Präsident der Region Hannover, Kieler und Braunschweiger Oberbürgermeister fordern bundesweites 36

Präsident der Region Hannover, Kieler und Braunschweiger Oberbürgermeister fordern bundesweites 365-Euro-Ticket

ID: 1995645

(PresseBox) - Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg. Über 31 Millionen Menschen – inklusive der bestehenden Abo-Kundinnen und Kunden – haben nach Angaben der Bundesregierung das Ticket bis Mitte Juli gekauft. Die hohe Nachfrage zeigt: Bei günstigen Angeboten nutzen deutlich mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Deshalb wollen Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister von Kiel, und Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister von Braunschweig, ein bundesweit einheitliches Angebot verstetigen und fordern das 365-Euro-Ticket als Nachfolger des bisherigen Rabatts.

„Wir wissen die Mehrheit der Menschen in diesem Land hinter uns. Ein bundesweites 365-Euro-Ticket ist verkehrspolitisch, sozialpolitisch und klimapolitisch der richtige Weg“, so Steffen Krach. „Wir müssen den aktuellen Schwung mitnehmen, die Menschen im ÖPNV halten und die Nutzung des ÖPNV nachhaltig verstetigen. Bund, Länder und Kommunen sind aufgefordert die aktuelle Dynamik für ein gemeinsames bundesweit gültiges Ticket im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher zu nutzen“, sagt Dr. Thorsten Kornblum.

„Ein besserer und ein bezahlbarer ÖPNV müssen Hand in Hand gehen. Dass Verbesserungen in der Infrastruktur nur langfristig erreicht werden können, darf uns aber nicht davon abhalten, jetzt gerade Menschen mit wenig Geld Mobilität günstig zu ermöglichen“, betont Ulf Kämpfer.

Für einen verbraucherfreundlichen ÖPNV müsse dabei allerdings der Tarifdschungel in Deutschland ein Ende finden, so die Forderung der drei Verwaltungschefs. Dafür müssten dringend die Regionalisierungsmittel angepasst werden. Einerseits, um die ausfallenden Einnahmen der Verkehrsunternehmen zu kompensieren. Andererseits, um das Angebot mit dem Ausbau der Infrastruktur attraktiver zu machen und mit dichteren Fahrplantakten auf die steigende Nachfrage reagieren zu können.

Die drei kommunalen Befürworter des 365-Euro-Tickets weisen darauf hin, dass die Kommunen bundesweit bereits heute herausragende Arbeit und erhebliche Finanzierungsbeiträge im Erhalt und Ausbau von Stadtbahn und Bussystemen leisten. Gerade jetzt sei die Chance günstig die ÖPNV-Finanzierung auf grundlegend neue Beine zu stellen.  Bund, Länder und Kommunen müssten in Zusammenarbeit mit den Aufgabenträgern und Verkehrsverbünden den Mut haben, den Tarifdschungel zu überwinden. Wenn alle einen Beitrag leisten würden, könnte die Finanzierung gemeinsam gestemmt werden.



Die Kosten für ein bundesweit gültiges 365-Euro-Ticket werden auf rund 3,5 Milliarden Euro geschätzt. Das sei gut investiertes Geld in die Mobilitätswende und trage zur dringend notwendigen Reduzierung von CO2 bei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Homematic IP automatisiert den hydraulischen Abgleich / Fraunhofer bestätigt dynamischen und adaptiven Abgleich durch Homematic IP (FOTO) Wie finden Sie die Flüssiggasheizung, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2022 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995645
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Kreutz
Stadt:

Region Hannover / Braunschweig / Kiel


Telefon: +49 (511) 61622-488

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident der Region Hannover, Kieler und Braunschweiger Oberbürgermeister fordern bundesweites 365-Euro-Ticket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z