Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Digitales Workflow-Management
ID: 1999998
Die Digitalisierung ist nicht nur ein Thema der IT - vorab sollten die Prozesse richtig fließen

(PresseBox) - Ein digitales Workflow-Management braucht die organisatorische Verankerung in der Klinik, einen professionellen und effizienten Managementprozess sowie die Einbeziehung relevanter Berufsgruppen. Die so ermöglichte Ausschöpfung von Verbesserungspotenzialen darf keine einmalige Aktion bleiben, denn im Laufe der Zeit bringt nur der geschlossene Kreislauf nachhaltige und dauerhafte Wettbewerbsvorteile.
Durch die transparente und digitale Vorgehensweise unserer Software werden Einarbeitungszeiten reduziert und die Planungssicherheit erhöht. Die Wieder- und Weiterverwendung der Projekterfahrungen reduzieren das Projektrisiko und ermöglichen eine schnelle und kostengünstige Umsetzung. Der Return on Investment stellt sich kurzfristig ein. Wir empfehlen ein softwarebasiertes Phasenmodell, welches einen ganzheitlichen Ansatz zur Dokumentation, Analyse und kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen liefert.
Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 11.08.2022 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999998
Anzahl Zeichen: 1814
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (0) 2504– 93 37 110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Digitales Workflow-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).