Negativzinsen: Gut 90 Prozent der Banken streichen das Verwahrentgelt

Negativzinsen: Gut 90 Prozent der Banken streichen das Verwahrentgelt

ID: 1999598
(ots) -

Der EZB-Zinsentscheid vom 21. Juli zeigt Wirkung. Nach der jüngsten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank ist die Zahl der Banken und Sparkassen, die Negativzinsen für Guthaben auf dem Tagesgeld- oder Girokonto berechnen, von 543 auf nur noch 37 gesunken. Den Höchststand registrierte das Verbraucherportal biallo.de Ende Mai dieses Jahres. Zu diesem Zeitpunkt verlangten noch 582 von gut 1.200 untersuchten Banken und Sparkassen ein Verwahrentgelt - meist in Höhe von 0,5 Prozent ab Überschreiten eines bestimmten Freibetrags.

Zinsen statt Verwahrentgelt

Bereits vor dem 21. Juli haben sich rund 40 Banken vom Verwahrentgelt verabschiedet. Weitere gut 20 Geldhäuser lockerten die Freibeträge oder halbierten den Strafzins. Prominentes Beispiel: die ING. Deutschlands größte Direktbank verzehnfachte Anfang Juli den Freibetrag pro Konto von 50.000 auf 500.000 Euro und verkündete kurz nach dem EZB-Zinsentscheid, dass das Verwahrentgelt zum 1. August für alle Kunden abgeschafft wird. Zudem führte die ING einen Sparbrief mit einer Verzinsung von bis zu 1,5 Prozent ein.

Keine Sparkasse mehr dabei

Aktuell weisen noch 24 Volksbanken und 13 überregionale Banken das Verwahrentgelt im Preisaushang oder auf ihrer Seite aus - ohne entsprechenden Hinweis, dass der Strafzins variabel an den Zinssatz für die EZB-Einlagefazilität gekoppelt ist. Die Sparkassen-Gruppe hat die Negativzinsen dagegen komplett abgeschafft.

"Wir gehen davon aus, dass das Verwahrentgelt spätestens ab 1. Oktober vollständig von der Bildfläche verschwunden sein wird, zumal der Druck auf die noch verbliebenen Banken zunimmt", sagt Horst Biallo, Gründer und Geschäftsführer des gleichnamigen Verbraucherportals. "Schließlich lassen sich Strafzinsen auf Guthaben in Zeiten steigender Tagesgeld- und Festgeldzinsen gegenüber der Kundschaft nicht mehr rechtfertigen."

Über biallo.de:

Die Biallo & Team GmbH zählt mit ihren Portalen biallo.de und biallo.at zu den führenden Anbietern für unabhängige Finanz- und Verbraucherinformation. Wir bieten aktuelle journalistische Informationen zu den Themen Geldanlage, Baufinanzierung, Kredite, Konten & Karten, Verbraucherschutz, Rente & Vorsorge, Telefon & Internet, Energie, Recht & Steuern sowie Soziales. Unsere Beiträge erscheinen in zahlreichen regionalen und überregionalen Tageszeitungen. Nutzerinnen und Nutzer profitieren zusätzlich von rund 70 unabhängigen, kostenlosen Rechentools und Finanzvergleichen, welche die Entscheidung bei vielen Geldfragen erleichtern. Im Girokonto-Vergleich (https://www.biallo.de/girokonto/) von biallo.de sind mehr als 1.200 Banken und Sparkassen gelistet. Damit bieten wir den größten Girokonto-Vergleich Deutschlands mit nahezu kompletter Marktabdeckung und regionaler Suchfunktion. Was die Erlösquellen angeht, sind wir transparent. Wie wir uns finanzieren, haben wir in unseren Redaktionellen Richtlinien (https://www.biallo.de/redaktionelle-richtlinien/) offengelegt.



Pressekontakt:

Biallo & Team GmbH
Anita Pabian
Bahnhofstr. 25
86938 Schondorf am Ammersee
Tel.: 08192/93379-0
E-Mail: info@biallo.de

Original-Content von: Biallo & Team GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stimmung auf deutschem VC-Markt wird frostiger - Klimaampel springt auf rot ING Deutschland bündelt Angebot für Geschäftskunden unter einem Dach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999598
Anzahl Zeichen: 3375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schondorf am Ammersee



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Negativzinsen: Gut 90 Prozent der Banken streichen das Verwahrentgelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biallo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauzinsen: Verschnaufpause nach Zehnjahreshoch (FOTO) ...

Nach dem rasanten Anstieg im ersten Halbjahr haben die Bauzinsen im Juli eine Verschnaufpause eingelegt. Im Monatsvergleich sind die Hypothekenzinsen im Schnitt um rund 40 Basispunkte gesunken. Aktuell wird für eine zehnjährige Baufinanzierung ...

Experten-Prognose: Bauzinsen werden weiter steigen (FOTO) ...

Die Bauzinsen haben sich in der ersten Jahreshälfte 2022 mehr als verdreifacht. Mittlerweile kosten Baudarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung im Schnitt 3,20 Prozent effektiv pro Jahr. Zum Jahresbeginn lag der Biallo-Index für zehnjähriges Bauge ...

Alle Meldungen von Biallo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z