Rheinmetall Air Defence erweitert Einsatz von sicherheitskritischen Software-Tools von AdaCore
Die Sprache Ada handhabt Nebenläufigkeit zuverlässig und effizient und ermöglicht eine frühzeitige Fehlererkennung. Außerdem bietet sie eine starke Performance in Verbindung mit einem geringen manuellen Testaufwand und einem auf Sicherheit ausgelegten Funktionsumfang. Die Sprache ist zudem stabil genug für die Entwicklung und Unterstützung langlebiger Softwarelösungen, die auch über mehrere Generationen einer Plattform hinweg eingesetzt werden können.
Bei Rheinmetall nutzt ein Team von Programmierern ab sofort die Entwicklungsumgebung GNAT Pro (www.adacore.com/gnatpro) von AdaCore, um Software weiterzuentwickeln und zu aktualisieren, an der Programmierer bereits seit 20 Jahren kontinuierlich arbeiten. Das Rheinmetall-Team setzt zudem zwei spezielle Tools von AdaCore für die Verifikation ein: CodePeer (www.adacore.com/codepeer), ein Toolset für die statische Analyse, dient dem Aufspüren von Fehlern und Schwachstellen, während das Team mit der GNAT Dynamic Analysis Suite (www.adacore.com/dynamic-analysis) Unit-Tests des Quellcodes durchführt. AdaCore unterstützt Rheinmetall nicht nur mit seiner führenden Technologie. Teil der Zusammenarbeit ist auch umfassender Support, der sich aus schnell verfügbarer Beratung durch Experten sowie einer Betreuung vor Ort bei Bedarf zusammensetzt. Rheinmetall setzt auf die Technologie von AdaCore, da sie nahtlos mit dem eingebetteten Betriebssystem Wind River VxWorks zusammenarbeitet, auf dem die internen Geschützsysteme laufen. Zudem kann sie effizient in einer mobilen, Laptop-basierten Umgebung betrieben werden.
„Das Projekt von Rheinmetall ist ein perfektes Beispiel für die Art von sicherheitskritischen und langlebigen eingebetteten Systemen, für die Ada ursprünglich entwickelt wurde“, sagt Quentin Ochem, Lead of Product Management and Business Development bei AdaCore. „Wir freuen uns über die erfolgreiche und langfristige Partnerschaft mit Rheinmetall."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AdaCore wurde 1994 gegründet und bietet Tools für Software-Entwicklung und Verifikation für kritische und sicherheitskritische Systeme. Zu den wichtigsten Produkten von AdaCore gehören die GNAT-Pro-Entwicklungsumgebung für Ada, das statische Analyse-Tool CodePeer, die Verifikationsumgebung SPARK Pro und das modellbasierte Entwicklungswerkzeug QGen. Zahlreiche Anwender haben die AdaCore-Produkte im Einsatz und unterhalten damit eine Vielzahl von kritischen Anwendungen in Bereichen wie Raumfahrtsysteme, kommerzielle Luftfahrt, militärische Systeme, im Flugverkehrsmanagement, bei Schienensystemen, bei Geräten der Medizintechnik und bei Finanzdienstleistungen. AdaCore verfügt über eine umfangreiche und wachsende weltweite Kundenbasis; nähere Informationen dazu unter www.adacore.com/customers
AdaCore-Produkte sind Open-Source und werden mit Online-Support durch die Entwickler zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen hat seinen nordamerikanischen Hauptsitz in New York, der europäische Hauptsitz ist in Paris. Weitere Informationen unter www.adacore.com
Über Rheinmetall Air Defence
Rheinmetall ist einer der weltweit führenden Hersteller von modernen Flugabwehrsystemen. Das Unternehmen ist Weltmarktführer in der geschützbasierten Flugabwehr und kann als einziger Systemanbieter Feuerleittechnik, automatische Geschütze, integrierte Lenkflugkörper, AHEAD-Air-Burst-Munition anbieten. Rheinmetall Air Defence gehört zum Geschäftsbereich Electronic Solutions der Rheinmetall AG, einem Technologiekonzern, der auf den Gebieten der umweltfreundlichen Mobilität und der bedrohungsgerechten Sicherheitstechnik führend ist. www.rheinmetall-defence.com
AdaCore
Jessie Glockner
press(at)AdaCore.com
www.AdaCore.com
http://twitter.com/AdaCoreCompany
PR-COM GmbH
Andrea Groß
andrea.gross(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Tel. +49-89-59997-803
Datum: 19.07.2022 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995468
Anzahl Zeichen: 2438
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
Paris
Telefon: +49-89-59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall Air Defence erweitert Einsatz von sicherheitskritischen Software-Tools von AdaCore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AdaCore (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).