Standardwerk für die Arbeitsmedizin erschienen

Standardwerk für die Arbeitsmedizin erschienen

ID: 1999709
(ots) -

Das DGUV-Standardwerk für die Arbeitsmedizin wurde in einer Neuauflage veröffentlicht. "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen" heißt das konzeptionell und strukturell aktualisierte Werk. Es löst die bisherigen "DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Untersuchungen" ab, die seit 1971 fortlaufend weiterentwickelt wurden.

Die DGUV Empfehlungen richten sich in erster Linie an Betriebsärztinnen und Betriebsärzte. Das praxisnahe Werk soll sie bei der inhaltlichen Gestaltung von arbeitsmedizinischen Beratungen und Untersuchungen unterstützen.

Neu im Vergleich zum Vorgängerwerk ist die getrennte Darstellung von Vorsorge und Eignung. Während erstere der Verhütung und frühzeitigen Erkennung von arbeitsbedingten Erkrankungen dient, sollen Eignungsbeurteilungen die Frage beantworten, ob Beschäftigte mit ihren physischen und psychischen Fähigkeiten die zu erledigenden Tätigkeiten ausüben können. Die Empfehlungen im Vorsorgeteil der Neuauflage sind nach Vorsorgeanlässen gegliedert und können von Medizinerinnen und Medizinern für die Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge herangezogen werden.

Die Empfehlungen wurden in interdisziplinären Teams aus Arbeitsmedizinerinnen und -medizinern aus Praxis und Wissenschaft, Fachleuten anderer medizinischer und auch technischer Sachgebiete sowie Sachverständigen der Unfallversicherungsträger in enger Abstimmung mit den Sozialpartnern erarbeitet. Sie basieren auf dem allgemein anerkannten Stand der Arbeitsmedizin, besitzen jedoch keine Rechtsverbindlichkeit.

Die "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen" sind kostenpflichtig sowohl als gedruckte Version als auch als E-Book (https://gentnershop.de/buchshop/DGUV-Empfehlungen-arbeitsmedizinische-Beratungen-Untersuchungen-ebook-gedrucktes-buch) erhältlich.

Weitere Informationen unter: https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/arb_vorsorge/dguv-empfehlungen/index.jsp



Pressekontakt:

PRESSEKONTAKT:

Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Tel.: +49-30-130011414
presse@dguv.de

Original-Content von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorurteile im Recruiting - was Handwerksbetriebe davon abhält, in neue Bewerber zu investieren und wie sie jetzt umdenken (FOTO) opseo schließt mit GÖD Tarifvertrag für mehr als 5000 Pflegekräfte ab - Novum in der außerklinischen Intensivpflege / Mehr Gehalt / Flexible Arbeitsmodelle / Bundesweit einheitliche Arbeitsbedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999709
Anzahl Zeichen: 2452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standardwerk für die Arbeitsmedizin erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z