Den Bewegungsdrang ausleben

Den Bewegungsdrang ausleben

ID: 2000476

MOTOmed Bewegungstherapie für Kinder




(PresseBox) - Die Umwelt und äußere Einflüsse wahrnehmen - tasten, fühlen, erproben - stehen im Mittelpunkt der Handlungen. Kinder möchten von Anfang an die Umwelt und alle äußeren Einflüsse wahrnehmen.

Es beginnt schon sehr früh. Anfangs noch reflexgesteuert, entwickelt sich aus dem Inneren heraus der Bewegungsdrang. Über die Bauchlage und den Unterarmstütz gelangt das Kleinkind schrittweise in den freien Sitz. Dies erfordert ein hohes Maß an Gleichgewicht, Koordination sowie den richtigen Muskeltonus (Spannungszustand) der Rücken- und Nackenmuskulatur. Bis zu den ersten Schritten ist es nun nicht mehr weit. Dieser Meilenstein der Entwicklung aller Bewegungsabläufe während des Heranwachsens beruht auf der optimalen Koordination verschiedener motorischer Fähigkeiten.

Bewegung im Kleinkindalter bildet die Grundlage für die geistige und körperliche Entwicklung

Die Wahrnehmung der Kinder wird durch Bewegung geschult. Die Raumerfahrung, das Körperbewusstsein, das Koordinationsvermögen und der Gleichgewichtssinn werden durch Bewegung gefordert und weiterentwickelt, denn Bewegung ist der Motor für die geistige und körperliche Entwicklung. Bewegung fördert den Stoffwechsel, festigt die Knochen und beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung der Muskeln und der inneren Organe. Darüber hinaus wirkt sie sich positiv auf Kraft, Ausdauer und Koordination sowie auf die Körperwahrnehmung aus.

Effektive Bewegung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen

Ist die natürliche Entwicklung gestört, können kindliche Meilensteine der Entwicklung sehr verzögert oder auch gar nicht erreicht werden. Dies kann beispielsweise durch angeborene Behinderungen oder Entwicklungsrückstände geschehen. Die Unterstützung der Kinder seitens der Eltern und Therapierenden ist hierbei entscheidend. Die MOTOmed Bewegungstherapie kann Kindern mit Handicap dabei helfen, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Ob vom Stuhl, von einer Sitzschale oder vom Rollstuhl aus können sie sich mit dem MOTOmed Bewegungstherapiegerät diesen Wunsch erfüllen. Aktiv, assistiv oder passiv. Je nach Möglichkeit und individuellem Befinden. Dabei kann bereits die passive MOTOmed Bewegung bei spastischer Lähmung zu einer Reduktion des Muskeltonus beitragen und dem Entstehen von Muskelverkürzungen sowie Kontrakturen vorbeugen. Gleichzeitig ermöglicht die motorunterstützte Bewegung mit dem MOTOmed ein aktives Training - selbst bei geringsten Kräften.



Wie Kinder von der MOTOmed Bewegungstherapie profitieren

Für die Kleinsten, ab einer Körpergröße von 90 cm, kommt das MOTOmed gracile12 zum Einsatz. Pedalabstand und Abmessungen sind an die kindliche Anatomie angepasst und ermöglichen ein altersgerechtes Training. Kraft und Ausdauer können ebenso wie Koordination und Konzentration im Mittelpunkt der Bewegungsübungen stehen. Arm- und Beintrainer lassen sich unabhängig voneinander in der Höhe einstellen und bieten ein individuelles Üben unterschiedlicher Fähigkeiten. Das MOTOmed gracile12 wächst schrittweise mit und wird zur treuen Begleitung. Durch umfangreiches Zubehör passt sich der Bewegungstrainer an sich ändernde Bedürfnisse an und ermöglicht selbst körperlich stark beeinträchtigten Kindern die Vorzüge eines regelmäßigen und sicheren Bewegungstrainings. Ab einer Körpergröße von 140 cm können die MOTOmed loop kidz Modelle verwendet werden. Über das große Farb-Touch-Display lassen sich alle Funktionen, Therapie- und Motivationsprogramme leicht einstellen. Das MOTOmed zeichnet sich durch die einzigartige, werkzeuglose Höheneinstellung sowie durch die schnelle und einfache Umstellung vom Arm- auf Beintraining aus. Die regelmäßige MOTOmed Bewegung fördert bei Kindern die Motivation, führt zu Stressabbau und verbessert das Selbstwertgefühl. www.motomed.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Digitales Workflow-Management ASSA ABLOY: Sichere Türen im Krankenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000476
Anzahl Zeichen: 3963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Betzenweiler



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Bewegungsdrang ausleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RECK-Technik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit körperlicher Aktivität das Leben positiv beeinflussen ...

Laut aktueller Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an Krebs, gleichzeitig verbessern sich aber die Möglichkeiten, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu be ...

Den Tagen einen Sinn geben ...

Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Antriebslosigkeit sind mögliche Anzeichen einer Depression, die in jedem Alter vorkommen kann. Wie jede andere Erkrankung auch ist eine Depression behandlungsbedürftig. Dabei kann ein Bewegungstraining be ...

Bitte nicht vergessen ...

Kennen wir uns?" oder "Haben wir uns schon einmal gesehen?" sind durchaus häufig gestellte Fragen an die eigenen Angehörigen demenzerkrankter Menschen. Alleine in Deutschland leiden derzeit mehr als 1,7 Mio. Menschen an Demenz, die m ...

Alle Meldungen von RECK-Technik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z