Geringe Hemmschwelle bei Lügen via E-Mail
ID: 199809
Flunkern im Netz ist keine Seltenheit
Die eingangs erwähnten Vorteile sind nicht die einzigen Eigenschaften des E-Mail-Schreibens. Natürlich gibt es auch Nachteile: Mit der Rechtschreibung und dem Satzbau wird es meist nicht so genau genommen und Abkürzungen beziehungsweise Sprachmixe innerhalb einer E-Mail sind an der Tagesordnung. Sprachwissenschaftler kritisieren diesen Umstand, führt er doch dazu, die deutsche Sprache in der Gesellschaft (www.news.de/gesellschaft.html) allmählich verloren geht. Doch zu den orthographischen kommen auch noch die moralischen Fehlschläge. Forscher haben in einem Experiment herausgefunden, dass Verbraucher im E-Mail-Verkehr verstärkt dazu neigen, Umstände zu beschönigen oder Unwahrheiten zu schreiben, was beim Briefverkehr nicht der Fall ist. Hier neigten nur etwa zwei Drittel im Test zum Lügen, bei den E-Mailern waren es neun von zehn Teilnehmern.
Die psychologische Ursache hierfür sehen Experten darin, dass E-Mails weniger persönlich betrachtet werden. Daher würden sich die Menschen nicht allzu sehr dazu verpflichtet fühlen, moralisch korrekt zu handeln, was in der Psychologie als „moralische Ablösung“ bezeichnet wird. Solange keine konkreten Verhaltensregeln festgelegt sind, wie es bei dem E-Mail-Verkehr der Fall ist, fallen Verstöße gegen allgemeine Normen leichter.
Weitere Informationen:
www.news.de/gesellschaft/855053925/per-e-mail-luegt-sichs-leichter/1/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 14.05.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199809
Anzahl Zeichen: 1952
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geringe Hemmschwelle bei Lügen via E-Mail "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).