3. SyltArtFair

3. SyltArtFair

ID: 1997842

Kreativ-Talk am 13. August 2022 von 17 bis 20 Uhr



Niclas Castello - Dirk Geuer, Rechte bei  Geuer & GeuerNiclas Castello - Dirk Geuer, Rechte bei Geuer & Geuer

(firmenpresse) - Ikonen – Was zeichnet sie aus? Wie entstehen sie und welche Bedeutung haben sie für uns?

Transformation – Welche Rolle nimmt der Begriff in der Kunst und im Design ein? Wo liegen die Unterschiede von Design und Kunst und wie verstehen die Akteure ihre Rolle?

Über diese Themen diskutieren im Rahmen der 3. SyltArtFair in der Neuen Bootshalle List, Am Hafen 5 in List der in New York und der Schweiz lebende Ku?nstler Niclas Castello, VW Chefdesigner Klaus Zyciora und der Düsseldorfer Galerist Dirk Geuer.

Kreativ-Talk „Ikonen und Transformationen“
13. August 2022
im Rahmen der SyltArtFair in der Neuen Bootshalle List
Am Hafen 5, 25992 List
Einlass ab 17:00
Veranstaltungsende 20:00

Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Sylt Art Fair auf Deutschlands schönster Insel zu Gast und präsentiert auf u?ber 600 m2 hochkarätige Kunst von Malerei u?ber Skulptur bis zur Fotografie. Ziel ist es, Menschen fu?r Kunst zu begeistern und den Austausch daru?ber zu ermöglichen. Die Ausstellung wird von der Galerie Geuer & Geuer und dem artstar Verlag realisiert. Der Besuch ist während der Öffnungszeiten kostenfrei möglich.

Ein Highlight der diesjährigen Sylt Art Fair wird der Kreativ-Talk mit dem gefeierten Ku?nstler Niclas Castello, Volkswagen Chef-Designer Klaus Zyciora und Sylt Art Fair Macher Dirk Geuer

Niclas Castello sorgte unlängst mit dem von ihm geschaffenen Castello Cube international fu?r Aufsehen. Ob in Manhattan oder am Lido: Das Kunstwerk aus massivem Gold polarisiert, inspiriert und wird intensiv diskutiert. Ein großes Thema fu?r den Ku?nstler ist außerdem die Transformation von der Malerei zur Skulptur. Seine Werke kennen kunsthistorisch bisher keinen Vergleich und lassen Grenzen in der Kunst verschwimmen.


Als Leiter Konzern Design bei Volkswagen ist das Thema Transformation fu?r Klaus Zyciora täglich präsent. Nicht nur bei den Antrieben vollzieht der Hersteller einen grundlegenden Wandel, damit einher geht auch eine neue Designsprache. Mit dem ID Buzz kommt jetzt die erste, rein elektrische Version, der liebevoll „Bulli“ genannten Van-Familie, die längst zu Ikonen avanciert sind, auf den Markt. Auch bei Porsche, ebenfalls Teil des Volkswagen Konzerns, mu?ssen klassische Formen und neue Technik zusammengebracht werden.



Dirk Geuer, Galerist in dritter Generation, fu?hrt die in Du?sseldorf ansässige Galerie Geuer & Geuer und realisiert Kunstprojekte und Ausstellung in der ganzen Welt. Neben Niclas Castello betreut er bekannte Ku?nstler wie z.B. Gottfried Helnwein, Gu?nther Uecker, Heinz Mack, Gerhard Richter, Bryan Adams, Julian Schnabel, Damien Hirst, David LaChapelle, Jonathan Meese, Markus Lu?pertz, Jeff Koons, Tony Cragg, Hermann Nitsch, Igor Oleinikov, Stefan Szczesny, Jiri Dokoupil, David Gerstein uvm. Mit der Sylt Art Fair realisiert er bereits zum dritten Mal seine Vision einer öffentlichen zugänglichen Fläche als Ort des Kunstgenusses und des Austauschs.

Kurz Vita Klaus Zyciora
Klaus Zyciora (geboren am 13. Dezember 1961 in Hamburg) ist Leiter des Volkswagen Konzerndesigns und in dieser Funktion verantwortlich fu?r das weltweite Design der 10 Marken des Konzerns. Klaus Zyciora studierte Industriedesign an der Hochschule fu?r Bildende Ku?nste Braunschweig. Nach seinem Abschluss im Jahr 1989 begann er als Innenarchitekt bei Volkswagen zu arbeiten. Sein erstes Projekt war die Mitarbeit an der Innenausstattung des Golf IV. Nach Stationen als Exterieur-Designer und Konzept-Designer wurde er 2000 Leiter des Innenraum-Designs und 2002 Leiter des Exterieur- Designs.
Im Jahr 2007 wurde Klaus Zyciora Leiter Volkswagen Design und Geschäftsfu?hrer mit u?ber 600 Designern an den Standorten Wolfsburg, Shanghai, Sao Paulo und Mexico City. Im April 2020 u?bernahm Klaus Zyciora die Leitung des Designs fu?r den gesamten Volkswagen Konzern. Zu den bisherigen Meilensteinen seiner Karriere zählen der Golf VI, Golf VII und Golf VIII, die SUV-Baureihen Touareg, Tiguan und T-Roc sowie die Fahrzeuge der kommenden ID. Familie. Klaus Zyciora hat bei Volkswagen eine Designsprache etabliert, die sich durch Klarheit, Reduktion und Kontinuität auszeichnet. Die Fahrzeuge haben ein hohes Maß an Produktidentität, die u?ber viele Designgenerationen kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Das Design soll unabhängig von bestimmten Trends langfristig seine Relevanz bewahren. Die ID. Family mit ihrem lächelnden Gesicht ohne Ku?hlergrill knu?pft an die Wurzeln der Volkswagen Designidentität an, die mit dem Käfer und dem T1 begru?ndet wurde. Das Designkonzept zeichnet sich durch nahtlose Übergänge und eine sinnliche, fließende Ästhetik aus. Licht wird zum Gestaltungselement und zum Symbol fu?r Elektromobilität. Mit seiner eigenständigen Formensprache ist der elektrische Charakter der ID. Familie sofort erkennbar.

