden

Musik & Tanz:


-21. Juli: Benefizkonzert für Kinder in Indien in der Klosterkirche Bad Herrenalb
-23. Juli: Sitar-Konzert mit Tanz-Show im Pflegezentrum Paulinenpark
-23.+ 24. Juli: Klassische Musik und Tanz im Theater am Faden
-
Vorträge und Präsentationen:
-15. Juli: Creative Days Stuttgart - Besuch im Kreativbüro raumprobe
-19. Juli: Creative Days Stuttgart - Symposium über "Well-Being Design and Spaces" im Hospitalhof
-20. Juli: Creative Days Stuttgart - Salon: Weinprobe und Abendessen im Städtischen Weingut
-23. Juli: Vortrag "Indienaustausch für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler" im Seminar Stuttgart

Genaue Infos über das Programm gibt es unter www.indisches-filmfestival.de, außerdem liegt an vielen Treffpunkten in der Stadt ein Programm-Flyer aus.
Andreas Lapp ist seit 2000 indischer Honorarkonsul. Um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Indien und Baden-Württemberg zu vertiefen, initiierte er das Indian Business Center Stuttgart (IBC). Es hilft indischen Unternehmen mit vollständig eingerichteten Büros, technischer Infrastruktur und Beratung bei der Firmenansiedlung in Baden-Württemberg und ist am Standort von LAPP in Stuttgart-Vaihingen angesiedelt. Alle drei Monate veranstaltet Andreas Lapp auch einen German-Indian-Round-Table, wo sich indische und deutsche Unternehmer zum Austausch über aktuelle Themen aus der Wirtschaft und Politik treffen. Zudem fördert das Indische Honorarkonsulat viele Aktivitäten im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai, so veranstaltet es zum Beispiel auch das jährlich im Winter stattfindende Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai" in Indien.
Andreas Lapp kennt Indien schon seit Jahrzehnten. LAPP ist Weltmarktführer von integrierten Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Das Unternehmen hat schon in den frühen 80er Jahren erste Wirtschaftsbeziehungen mit Indien geknüpft. Mittlerweile betreibt LAPP zwei eigene Werke in Bangalore und Bhopal und produziert dort fast ausschließlich für den einheimischen Markt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Andreas Lapp ist Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG und seit 2000 Honoararkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Für ihn ist der Ausbau der deutsch-indischen Beziehungen eine Herzensangelegenheit. Er kennt das Land seit Jahrzehnten. Sein Unternehmen, die Lapp Gruppe, ist führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie und hat schon in den frühen 80er Jahren erste Wirtschaftsbeziehungen mit Indien geknüpft. Mittlerweile betreibt die Lapp Gruppe zwei eigene Werke in Bangalore und Bhopal und produziert dort fast ausschließlich für den einheimischen Markt.



Leseranfragen:

Alsterdorfer Straße 459, 22337 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.07.2022 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994728
Anzahl Zeichen: 4310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Nille
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 040 46881030

Kategorie:


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honoararkonsulat der Republik Indien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai" ...

Verbindungen schaffen - darauf versteht sich Andreas Lapp auf's Beste. Er ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer in Sachen Verbindungslösungen, sondern auch engagierter Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pf ...

In Stuttgart ist jetzt Indien im Fokus ...

In wenigen Tagen steht in Stuttgart wieder Indien im Fokus. Initiator ist Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er bringt gleich zwei große indische Veranstaltungen nach Stuttgart. So ist er Ha ...

Alle Meldungen von Honoararkonsulat der Republik Indien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z