Katarakt OP: Augenarzt in Mainz berät zum richtigen Zeitpunkt

Katarakt OP: Augenarzt in Mainz berät zum richtigen Zeitpunkt

ID: 1999895

Augenarzt in Mainz: Der passende Zeitpunkt für eine OP der Katarakt (Grauer Star) ist individuell



Die Dringlichkeit einer Katarakt OP hängt von verschiedenen Faktoren ab. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Die Dringlichkeit einer Katarakt OP hängt von verschiedenen Faktoren ab. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - MAINZ. "Katarakt" ist die medizinische Bezeichnung für die meist altersbedingte Eintrübung der natürlichen Augenlinse. Aus seiner langjährigen Praxiserfahrung weiß Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann, dass Patienten das Ausmaß dieser - eigentlich nicht krankhaften - visuellen Einschränkung höchst individuell empfinden. "Genau deshalb ist auch die Antwort auf die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine Operation der Katarakt gekommen ist, abhängig vom subjektiven Gefühl der Patientinnen und Patienten", beschreibt Dr. med. Thomas Kauffmann. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf führt der Augenarzt ambulante refraktive Eingriffe zum Austausch einer getrübten Augenlinse gegen eine Kunstlinse durch.



Augenarzt in Mainz: Keine Eile bei Katarakt OP, wenn Sehfähigkeit nur leicht eingeschränkt ist



Die Mainzer Augenärzte sehen keine Eile für eine Katarakt OP, wenn Betroffene sich in ihrem Alltag nicht wesentlich durch den Grauen Star eingeschränkt fühlen. Meist macht er sich zunächst mit leicht verschwommenem Sehen und Blendungsempfindlichkeit bemerkbar. "Allerdings sollten bei Autofahrern und Menschen in fortgeschrittenem Alter OPs der Katarakt nicht auf die lange Bank geschoben werden. Denn letztlich geht es bei einer guten visuellen Leistungsfähigkeit auch um die eigene Sicherheit, um die Vermeidung von Unfällen und Stürzen. Auch bei der Vorsorge von dementiellen Veränderungen spielen leistungsfähige Sinne eine herausgehobene Rolle", stellt Dr. med. Thomas Kauffmann heraus. Auch wenn es besondere berufliche visuelle Anforderungen im Alltag zu meistern gibt, rät der Augenarzt unter Umständen frühzeitiger zu einer Operation.





Keine hohe Komplikationsrate bei Katarakt OP



Noch ein Grund spricht für eine Katarakt OP: Liegen keine weiteren Augenleiden wie altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder eine diabetische Netzhauterkrankung vor, ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen relativ gering und das Ergebnis meist gut. Nach einer gründlichen Voruntersuchung kann der Augenarzt Risiken ausschließen oder die Behandlungsstrategie bei Bedarf anpassen. Zudem berät er seine Patientinnen und Patienten im Vorfeld des Eingriffs zur passenden Intraokularlinse. Denn es stehen verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen zur Verfügung. Je nach individuellen visuellen Voraussetzungen können Patienten mit der richtigen Augenlinse nach der Katarakt OP auf eine Brille verzichten. Sonderlinsen sind heute zum Beispiel in der Lage, eine bestehende Hornhautverkrümmung auszugleichen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REVA MEDICAL GIBT ABSCHLUSS DER STRATEGISCHEN FINANZIERUNG BEKANNT Homöopathie Kritik: ARD-Kontraste berichtet einseitig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2022 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999895
Anzahl Zeichen: 3040

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katarakt OP: Augenarzt in Mainz berät zum richtigen Zeitpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z