Frieden durch Sicherheit in Nahen Osten
ID: 199481
Frieden durch Sicherheit in Nahen Osten
"Faktisch wendet sich die Erklärung sowohl an den Iran, kein militärisches Atomprogramm zu verfolgen, als auch an Israel, seine Atomwaffen zur Disposition zu stellen. Das wäre ein Fortschritt für Frieden in der Region.
Die Bundesregierung muss die Initiative der IAEA unterstützen, Israel auf den Atomwaffensperrvertrag zu verpflichten. Sie ist aufgefordert, die US-Administration zu bewegen, bei ihrer ursprünglichen Position zu bleiben. Zugleich muss es Sicherheitsgarantien für Israel geben, damit Israel einem Verzicht auf Atomwaffen zustimmt. Atomwaffen machen die Welt nicht sicherer, sondern unsicherer. Der Verzicht Israels auf Atomwaffen und der Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag wären ein wichtiges Signal in der Region und würden auch der eigenen israelischen Sicherheit dienen."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199481
Anzahl Zeichen: 1883
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieden durch Sicherheit in Nahen Osten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).