ARD Streaming-Update / ARD Mediathek punktet mit hochwertigen Dokus und Serien und bleibt reichweite

ARD Streaming-Update / ARD Mediathek punktet mit hochwertigen Dokus und Serien und bleibt reichweitenstärkstes Streaming-Portal der deutschen Fernsehsender (FOTO)

ID: 1994774

(ots) -

Die ARD Mediathek erreicht täglich mehr als zwei Millionen Menschen und verzeichnet damit weiterhin die größte Reichweite aller Streaming-Portale der deutschen Fernsehsender. Auch bei der täglichen Gesamtnutzung liegt sie mit durchschnittlich 2,37 Mio. Stunden im ersten Halbjahr 2022 vor ihren Mitbewerbern.

Neben den fiktionalen Formaten stoßen vor allem anspruchsvolle Reportagen und Dokumentationen auf großes Interesse beim Publikum. Aktuell konnte etwa die fünfteilige "Sportschau"-Doku-Serie "Being Jan Ullrich" (SR/NDR) mit 2,4 Mio. Videoabrufen überzeugen sowie der investigative Film "Die Recyclinglüge" (WDR/NDR/BR/MDR/rbb/SWR) mit über 400.000 Abrufen.

Sophie Burkhardt, Channel Managerin ARD Mediathek und stellvertretende ARD-Programmdirektorin: "Dokus schaffen es inzwischen in den Mediatheks-Charts ganz nach oben. Das freut uns, denn es zeigt, dass die ARD Mediathek sich zu einem Ort entwickelt hat, an dem sich Menschen über gesellschaftliche und politische Themen informieren."

Immer mehr Formate werden speziell für die ARD Mediathek oder ein streaming-affines Publikum entwickelt, darunter die Dramedy-Serie "All you need" über vier schwule Männer, deren Wege sich in einer Berliner WG kreuzen oder die Comedy-Serie "How to Dad". Auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten sind neue Serien wie "Wild Republic" und "Hype" ebenso wie relevante Dokus, zum Beispiel "Drug Nation - das Versagen der Drogenpolitik" oder die Doku-Serie "Nazijäger - Reise in die Finsternis".

Die meistgesehenen Dokumentationen im ersten Halbjahr:


- "Wie Gott uns schuf" (rbb/SWR/NDR): 519.000 Videoabrufe
- "Sturm auf das Kapitol" (SWR): 509.000 Videoabrufe
- "Angela Merkel - Im Lauf der Zeit" (MDR): 500.000 Videoabrufe

Die meistgesehenen Doku-Serien:


- "Feuer & Flamme", Staffel 5 (WDR): 2.73 Mio. Videoabrufe (455.000 pro Folge)
- "Nazijäger - Reise in die Finsternis" (NDR/SWR/rbb/hr): 0,98 Mio. Videoabrufe (326.000 pro Folge)


- "Die Queen - Schicksalsjahre einer Königin" (SWR/rbb/NDR): 1,72 Mio. Videoabrufe (286.000 pro Folge)

Die meistgesehenen fiktionalen Serien:


- "Schneller als die Angst" (ARD Degeto/MDR): 7,17 Mio. Videoabrufe (1,19 Mio. pro Folge)
- "Euer Ehren" (ARD Degeto): 7,13 Mio. Videoabrufe (1,89 Mio. pro Folge)
- "ZERV - Zeit der Abrechnung" (MDR/ARD Degeto): 6,18 Mio. Videoabrufe (1,03 Mio. pro Folge)

Erfolgreichster Film im ersten Halbjahr 2022 war der "Tatort: Des Teufels langer Atem" aus Münster, der mehr als 1,54 Mio. Mal abgerufen wurde.

ardmediathek.de

Pressekontakt:

Ingrid Günther, Presse und Information Das Erste
E-Mail: ingrid.guenther@ard.de, Tel: 089/55 89 44 877

Fotos unter www.ard-foto.de

Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 17. Juli 2022, 19.10 Uhr / Berlin direkt ZDF-Fernsehrat bestätigt Vorsitzende im Amt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2022 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994774
Anzahl Zeichen: 3045

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD Streaming-Update / ARD Mediathek punktet mit hochwertigen Dokus und Serien und bleibt reichweitenstärkstes Streaming-Portal der deutschen Fernsehsender (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD Mediathek - Die Highlights im Oktober 2025 ...

ardmediathek.de Schattenseite (ARD Degeto Film/HR/funk) Thriller-Serie, Deutschland 2025 (6 x 45 Min.) Ab 17. Oktober 2025 | in der ARD Mediathek ACHTUNG NEUES SENDEDATUM Lineare Ausstrahlung: Sonntag, 26.10. | ab 21:45 Uhr | Das Erste Neue Schule ...

Es war alles andere als gewöhnlich und normal ...

Dreiteilige ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" / Ab sofort in der ARD Mediathek / Am 9. September und 21. September im Ersten Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z