Sebastian Bezzel findet seine Figur Eberhofer nicht nur sympathisch

Sebastian Bezzel findet seine Figur Eberhofer nicht nur sympathisch

ID: 1997583
(ots) -

Sebastian Bezzel findet seine Figur Eberhofer nicht nur sympathisch

Schauspieler: Mir wäre sein Leben zu eng - Dreibeinigen Filmhund über Facebook-Aufruf entdeckt - Schauspieler lernt seine Texte beim Kochen

Osnabrück. Sebastian Bezzel (51), Schauspieler, sieht an seiner Paraderolle des bayerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer nicht nur sympathische Seiten: "Er könnte sich das Leben auch mal ein bisschen schöner gestalten, über die Wohnsituation nachdenken, ein bisschen reisen, die Welt sehen, sich kulturell ein bisschen mehr bilden und engagieren", sagte Bezzel der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das würde ihm nicht schaden, mir wäre sein Leben zu eng. Aber er ist halt so, wie er ist."

Im achten Eberhofer-Krimi "Guglhupfgeschwader", der am kommenden Donnerstag in die Kinos kommt, hatte Bezzel an einem Spielpartner besondere Freude - dem dreibeinigen Hund, der im Film auf den Namen "Hinkelotta" hört. "Es ist weder ein Computertrick, noch wurde irgendeinem Tier ein Bein abgenommen", berichtete der 51-Jährige. Vielmehr habe man sich bei dieser Tierfigur an die Romanvorlage von Rita Falk gehalten: "Also haben die Tiertrainer auf Facebook einen Aufruf gemacht: Gibt's irgendwo in Bayern einen dreibeinigen Hund, der nicht so alt ist, dass man ihn nicht mehr trainieren kann? Daraufhin hat sich eine Bäuerin gemeldet, die gar nicht weit weg von dieser Tierfilm-Ranch lebt. Ihr gehört dieser Hund, der jetzt im Film dabei ist. Er war noch ganz jung und hatte bei einem Autounfall ein Bein verloren. Die Bäuerin wollte ihn aber nicht einschläfern lassen, weil's ihm sonst gut ging. Jetzt wird er mehrfach in der Woche trainiert und hat es wirklich super gemacht. Er ist total talentiert."

Der Schauspieler, der zu Hause mit großer Begeisterung am Herd steht, lernt dabei häufig seine Texte: "Kochen ist super zum Textlernen, weil der Text anders in den Kopf geht und sich besser verselbstständigt. Ich habe auch schon beim Kochen den Text mit einem Magneten an die Dunstabzugshaube gehängt. Man kann immer wieder draufgucken und gleichzeitig mit dem Kochen weitermachen. Oder beim Zwiebelschneiden den Text vor sich hinmurmeln - kenne ich auch. Überhaupt ist es eine Supertechnik, Text zu lernen und dabei noch etwas anderes zu tun. Aufräumen oder lange Spaziergänge finde ich auch gut, um meinen Text zu lernen."



+++

js

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fan Sebastian Bezzel rechnet mit dem Fußball ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997583
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sebastian Bezzel findet seine Figur Eberhofer nicht nur sympathisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z