PR-Strategie für Woelkis "Überleben" im Kölner Missbrauchsskandal / Papiere aus dem Jah

PR-Strategie für Woelkis "Überleben" im Kölner Missbrauchsskandal / Papiere aus dem Jahr 2020 belegen detailreiche Planungen für die Lenkung der Öffentlichkeit und der Opfer

ID: 1998937
(ots) -

Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen um die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln haben PR-Berater von Kardinal Rainer Woelki Pläne für dessen "Überleben" im Amt geschmiedet. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) berichtet, belegen vertrauliche Unterlagen aus dem November 2020 im Detail die Überlegungen, wie Woelkis ramponiertes Image nach dem Aus für ein erstes Missbrauchsgutachten und bis zur Vorlage einer Ersatz-Studie im März 2021 aufpoliert werden könnte.

Weitere Papiere der in Leipzig ansässigen Beratungsagentur "Ewald&Rössing", deren Dienste nach Bistumsangaben 820.000 Euro kosteten, zeigen sowohl das Bemühen, einen renommierten Redakteur der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit der Zusage exklusiver Informationen als "einflussreichen und glaubwürdigen Fürsprecher" auf Woelkis Seite zu ziehen, als auch die Ablehnung des Journalisten.

Die Berater zeichneten nach Darstellung der Zeitung bis in Einzelheiten vor, wie Woelki den Betroffenenbeirat des Erzbistums von der Notwendigkeit des Gutachterwechsels überzeugen und dafür den öffentlichen Rückhalt des Gremiums gewinnen sollte. Die Berater schilderten dies als unerlässlich für eine erfolgreiche Außendarstellung von Woelkis Vorhaben. Sie legten Woelki unter anderem das Angebot nahe, "möglicherweise zurückerlangte Honorare" der mit dem ersten Gutachten beauftragten Kanzlei "mittelbar den Betroffenen zugute kommen zu lassen".

Link zum Bericht:

www.ksta.de/39856900

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kanzlerpartei im Tief: Ein Machtwort ist fällig / Kommentar von Thomas Fricker Besoldungsreparatur: Schritt in die richtige Richtung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2022 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998937
Anzahl Zeichen: 1790

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Strategie für Woelkis "Überleben" im Kölner Missbrauchsskandal / Papiere aus dem Jahr 2020 belegen detailreiche Planungen für die Lenkung der Öffentlichkeit und der Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z