Wann sollte man einen Pflegedienst in Anspruch nehmen?

Wann sollte man einen Pflegedienst in Anspruch nehmen?

ID: 2060683

Ein Pflegefall in der Familie bedeutet in vielen Fällen eine radikale Umstellung der alltäglichen Abläufe für alle Betroffenen. Die Angehörigen werden oft vor einer schwierigen Situation gestellt und sind öfters auf externe Unterstützung angewiesen.



Wann braucht man einen PflegedienstWann braucht man einen Pflegedienst

(firmenpresse) - Einen Pflegedienst benötigt man in der Regel, wenn eine Person aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder anderen Gründen Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags benötigt. Hier sind einige Situationen, in denen ein Pflegedienst in Betracht gezogen werden kann:

1.Krankheit oder Verletzung: wenn jemand aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder eines medizinischen Eingriffs vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkt ist und Unterstützung bei der medizinischen Versorgung, der Mobilität, der Körperpflege oder der Einnahme von Medikamenten benötigt.
2.Pflegebedürftigkeit im Alter: ältere Menschen, die aufgrund von altersbedingten Gesundheitsproblemen, körperlichen Beeinträchtigungen oder Demenz Hilfe im Alltag benötigen, können von einem Pflegedienst profitieren.
3.Chronische Erkrankungen: Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Atemwegserkrankungen könnten Unterstützung bei der Überwachung und Verwaltung ihrer Gesundheitszustände benötigen.
4.Rehabilitation: Personen, die sich von einer Operation, einem Unfall oder einer Verletzung erholen, können während der Rehabilitationsphase Hilfe bei der Genesung, Physiotherapie und anderen medizinischen Maßnahmen benötigen.
5.Unterstützung im Haushalt: Ein Pflegedienst kann bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen, Reinigen, Wäsche waschen und Einkaufen helfen, insbesondere wenn eine Person aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht in der Lage ist, diese Aufgaben alleine zu bewältigen.
6.Soziale Interaktion und emotionale Unterstützung: Ein Pflegedienst kann auch soziale Interaktion und emotionale Unterstützung bieten, um Isolation und Einsamkeit zu reduzieren.
7.Entlastung pflegender Angehöriger: Wenn Familienangehörige die Pflege übernehmen, kann ein Pflegedienst dazu beitragen, die Belastung der pflegenden Personen zu verringern, indem er teilweise oder vollständig die pflegerische Versorgung übernimmt.



Die genauen Bedürfnisse und Umstände variieren von Pflegefall zu Pflegefall. Es ist wichtig, die individuelle Situation sorgfältig zu bewerten und mit einem professionellen Pflegefachpersonal, Familienmitgliedern und der betroffenen Person selbst zu besprechen, um festzustellen, ob ein Pflegedienst erforderlich ist und welche Art von Unterstützung genau benötigt wird. Nach Bedarf können dann die Pflegefachkräfte und Pflegehelfer Aufgaben übernehmen, welche der Entlastung der pflegenden Angehörigen dienen und dem Pflegebedürftigen bei der Alltagsbewältigung verhelfen. Dank einer präzisen und optimierten Planung der pflegerischen Leistungen und mit einer professionellen Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes ist man bei einem Pflegefall nicht auf sich allein gestellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pflegedienst PROMED Assista GmbH betreut pflegebedürftige Menschen im Rahmen der häuslichen Krankenpflege nicht nur in Dietzenbach, sondern auch in Dreieich, Heusenstamm, Neu-Isenburg, Mühlheim am Main, Rodgau, Rödermark und Offenbach am Main. Das Ziel unserer ambulanten Einrichtung ist es den pflegebedürftigen und älteren Menschen ein selbstbestimmendes Leben zu bieten, so lange es nur möglich ist. Dank einer professionellen Beurteilung des Pflegebedarfs sind wir immer in der Lage eine optimale Lösung für die Unterstützung der Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu finden. In unserer Philosophie richten wir uns nach dem Prinzip, dass der pflegebedürftige Mensch immer im Mittelpunkt steht. Deswegen betrachten wir unsere Arbeit als Berufung. Mit einem individuell angepassten Angebot bieten wir unseren zukünftigen Kunden eine optimale Alternative für eine bequeme pflegerische Versorgung im eigenen Zuhause. Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte unterstützen auch Sie und Ihre Angehörigen bei der Erledigung von diversen Formalitäten mit den Pflege- und Krankenkassen.



Leseranfragen:

PROMED Assista GmbH
Philipp-Reis-Str. 15
63128 Dietzenbach
E-Mail: info(at)promed-assista.de



PresseKontakt / Agentur:

PROMED Assista GmbH
Philipp-Reis-Str. 15
63128 Dietzenbach
E-Mail: info(at)promed-assista.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Sorge vor dem kollektiven Ausgebranntsein ist real, aber nicht unumgänglich! Amplifon übernimmt „das HörConcept“ in Münster
Bereitgestellt von Benutzer: PromedAssista
Datum: 28.08.2023 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060683
Anzahl Zeichen: 3101

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wann sollte man einen Pflegedienst in Anspruch nehmen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROMED Assista GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PROMED Assista GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z