Corporate Wording für Unternehmen: Was ist das genau?

Corporate Wording für Unternehmen: Was ist das genau?

ID: 2003778

Stilvoll den richtigen Ton treffen: So lassen Unternehmen Texte für sich sprechen.



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Knack - so saftig schmecken Vitamine. Oder: Unsere Neuzüchtung vereint guten Geschmack mit wertvollen Inhaltsstoffen. Zweimal der gleiche Apfel, aber unterschiedlich beworben. Wo Kunden am liebsten zubeißen, entscheidet das Wording.

Jede Marke hat eine Stimme

"Wenn wir von Corporate Wording sprechen, ernten wir oft irritierte Blicke", erzählt Patrick Bothe, Geschäftsführer der Marketing Agentur grönmate. Er vermisst die Sensibilisierung für das Thema. Worum handelt es sich dabei? Das Corporate Wording definiert die Sprache, die ein Unternehmen verwendet. Das fängt bei grundlegenden Dingen an, zum Beispiel: Werden Kunden mit Sie oder Du angesprochen? Hinzu kommt die Tonalität. "Texte wirken je nach Wortwahl neutral-seriös bis frech-provokant", führt der SEO-Experte dazu aus. Das Wording reicht bis hin zur Definition eigener Fachbegriffe.

Einzigartigkeit als Ziel

Warum das Ganze? "Eine Markenstimme ist ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal", erläutert Patrick Bothe. Ein Beispiel: Wenn fünf Händler ähnliche Äpfel anbieten, gibt es kaum Differenzierung in Hinblick auf Qualität und Geschmack. Ein Unterscheidungsmerkmal ist der Preis - ein anderes die Marke. Wenn es gelingt, das Produkt mit bestimmten positiven Emotionen zu verknüpfen, ist das die Geburtsstunde des Alleinstellungsmerkmals. Dann ist der Apfel plötzlich nicht mehr ein einfaches Obst, sondern Energiespender, Fitmacher oder Lifestyle-Snack.

Corporate Wording ist ganzheitlich

Ein Corporate Wording bezieht sich nicht nur auf das Produkt. Es umfasst die gesamte Kommunikation und Außendarstellung. Das reicht vom Webseiten-Content bis zum Social-Media-Post. Erst so entsteht ein nahtloser eigener Kosmos. Wer einen Shop betreibt, hat sogar die Möglichkeit, das Corporate Interior auf die Produktbeschreibungen abzustimmen. Die Werbe- und Textagentur aus Bückeburg verfolgt daher einen ganzheitlichen Ansatz, wenn es darum geht, die richtige Tonalität und den passenden Stil für eine Marke zu finden.



Welcher Stil ist richtig?

Bleibt die Frage: Wie kommen Unternehmen zur ihrem Wording? "Dafür gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, zum Beispiel den kundenzentrierten Ansatz". Hierbei, das erläutert Patrick Bothe, leitet sich die Tonalität von der Zielgruppe ab. "Möchte ich junge, sportliche Menschen ansprechen? Dann sind aktive, spannende Formulierungen und kurze Sätze ideal. Also lieber: Reinbeißen. Durchstarten. Und nicht: Spüre den Geschmack des Apfels und gewinne neue Kraft für den Tag. Auch wenn das damit gemeint ist."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

grönmate ist eine digitale Werbeagentur mit realen Ideen. Einzigartiger Content und nachhaltige Lösungen sind die Schwerpunkte des Schaffens.



PresseKontakt / Agentur:

grönmate GmbH & Co. KG
Patrick Bothe
Schloßplatz 9
31675 Bückeburg
info(at)groenmate.de
01794404261
https://www.groenmate.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Faster. Safer. Greener– Logopak präsentiert effiziente, ausfallsichere und nachhaltige Systeme auf der drinktec 2022 Regionsentdeckertag 2022: 37 Tourenziele und Fest in der Innenstadt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2022 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003778
Anzahl Zeichen: 3067

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Bothe
Stadt:

Bückeburg


Telefon: 01794404261

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corporate Wording für Unternehmen: Was ist das genau?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

grönmate GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Local SEO: Sichtbarkeit für Handwerksbetriebe ...

Den Handwerker aus der Nachbarschaft suchen die meisten Auftraggeber heute im Internet. Dabei gilt im digitalen wie im traditionellen Wettbewerb vor Ort: Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Neukunden. Was im Dorf oder im Viertel der gute Ruf ist, ...

SEO oder SEA? Wann welche Strategie mehr Erfolg verspricht ...

SEO und SEA sind die beiden wesentlichen Strategien im Suchmaschinenmarketing. Wann welche Methode mehr Erfolg verspricht, hängt von den individuellen Wünschen ab. Meistens ist die Kombination von beiden am erfolgreichsten. Das ist SEO SEO steh ...

Kategorie- & Produktseiten verschenken oft SEO-Potential ...

SEO-Texte für Kategorien und Produkte: viele Seiten verschenken Potential Wie kommen SEO-Texte auf die Seite? Content Marketing fokussiert sich auf Landing Pages, Blogs oder Ratgeber. Dabei bieten vorhandene Seiten viel Potential bei weniger Aufwan ...

Alle Meldungen von grönmate GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z