Perspektive DVT– „Vorreiter in der Darstellung vieler knöcherner Pathologien“

Perspektive DVT– „Vorreiter in der Darstellung vieler knöcherner Pathologien“

ID: 1998721

(PresseBox) - In der Ansbacher Praxisklinik Orthospine sind die Ärzte Dres. med. Florian Meindorfner, Sylvia Sappa, Michael Schuller, Dirk Schulz und Ulrich Wilms tätig. Das Leistungsspektrum reicht von Wirbelsäulenerkrankungen über Verletzungen und chronischen degenerativen Erkrankungen aller kleinen und großen Gelenke bis hin zu peripheren Nervenengpasssyndromen. Die einzelnen Ärzte haben ihre Spezialgebiete um so die Patienten optimal zu versorgen. Für eine optimale Versorgung der Patienten setzen die hochqualifizierten Fachärzte auf eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Praxen und Fachgeschäften sowie auf eine moderne Ausstattung der eigenen Praxis. Damit die Praxisklinik auch weiterhin zu den modernsten Versorgungszentren in Bayern zählt, wurde sie im Mai 2022 mit einem DVT der SCS MedSeries® H22 ausgestattet. In unserem Installationsbericht spricht Herr Dr. Wilms über die Erfahrungen, die er auf dem Weg bis zur Implementierung des DVT und darüber hinaus machen konnte.

Zum ersten Mal wurde Herr Dr. Wilms (links) über die wissenschaftlichen Veröffentlichungen vor allem durch die GfFC sowie über die Darstellung beim BVOU und in den Verbandsorganen aufmerksam. Es folgten die weitere Recherche über das DVT und die Beratung durch SCS. „Die hervorragende Erweiterung unserer Diagnostik-Möglichkeiten in der Praxis, besonders im Bereich der Traumatologie und Fußchirurgie sowie die sofortige Verfügbarkeit waren für uns letztlich die auschlaggebenden Argumente und Vorteile, die für eine Installation des Systems sprachen“, erzählt der Orthopäde und Unfallchirurg.

Die Hospitation bei Herrn Dr. Mayer und dessen Kollegen im ZFOS München, berichtet Herr Dr. Wilms. „Die Hospitation dort war gut und zeitnah organisiert, so dass wir zwei Kollegen hatten, die rechtzeitig die DVT-Fachkunde bis zur Implementierung erreicht hatten und so das System jetzt optimal ausnutzen können, auch wenn ein Kollege im Urlaub oder aus sonstigen Gründen abwesend ist.“ Begeistert war Herr Dr. Wilms vor allem von der Raumplanung durch die SCS: „Die Planung lief durch SCS, wir haben dann örtliche Handwerker mit der Durchführung beauftragt. Diese konnten den nötigen Raumumbau in puncto Strahlenschutz während der Schließzeiten unserer Praxis durchführen.“ Nachdem Umbau zog schließlich das DVT in die Praxisklinik Orthospine ein. „Die Anlieferung des H22, der Anschluss an die Praxis-EDV und Schulung der Mitarbeiter verlief vorbildlich“, so der Facharzt. Die SCS Bildgebung unterstützt seither ergänzend das volldigitale Röntgen mit zwei verschieden großen Panels.



Bei den Patienten stößt die neue Diagnostik-Möglichkeit bereits auf großen Zuspruch und große Resonanz. Herr Dr. Wilms bemerkte vor allem die Faszination gegenüber der Bildqualität und Auflösung, die das H22 bietet: „Man kann als Arzt seinen Patienten auch sehr einfach verständlich aber doch detailliert die Pathologie in der Software erläutern.“ Ein großer Vorteil der Installation des DVT ist die Vor-Ort-Verfügbarkeit, von der die Patienten am meisten profitieren. Damit kann die Praxisklinik Orthospine ihren Patienten die Diagnostik und Behandlung so angenehm wie möglich machen. „Die Patienten sind natürlich hocherfreut, wenn sie nicht noch andere Praxen aufsuchen müssen und wir stattdessen schneller mit der Therapie beginnen können.“

Für Herrn Dr. Wilms und seine Kollegen hat sich die Anschaffung gelohnt und er ist sich sicher, dass diese Art der Diagnostik eine große Zukunft bevorsteht. „Für die Darstellung vieler knöcherner Pathologien, vor allem im Bereich der Füße, Sprunggelenke und Hände ist das H22 die schnell zur Verfügung stehende Diagnostik-Methode, die sich in naher Zukunft auch durchsetzen wird.“

Praxisklinik Orthospine

Medizinisches Versorgungszentrum für Orthopädie und Neurochirurgie

Drs. Meindorfner, Schuller, Schulz, Wilms

Draisstraße 2

91522 Ansbach

www.orthospine.eu

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22

SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt - als Win-Win-Win-Situation - gleichermaßen.

Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.

Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.

Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22
SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt - als Win-Win-Win-Situation - gleichermaßen.
Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.
Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.
Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VISIOcoach hilft Gesichtsfeldausfall zu kompensieren Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Kliniken profitieren von Prozessmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2022 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998721
Anzahl Zeichen: 5776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. h. c. Markus Hoppe
Stadt:

Aschaffenburg/Ansbach


Telefon: +49 (6021) 42943-350

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspektive DVT– „Vorreiter in der Darstellung vieler knöcherner Pathologien“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z