Die Anmeldung für den Wettbewerb der Auszubildenden zum Zahntechniker ist eröffnet!

Die Anmeldung für den Wettbewerb der Auszubildenden zum Zahntechniker ist eröffnet!

ID: 1998611

(PresseBox) - Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 19. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ aus. Auszubildende im 2., 3. oder 4. Lehrjahr in einem gewerblichen Labor können sich ab sofort bewerben.

Je nach Ausbildungsjahr erhalten die BewerberInnen eine am Ausbildungs-Rahmenplan orientierte Aufgabe. Jede Wettbewerbsarbeit wird von zwei unabhängigen Jury-Mitgliedern anonym bewertet. Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien Passgenauigkeit, Funktion Ästhetik sowie die fachlich korrekte Umsetzung der geforderten Aufgabe.

„Der Gysi-Preis ist ein Ausbildungswettbewerb, mit dem wir den hohen Leistungsstand des zahntechnischen Nachwuchses darstellen. Neben der klassischen Zahntechnik begleiten Scanner, Mehrachs-Fräsmaschinen und 3-D Drucker bereits seit einigen Jahren das Zahntechniker-Handwerk. Dies findet auch Ausdruck in der neuen Ausbildungsverordnung, die seit dem 1. August dieses Jahres gilt. Unser qualifizierter Nachwuchs unterstreicht beim Gysi-Preis das bereits während der Ausbildung erworbene profunde Wissen. Dies ist die Grundlage, um neue Materialien, Geräte und Techniken ordnungsgemäß und zum Wohl der Patienten anzuwenden. Viele Auszubildende finden insgesamt einen großen Anreiz darin, ihr Wissen und Können im Rahmen eines Wettbewerbes zu zeigen und sich auf überregionaler Ebene zu messen. Der VDZI bittet alle Ausbildungsbetriebe, talentierte angehende Zahntechnikerinnen und Zahntechniker zur Teilnahme am Gysi-Preis 2023 zu motivieren“, wünscht sich VDZI-Vorstandsmitglied Heinrich Wenzel. „Fördern und fordern“, ist der zu praktizierende Ansatz zahntechnischer Meisterbetriebe hinter dem Gysi-Preis.

Die Gewinner-Urkunden und Preise in Form von Gold-, Silber- sowie Bronzemedaillen und Urkunden werden am 16. März 2023 - anlässlich der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2023 - in Köln überreicht. Die besten zahntechnischen Arbeiten werden während der gesamten IDS ausgestellt und erfahren seitens der Besucher ein großes Interesse.



Der Nachwuchswettbewerb „Gysi-Preis“ wurde zu Ehren von Professor Dr. med. Dr. hc. Alfred Gysi, ein Pionier der dentalen Prothetik, im Jahr 1979 ins Leben gerufen. Der Forscher und Lehrer Alfred Gysi (1865 bis 1957) entwickelte auf Grundlage der zu seiner Zeit bekannten Erkenntnisse und umfangreicher eigener Forschungen seine bis heute angewandte Artikulationslehre.

Die Anmeldungen zum Gysi-Preis 2023 sind ab sofort bis zum 15. Oktober 2022 möglich. Das Anmeldeformular finden Interessierte über den folgenden Link: https://www.vdzi.de/GysiPreis

Der Versand der Aufgaben erfolgt ab Ende Oktober 2022.

Nähere Informationen sind beim Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen erhältlich.

Telefon: 030 – 8471087 0. E-Mail: gysipreis@vdzi.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krebsfrüherkennung: Einsatz bildgebender Verfahren rückt dank PanTum Detect ® Test in greifbare Nähe CytoSorbents meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das zweite Quartal 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2022 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998611
Anzahl Zeichen: 2985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Temme
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 8471087-12

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Anmeldung für den Wettbewerb der Auszubildenden zum Zahntechniker ist eröffnet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahntechnikermeister Rolf Schulz erhält Goldene Ehrennadel ...

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf Schulz verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in be ...

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft ...

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf e ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z