Interview 2022 https://futuremoves.com/klaus-zyciora-future-moves-podcast/

Kurz Vita Dirk Geuer
Dirk Geuer arbeitet seit 1987 in der dritten Generation als Kurator und Ausstellungsmacher. Neben seiner langjährigen Berufserfahrung verfu?gt er u?ber ein umfangreiches Netzwerk im In- und Ausland, zu dem international namhafte Ku?nstler, Museen und Galerien ebenso zählen wie bekannte Medienpartner, Sammler und behördliche Institutionen. Viele internationale Kunstprojekte haben den 1969 geborenen Ausstellungsmacher und Kurator beruflich um die ganze Welt gefu?hrt und Ausstellungen u.a. fu?r Gu?nther Uecker, Jörg Immendorff, Markus Lu?pertz, Heinz Mack und Christo & Jeanne Claude realisieren lassen. Mit den Möglichkeiten der Kunst sowie mit seinen internationalen Ku?nstlerkontakten hat er seit Beginn seiner Tätigkeit eine Vielzahl an Charity-Projekten ins Leben gerufen, die insbesondere Hilfsorganisationen wie „Ein Herz fu?r Kinder“, UNICEF und der UNESCO, aber auch dem RTL Spendenmarathon zu Gute gekommen sind. Fu?r die Olympischen Spiele in den Jahren 2004, 2008 und 2012 hat Dirk Geuer eine Parallele zwischen den ku?nstlerischen und den sportlichen Disziplinen gezogen. Er konzipierte und realisierte im offiziellen Auftrag durch das deutsche Olympiakomitee die Kunst- und Kulturbeiträge fu?r diese Sporthighlights.
Daru?ber hinaus hat sich Dirk Geuer als exklusiver Editeur zahlreicher Sonder-Grafik-Editionen sowie als Herausgeber von diversen Katalogen, Werkverzeichnissen und dokumentarischen Filmen neben seinen Kunstprojekten auch einen Namen als Verleger gemacht und an u?ber 30 Publikationen als Herausgeber oder Initiator mitgewirkt.

Interview 2022 https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/06/interview-dirk-geuer-heinz-mack-venedig-biennale

Kurz Vita Niclas Castello
Niclas Castello, geboren am 21. Juli 1978 in der ehemaligen DDR, ist ein zeitgenössischer Ku?nstler. Castellos Leben wurde fru?h durch den Fall der Berliner Mauer beeinflusst, der seine Aufmerksamkeit auf die beeindruckende Welt der Pop Art sowie den Neo-Expressionismus von Jean- Michel Basquiat lenkte. Das ku?nstlerische Schaffen von Castello ist geprägt von der Spannung zwischen der Beschäftigung mit der Skulptur und dem Ausdruck durch Malerei. Durch diesen jahrelangen Konflikt konnte Castello 2016 sein bahnbrechendes und viel beachtetes Werk der Cube- Painting-Sculpture schaffen.
Kunsthistoriker haben dies als die Symbiose dieser Kunstgattungen und damit als Antwort auf den Paragone-Streit erkannt, welcher seit der Antike existiert. Mit den Cube- Paintings u?berwindet Castello die allgegenwärtige Trennung von Skulptur und Malerei und verwandelt großformatige Ölgemälde in dreidimensionale Objekte. Mit der Bildsprache der Populärkultur setzt er sich mit der Welt der Konsumenten und ihrer Beziehung zu Kunst und Gesellschaft auseinander und folgt damit den Perspektiven von Andy Warhol. In den späten 1990er Jahren war er in Deutschland an der Street-Art-Bewegung beteiligt, zog dann im Jahr 2004 nach Paris und später nach New York City, wo er seinen heutigen unvergleichlichen Stil entwickelte. Castello lebt und arbeitet derzeit in New York und der Schweiz.

Interview 2022 https://www.monopol-magazin.de/castello-cube-central-park-es-ist-nicht-greifbar

Jörg Schwarz
Journalismus, PR & Lyrik
Erftstraße 20
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 30 57 73
Mobil: 0172 – 721 38 34
Mail: schwarz20@t-online.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Journalismus, PR & Lyrik



PresseKontakt / Agentur:

Jörg Schwarz
Journalismus, PR & Lyrik
Erftstraße 20
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 30 57 73
Mobil: 0172 – 721 38 34
Mail: schwarz20(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Damals … auf der Arche Noah Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 31.07.2022 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997842
Anzahl Zeichen: 8723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01727213834

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. SyltArtFair "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüler besuchen Düsseldorfer Startup "Urban Nature" ...

Nachhaltigkeit, Kreislaufsysteme, alternative Lebensmittel-Produktion: Dreizehn Schüler, im Alter zwischen 16 und 21 Jahren, des Berufskollegs Elberfeld der Höheren Handelsschule Wuppertal und drei Lehrer besuchten das Düsseldorfer Startup „Urba ...

Familienunternehmerinnen ...

Spannende Fortbildung mit Genuss: Um mehr über die Produktion von Weinen zu erfahren, trafen sich Unternehmerinnen in der Weinschule “anderweinig” in der Düsseldorfer Carlstadt. Weinakademikerin Birgit Felzmann erläuterte den aufwändigen ...

Alle Meldungen von Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z