Gut durch den Sommer kommen – Tipps gegen Hitze – von einem ambulanten Pflegedienst

Gut durch den Sommer kommen – Tipps gegen Hitze – von einem ambulanten Pflegedienst

ID: 1999180

Ein paar Tipps, wie man am besten durch den heißen Sommer kommt, und zwar vorbereitet – von einem ambulanten Pflegedienst.



Tipps gegen Hitze von einem ambulanten PflegedienstTipps gegen Hitze von einem ambulanten Pflegedienst

(firmenpresse) - Junge Menschen erfreuen sich an der sommerlichen Sonne und haben meistens keine Schwierigkeiten mit der Hitze. Die älteren Menschen dagegen leiden häufig unter extrem hohen Temperaturen. Diese führen oftmals zur Kreislaufproblemen, einer allgemeinen Schwäche und Unbehagen. Die Symptome einer Überhitzung tauchen meist mit einer Verzögerung auf. Die älteren Menschen die zusätzlich unter chronischen Krankheiten leiden, sind bei hohen Temperaturen öfters davon betroffen und fühlen sich schnell unwohl und müde. Deswegen sollten Senioren ein paar hilfreiche Tipps beherzigen um problemlos die Hitzezeit zu überstehen.

Die allgemeinen Tipps gelten selbstverständlich für alle- sowohl für die jüngere als auch ältere Generation, da man die Hitze niemals unterschätzen soll.

Tipp: vor allem viel trinken

Insbesondere bei Senioren wird häufig der Durst hinausgeschoben und dazu auch noch nicht so wirklich wahrgenommen, wie bei jüngeren Menschen. Dadurch kann es schnell zu einer Dehydrierung kommen. Deswegen insbesondere im Sommer ist darauf zu achten, dass man genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Die Pflegehelfer und Pflegefachkräfte von einem ambulanten Pflegedienst achten besonders darauf, dass die pflegebedürftigen Menschen immer genug zu trinken bei der Hitze bekommen.

Empfehlung: Anstrengungen vermeiden

Bei der Hitze sollen vorrangig Senioren körperliche Anstrengungen vermeiden. Im Sommer gilt:
-sportliche schwere Betätigung vermeiden
-schwere Aufgaben auf den Morgen oder Abend verlegen aufgrund der sinkenden Temperaturen in den Morgen- oder Abendstunden (z.B. das Tragen von vollen Einkaufstaschen)
-bei der Gartenarbeit für notwendige Pausen sorgen

Empfehlung – nach Möglichkeit Klimaanlage oder Ventilatoren installieren

In den frühen Morgenstunden soll das Haus / die Wohnung ausgiebig gelüftet werden. Später sorgen die Ventilatoren und Klimaanlagen bei Hitze für Kühlung in den ungeöffneten Räumen. Dadurch senkt man die Temperatur in den Zimmern.



Empfehlung: Kopfbedeckung tragen

Diese Regel gilt nicht nur für Kleinkinder. Es ist ratsam an Tagen mit hoher Sonneneinstrahlung den Kopf ausreichend zu schützen. Wenn man unbedingt nach Draußen muss, sollte man die entsprechende Kopfabdeckung nicht vergessen. Dafür eignet sich am besten ein Strohhut oder eine Kappe.

Tipp: regelmäßig einen Gesundheitscheck machen

Das gilt insbesondere für ältere Menschen. In der warmen Jahreszeit tendieren viele ältere Menschen zu Kreislaufproblemen. Diesbezüglich sind periodische Kontrollchecks in regelmäßigen Abständen bei dem zuständigen Hausarzt von einer großen Bedeutung.

Tipp: große Menschenansammlungen vermeiden

Am häufigsten dort, wo sich viele Menschen auf engsten Raum aufhalten, wird die Luft schnell dünn. Öfters hört man von Senioren, die in Straßenbahnen oder Autobussen einen Kreislaufzusammenbruch erlitten haben. Deswegen sollte man überfüllte öffentliche Verkehrsmittel dringend vermeiden oder wenn es anders nicht geht, sich einen Sitzplatz am Fenster suchen.

Ein letzter Tipp von ambulanten Pflegedienst PROMED Assista aus Dietzenbach ist ein Fußbad – sollten alle anderen Tipps nicht ausreichend gewesen sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pflegedienst PROMED Assista GmbH bietet professionelle pflegerische Betreuung und medizinische Versorgung für pflegebedürftige Menschen nicht nur in Dietzenbach, sondern im ganzen Kreis Offenbach an. Unsere Pflegehelfer und Pflegefachkräfte sind für unsere Kunden z.B. auch in Rodgau und Heusenstamm stets unterwegs.

Das Pflegeleitbild unserer ambulanten Einrichtung richtet sich nach dem Motto: „Ein pflegebedürftiger Mensch und seine Bedürfnisse stehen immer im Mittelpunkt“.

Unter einer professionellen Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen verstehen wir eine ganzheitliche Versorgung von Pflegebedürftigen unter Einbeziehung von individuellen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen. Das alles erfolgt selbstverständlich unter Berücksichtigung der Besonderheiten der häuslichen Umgebung.
Das Angebot bezüglich der Pflegeleistungen wird immer entsprechend an die individuelle Pflegesituation angepasst.

Unser ambulanter Pflegedienst aus Dietzenbach bietet zahlreiche pflegerische Leistungen im Rahmen der Grundpflege (SGB XI), Behandlungspflege (SGB V), Verhinderungspflege, aber auch im Falle von Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI.

Unsere Pflegefachkräfte und Pflegehelfer sorgen dafür, dass unsere Kunden, bestmöglich in ihrer vertrauten Umgebung versorgt werden.

Pflegedienst PROMED Assista – Ihr Ansprechpartner für professionelle pflegerische Versorgung im eigenen Zuhause.



Leseranfragen:

PROMED Assista GmbH
Philipp-Reis-Str. 15
63128 Dietzenbach

Festnetz: 06074 805 99 11
Fax: 06074 805 99 30

E-Mail: info(at)promed-assista.de
WWW: www.promed-assista.de



PresseKontakt / Agentur:

PROMED Assista GmbH
Philipp-Reis-Str. 15
63128 Dietzenbach

Festnetz: 06074 805 99 11
Fax: 06074 805 99 30

E-Mail: info(at)promed-assista.de
WWW: www.promed-assista.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Für ein gesundes Leben: 12. Int. Hildegard-Kongress Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Massagesessel
Bereitgestellt von Benutzer: PromedAssista
Datum: 08.08.2022 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999180
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut durch den Sommer kommen – Tipps gegen Hitze – von einem ambulanten Pflegedienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROMED Assista GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wann sollte man einen Pflegedienst in Anspruch nehmen? ...

Einen Pflegedienst benötigt man in der Regel, wenn eine Person aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder anderen Gründen Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags benötigt. Hier sind einige Situationen, in denen ein Pflegedienst in ...

Alle Meldungen von PROMED Assista GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z