SEO oder SEA? Wann welche Strategie mehr Erfolg verspricht

SEO oder SEA? Wann welche Strategie mehr Erfolg verspricht

ID: 1997832

SEO und SEA erfolgreich einsetzen. Beide Methoden im Vergleich: Was bringt mehr Sichtbarkeit? Die beste Lösung: individuelle Strategien.



grönmate: SEA- und SEO-Agentur aus Bückeburg (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)grönmate: SEA- und SEO-Agentur aus Bückeburg (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - SEO und SEA sind die beiden wesentlichen Strategien im Suchmaschinenmarketing. Wann welche Methode mehr Erfolg verspricht, hängt von den individuellen Wünschen ab. Meistens ist die Kombination von beiden am erfolgreichsten.



Das ist SEO

SEO steht für Search Engine Optimization, zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Patrick Bothe, Leiter der Content Abteilung bei grönmate, einer SEO-Agentur aus Bückeburg, fasst das Prinzip in wenigen Worten zusammen: "Bei SEO geht es darum, mit hochwertigem Content die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Ratgeber, SEO-Kategorietexte und viele andere Unterseiten sind dafür geeignet. Ziel ist es, unter den ersten Suchergebnissen zu erscheinen - am besten auf Platz 1."



Das ist SEA

SEA bezeichnet Search Engine Advertising, es geht um bezahlte Anzeigen in Suchmaschinen. Das Ziel ist gleich: mehr Sichtbarkeit. Das Mittel der Wahl sind bezahlte Anzeigen. Die Frage lautet: Was ist besser, SEO oder SEA? Das kommt darauf an.



Nachhaltigkeit von SEO und SEA

In Bezug auf Nachhaltigkeit gilt SEO als überlegen. Die Texte wirken dauerhaft, während SEA nur so lange Traffic bringt, wie die Anzeigen laufen. Patrick Bothe bestätigt das, betont aber, dass SEA ebenfalls nachhaltig ist, allerdings in geringerem Umfang. Wenn Personen die Seite besuchen, registrieren die Suchmaschinen das. "Wenn sie lange bleiben, umso besser."



Geschwindigkeit: Anzeigen wirken sofort

In Bezug auf die Schnelligkeit sticht SEA SEO deutlich aus. Bezahlte Anzeigen landen sofort unter den ersten Suchergebnissen. Bis ein Text hingegen seine volle SEO-Wirkung entfaltet, vergehen einige Wochen. "Unsere Kunden und Kundinnen setzen daher in der Regel auf eine kombinierte Content-Strategie", betont der SEO-Experte.





Kosten gehen stark auseinander

In puncto Kosten unterscheiden sich SEA und SEO erheblich. Bei den meisten Modellen zahlen Anzeigenkunden und -kundinnen für jeden Klick. Auf Dauer lässt dieses Prinzip die Kosten steigen. SEO hingegen erzeugt einmalige Kosten für die Texterstellung, dann wirkt der Content ohne weitere Ausgaben. Bei der SEO-Agentur grönmate erhalten die Auftraggebenden daher vorab eine Kostenkalkulation, um zu sehen, welches Modell sich rechnet - und wie das vorhandene Budget die stärkste Wirkung erzielt.



Das Ganze im Blick behalten

Welchen Tipp gibt es für Unternehmen, die neu mit SEO oder SEA starten? Hier sind sich Content-Experten einig: analysieren! Online-Marketing bietet die Chance, Ergebnisse genau zu messen. So lassen sich Maßnahmen gezielt bewerten und optimieren. Patrick Bothe betont außerdem: "Wir empfehlen, das Ganze im Blick zu behalten. Eine professionelle, ganzheitliche Strategie ist oft der beste Weg, um nachhaltigen Erfolg zu sichern."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

grönmate ist eine digitale Werbeagentur mit realen Ideen. Einzigartiger Content und nachhaltige Lösungen sind die Schwerpunkte des Schaffens.



PresseKontakt / Agentur:

grönmate GmbH & Co. KG
Patrick Bothe
Schloßplatz 9
31675 Bückeburg
info(at)groenmate.de
01794404261
https://www.groenmate.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Kategorie- & Produktseiten verschenken oft SEO-Potential Beratungsagentur ReFiDa: Schnelle Hilfe bei wichtigen Fragen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2022 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997832
Anzahl Zeichen: 3417

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Bothe
Stadt:

Bückeburg


Telefon: 01794404261

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEO oder SEA? Wann welche Strategie mehr Erfolg verspricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

grönmate GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Local SEO: Sichtbarkeit für Handwerksbetriebe ...

Den Handwerker aus der Nachbarschaft suchen die meisten Auftraggeber heute im Internet. Dabei gilt im digitalen wie im traditionellen Wettbewerb vor Ort: Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Neukunden. Was im Dorf oder im Viertel der gute Ruf ist, ...

Corporate Wording für Unternehmen: Was ist das genau? ...

Knack - so saftig schmecken Vitamine. Oder: Unsere Neuzüchtung vereint guten Geschmack mit wertvollen Inhaltsstoffen. Zweimal der gleiche Apfel, aber unterschiedlich beworben. Wo Kunden am liebsten zubeißen, entscheidet das Wording. Jede Marke hat ...

Kategorie- & Produktseiten verschenken oft SEO-Potential ...

SEO-Texte für Kategorien und Produkte: viele Seiten verschenken Potential Wie kommen SEO-Texte auf die Seite? Content Marketing fokussiert sich auf Landing Pages, Blogs oder Ratgeber. Dabei bieten vorhandene Seiten viel Potential bei weniger Aufwan ...

Alle Meldungen von grönmate GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z